1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Motherboard?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von The Gunner, 29. Dezember 2005.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Welches Motherboard?

    welchen DVD Brenner
    welchen Prozessor
    Welche Festplatte und Ram
    Ich weiß aber nicht ob es schon alle waren.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Welches Motherboard?

    Oh, dann Kommando zurück :D
    Diese Threads habe ich mir nicht angeschaut oder hab's vergessen bzw. nicht mit Gunner in Verbindung gebracht.
    Das relativiert natürlich meine erste Einschätzung. ;)

    Ich dachte Gunner hätte die Teile eh Zuhause rumliegen und will sich so billig einen Media PC zusammenbauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2005
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Welches Motherboard?

    Seinen eisernen Willen in Ehren, jedoch hat er nicht so wirklich den Überblick was er da so genau machen will.
    Das ist alles zu unausgegoren und verzettelt wie ich finde.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Welches Motherboard?

    Jo, das sehe ich jetzt genauso.

    @Hans2
    Da habe ich Dir wohl unrecht getan. :winken:
     
  5. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Motherboard?

    Es hagelt hier bestimmt gleich wieder von irgendwem Kritik und ich weis garnicht warum ich das hier hinschreibe, aber irgendwie tut mir Gunner LEID!

    Hör mal, so wie du das machst wird das ESSIG, in echt und ohne hier groß mich aufzuspielen, meine Tipps dir gegenüber waren EHRLICH und aufrichtig!!!
    Ich spreche da aus ERFAHRUNG!!! Du hast auch bei Beisammen,de nachgefragt und DORT SITZTEN LEUTE DIE SICH SEIT JAHREN MIT HTPC, BEAMERN UND HIFI auseinander setzen, ich will ja nun nicht in die Kerbe hauen, aber hier fallen mir auf Anhieb eigentlich keine Leute ein die sich sonderlich damit auskennen, es sei den es geht um Receiver und Sattechnik, da bist du hier gut aufgehoben, ansonsten fehlt den Leuten hier meißt die Erfahrung mit HTPCs was ja auch keine Schande ist.

    Als ALLER ALLER erstes mußt du dir ein Betriebsystem aussuchen.

    A.) LINUX
    B.) Windows
    und das nicht nach Gefühl, sondern in Verbindung was du damit machen willst!
    Unter LinVDR z.B. läuft KAUM einer deiner hier erwähnten Hardwarekomponenten!!!!!!!!!
    Unter Windoof ist es wiederum wichtig welche Benutzeroberfläche du nutzen willst wie z.B. TVCentral oder Mediaportal etc. diese Programme unterstützen allerdings jedes für sich NUR Ausgewählte TV Karten, bei TVCentral z.B. KNC oder Cinergy, andere nur unter BDA oder teils garnicht!!!
    Wenn du PayTV nutzen willst ist eine TV Karte mit CI Slot angedacht, jedoch wird von ausgerechnet TVCentral nicht die KNC Karte damit unterstützt, sondern die Hauppauge Nova-S Ci und das nur unter Verwendung von den Treibern von Technotrend.
    Mit einer Smartmouse, braucht dein MOBO auch einen gescheiten Comport, allerdings kannste dann wiederum nur andere Programme nutzen wie DVBViewer oder ProgDVB, also nix mit HTPC (oder nur möchtegerne).

    Ein Board wie du es gerne haben möchtest gibt es leider nicht!!! Glaube mir ich habe so fast alle ausprobiert.
    Das Wichtigste ist das du kein Board nimmst das SLI Slots drauf hat, weil so keine oder ungenügende Spannung für deine TV Karten vorhanden ist. Da knallen Dir die MOS (Spannungswandler) durch.
    Wenn also NF4 dann bleibt hier nur noch Gigabyte übrig, was zudem noch passiv gekühlt ist, allerdings Sockel 754.
    Vor den Viachips warne ich dich auch lieber mal, gerade was Video angeht sollen diese nicht gerade berauschend sein.
    Mit dem Temp auslesen von einer Graka via Mainboard habe ich bislang nix kennen gelernt, was nicht heißt das es sowas gibt, da kannst du besser mit anderen Sachen arbeiten wie z.B. mit T-Balancer. Damit kannst du dann auch mit Imon VDF und LCD + RC als Plugin arbeiten.
    Deine Ansammlung von Lüftern würde ich mit einer kompletten Wasserkühlung ersetzen, weil genauso teuer wie GUTE Lüfter und viel leiser + effizienter!!!
    Raid im HTPC gibt keinen bis null Sinn!
    Eine IDE für die Auslagerungsdatei + Filmaufnahme und eine SATA für das schnelle System und fertig! :)
    Ließ dir genau durch was für ein Programm du nutzen willst, lade dir doch einfach mal die Demos runter unter http://htpc.4thdimension.de/modules.php?name=Web_Links&l_op=viewlink&cid=1

    da kannst ja mal auch ohne TV karte ein bischen rum experimentieren um festzustellen das das alles andere als einfach ist:)
    Für dein Funknetz würde ich dir keiner PCI Karten empfehlen, sondern ein USB Doggle das reicht auch!
    Netzwerk ist als Giga nun schon lange onboard und ausreichend, also auch keine extra IRQ und Spannungschluckende Karte notwendig.
    Denk mal an meinen Mobilen Tipp, wenn du deinen HTPC so aufbaust, dann schleuderst du dein Geld Hardwareseitig und Strommäßig zum Fenster raus, du wirst es bitter bereuen, aber sieh halt selber......
    Falls du nun Interesse hast kannst du via PN Kontakt zu mir aufnehmen, ich schreibe dir gerne weiteres dazu.
    Grüße
     
  6. The Gunner

    The Gunner Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Motherboard?

    So, habe jetzt eingesehen, dass ich da viel zu viele Anforderungen ans Motherboard gestellt habe und viele Sachen gar nicht brauche. Darum hier noch einmal eine reduziert Liste mit den Sachen, die ich brauche:

    - 3 PCI Anschlüsse (2 Sat Karten)

    - Grafikkarte x1600 Pro muss drauf (welcher Anschluss braucht die?)

    - Für Socket 939 (AMD Athlon 64)

    - Dual Channel Unterstützung

    - Northbridge passive gekühlt (sehr wichtig)

    - ACPI WakeUp / nvram / WOL (Wake on LAN) / settime unterstützen, wobei mit WOL sehr wichtig ist.

    - Nforce 4

    - S/PDIF Ausgang

    - AMD Cool and Quiet Unterstützen

    - USB WakeUp

    - starker Spannungswandler für 24 h Betrieb

    So, das wäre es gewesen.

    Welches Board würdet ihr mir nun empfehlen?

    Habe da mal recherchiert und bin auf folgende Boards gestossen:

    Gigabyte GA-K8NF-9
    Gigabyte K8N-Ultra-9
    A8N-SLI Premium
    A8N32-SLI Deluxe

    2. Ich kann das Motherboard per S/PDIF mit dem Receiver verbinden und kann, dann auch 5.1 Sound und Stereo Sound in guter Qualität höhren oder? Also wird bei S/PDIF der Sound digital zum Receiver weitergeleitet?

    3. http://www.hauppauge.de/pages/products/data_350.html#anschluesse
    Ich möchte mir ja die obige TV Karte zu legen (später dann 2 Sat Karten, aber das ist ein anderes Thema). Unter Systemvoraussetzungen steht beim obigen Link: "Soundkarte".
    Dann brauch ich jetzt trotzdem eine Soundkarte? Hatte bis anhin gemeint, die Win TV PVR 350 wandel das analoge Signal selbständig ins digitale und schicke es dann per S/PDIF out an den Receiver....
     
  7. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Motherboard?

    Also:

    Das Gigabyte K8NF-9 könnte ich dir als 939er empfehlen, da ich es bevor ich beim HTPC auf Mobile umgestiegen bin selber genutzt habe. Selbiges hat allerdings kein Wakeup on Lan, allerdings alle anderen features. Ich würde dir ein komplett system empfehlen, da du dann auf WOL verzichten kannst.
    Schau dir mal dieses Gehäuse an: http://www.itv-media.de/shopindex.htm
    dort dann HTPC Gehäuse suchen und das Silverstone SST LC 10 M +
    raus suchen. Das hat ein VDF mit Fernbedienung die über deine Netzversorgung direkt zwischen gesteckt wird, so das du auch ein Wakeup per genauen Timer hast.

    Das Ultra von Giga ist nix anderes als das Standart auch nur mit Dualbios (2 EEPROMS) und mehr Raid.

    Genau die beiden ASUS Boards FINGER WEG, habe das Premium hier liegen--kaputt-- Spannungswandler, hat ASUS auch inoffiziel bestätigt das sie Probleme mit der Spannung auf PCI haben, also nicht nur bei TV Karten sondern auch u.U. bei anderen Komponenten.
    MAcht eh kein Sinn, weil die Dinger Passiv mit Heatpipe versehen sind und sie gleichermaßen kaputt gehn wenn du sie liegend einbaust.
    Die Gigaboards haben zudem Digitale Spannungswandler und keine Analogen wie ASUS ABIT und MSI, also werden sie auch nicht heiß.

    Zur Hauppauge: Das Ding ist s.au teuer und hat null Funktion!
    Mpeg Decoder per Hardware ist für die CPU nett, aber für die HITZE der TV Karte töricht. FM Tuner und das wo du DVB Radio und WEB Radio empfangen kannst ist super unnötig. Leg dir ein Digitales LNB zu und selbige Karte dazu, fertig.
    Sound ist bei den Boards Onboard und das in super Qualität, das alte Ammenmärchen vom besseren Klang von Extrakarten ist Vergangenheit. Anschlüsse sind alle vorhanden (Coax).
     
  8. The Gunner

    The Gunner Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Motherboard?

    Danke für deine Antworten moremax (auch bei Beisammen :love: :D )

    So, hab mir jetzt das Thema gründlich durch den Kopf gehen lassen und somit stehen jetzt habe ich ein grosser Favorit: Gigabyte GA-K8NF-9. Allerdings habe ich ein Paar Fragen, die ich nicht mittels der Beschreibung auf der gigabyte Seite lösen konnte:

    1. Kann ich an das Board 2 Sat Karten (PCI), eine Soundkarte (z.B. Creative X-Fi XtremeMusic; Und jetzt bitte nicht die Diskussion, dass ich sie nicht brauche. Ich werde mir auch keine Einbauen. Sollte nur für den Notfall sein.) und eine Grafikkarte (x1600 Pro) gleichzeitig anschliessen?

    2. Welche Speicherriegel sind für das Board gut geeignet? Sind MDT Riegel gut? Habe auf der gigabyte Seite keine Liste mit den empfohlenen Riegeln gesehen.

    3. Hat das Board eine gute Lüftersteuerung für den Prozessorlüfter oder könnte man den auch per Software regeln?
    Hat das Board zudem eine gute Temperaturmessung?

    4. Die Northbridge ist schon passive gekühlt oder? Habe jetzt grad nichts auf der gigabyte seite gefunden.

    5. Unterstützt das Board ACPI WakeUp / nvram / WOL (Wake on LAN) / settime / Wake on USB?

    6. Ist folgende Forderung erfüllt?
    7. Blockiert der Kühler der Gigabyte Ati Radeon x1600 pro passive gekühlt einen PCI Slot?

    8. Und last but not least: Könnt ihr mir das Board empfehlen (auch wenn ich jetzt nicht alle Eigenschaften brauche, egal, ist ja nicht so ein teures Board) oder sollte ich besser das Gigabyte K8N-Ultra-9 oder doch ein anderes nehmen?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welches Motherboard?

    Bei 2 SAT-Karten in einem Rechner sehe ich schon Konfigurations- und Softwareprobleme auf dich zukommen.
     
  10. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Motherboard?

    Wie auch schon bei beisammen geantwortet, völlig unbedenklich nutzbar mit 2 TV Karten.
    Grüße