1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von mas, 5. Oktober 2005.

  1. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

    @ whitman:

    Zum Alphacrypt, hat Mascom keinen Nagra Lizenz. AC ist einfach von Premiere "geduldet".

    Zum Skycrypt, habe ich nicht probiert die PPV Fonktion mit z.B. einer TPS Karte. Es kann sein dass es nicht geht. Sonst laufen TPS und SRG Karten perfekt. Aber du kannst bemerken, dass Mascom sehr "ruehig" zum Thema Viaccess mit AC ist. Mascom vermarkt nicht wurklich diese Fonktion. Wahrscheinlich will Mascom kein Problem mit France Telecom / Viaccess haben.


    @ Speedy:

    Zum Thema Seca Module mit 2. System, habe ich direkt bei Astons Vorstand in Frankreich gefragt. Die Antwort war dass es hoch unmoeglich waere z. B. fuer Nagra und France Telecom (Viaccess) sich zu einigen einen doppel Modul (Seca + Viaccess) zum Market zu bringen (durch Aston). Es waere doch einfach fuer Aston, die Viacess und Seca Modulen baut und vermarkt. Aber die Beziehung zwischen Nagra und Viaccess scheint nicht am bestens zu sein. Und noch dazu gibt es die Druck von TPS und Canal einen solchen Modul nicht zu entwickeln. Leider.

    Zum Thema Powercam, ist es wichtig fuer die Entwicklerln legal zu bleiben (keinen Piraten Modul, wie Dragon, etc.). Es scheint so zu sein, das Sie eine sehr lange Erfahrung im Broadcast Bereich haben; daher stammt die Know-how eigene Code zu schreiben. Natuerlich, war das nicht zum Geschmack von France Telecom, die Powercams Entwicklern ins Gericht in Frankreich genommen hat, aber ohne Erfolg bis jetzt.

    Powercam sollte einen sehr guten Modul sein, aber habe ich ihn nicht probiert.

    Also, Powercam = legaler Modul, ohne offizielle Lizenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2005
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

    Das Alphacrypt kann ja auch kein Nagra, das werden die meisten spätestens bei Premiere HD bemerken ...

    Das ist richtig, und verwundert mich auch:

    whitman
     
  3. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

    @ whitman:

    Ich meinte getunnelt Betacrypt und/oder Betacrypt. Ich sehe keine Lizenz von Betacrypt, oder Nagra. Bin ich falsch?

    Ja, AC hat Lizenzen von Philips, Conax und (?) auch Irdeto.

    Und, ja ,eher ruhig ueber Viaccess. Keine offizielle Lizenz, aber funktioniert richtig gut.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

    Soweit ich weiß, ist Beta doch nur modifiziertes Irdeto oder ?
    Das Alpha wird nicht mit Viaccess beworben, weil es nicht alle Viaccess Funktionen unterstützt.....

    Anders ist das bei den Clone Modulen, kannst ja mal bei Ebay vorbeischauen.
    Da gibts Zetas die "angeblich" alles können. Aber da haben sich schon einige Verkaufer die Finger mit verbrannt....
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

    Nein, es ist "nur" Betacrypt-Kompatibel. Dies wurde vor einigen Jahren auch hier besprochen, als Betaresearch gegen Mascom vorging. Die Lizenz des
    System ist von Irdeto, was dem Betacrypt sehr ähnlich ist.

    Für Nagravision gibt es nur CI-Module, die von Kudelski selbst kommen und werden wenn über den Provider vertrieben.

    whitman
     
  6. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

    @ Speedy:

    Kannst du uns sagen welchen Funktion von Viaccess den AC nicht unterstuzt?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

    Also mein Wissenstand ist, das Viaccess PPV nicht funktioniert.
    Dafür wird ein Viaccess Modul benötigt.
     
  8. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

    Hast du es probiert?
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

    nein, hab kein Alpha und kein PPV :)
     
  10. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches Modul für SecaII-Mediaguard?

    dann was ist die Quelle, deines "Wissens"?