1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von davinci75, 12. Januar 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Ja, jag das mal bitte mit DVD-lab durch den BitratenViewer.

    Gruß Gorcon
     
  2. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    ...selbst wenn ich DVD-lab noch auf dem Rechner hätte geht das leider nicht mehr (habe alles gelöscht). Einen Schnippsel hatte ich kurz in DVR-Studio: Video-Bitrate war da 8,6 Mb/s.....über die Zuverlässigkeit dieses Werts möchte ich mich aber nicht äussern;)

    Gruß
    rolano (der ZDF/3SAT - wenn überhaupt - nur noch mit "alle Audio-Pids aufnehmen auf AUS" aufnimmt):D
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Habe heute Abend gegen 19:50 Uhr nochmal eine Aufnahme des ZDFs auf mein Claxan SA-200 getestet. Nun konnte ich ohne Abrisse aufzeichnen (alle Audio PIDS war aus).
    Jetzt würde ich gerne die Peak-Datenrate des Streams sehen. Kennt jemand ein Freeware Tool, mit dem ich das anschauen kann?
     
  4. 2faraway

    2faraway Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Den aufgenommenen Stream einmal durch ProjectX jagen, der zeigt Dir dann u.a. den Peak an ...
     
  5. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    ...wobei hier auch Fantasiewerte zustande kommen (> 20Mb/s)...was eigentlich schier unmöglich ist.....
     
  6. 2faraway

    2faraway Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Phantasiewerte hatte ich diesbzgl. noch keine ... (bei ca. 500 bisherigen Aufnahmen) ...
    Aber das kann foo nat. selbst ausprobieren und posten was PX so alles anzeigt ;)
     
  7. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    @2faraway
    ...das war kein Vorwurf;) ; sondern lediglich ein Hinweis...
     
  8. Hackklotz

    Hackklotz Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Die D-Box kann mit den neuen Neutrinoimages auch ftpfs (lufs) und samba (cifs).

    Daher eignen sich recht viele Systeme. Ich nutze eine xBox und ftps und ein Laptop über samba.

    Das Asus WL HDD habe ich auch mal kurz testen können; geht auch sehr gut.
     
  9. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    ....ernsthaft streamen kannst Du allerdings mit CIFS/FTP nicht ....:rolleyes:
    ....neee, DIE GEHT PERFEKT:D ; imo gibts derzeit kein NAS, das mit der DBOX besser zurecht kommt....
     
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welches Netzwerkspeichergerät für DBox .ts-Streams?

    Gibt es sowas auch für 'ne dbox2 OHNE Router? Hab nämlich keine Lust jedesmal den Rechner anzulassen.
    Wenn nein, was braucht man alles um sowas zu "haben" ?