1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Modul für Kabel D?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Bata79, 26. März 2009.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Welches Modul für Kabel D?

    Natürlich ist das so. Selbst das Universum, die Zeit und der ganze Rest haben nach dem heutigen "Stand der Technik" eine Auflösung - wenn auch erst durch die planckschen Quantengrössen begrenzt ;) Aber wenn Gorcon das Gegenteil meint...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welches Modul für Kabel D?

    Nein, ich meine nicht das Gegenteil sondern bin Eikes Ansicht.
    Bei digital gibt es feste Auflösungen bei analog nicht, da keine Bildpunkte übertragen werden sondern Zeilen und nichts anderes habe ich hier geschrieben.

    Genau aus diesem Grund ist das analoge bild auf Flachbildschirmen oft deutlich schlechter wie auf einem gleich großen Röhrengerät.
     
  3. Bata79

    Bata79 Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welches Modul für Kabel D?

    Interessant was hier los ist :D

    Vielleicht könnt Ihr jetzt verstehen was ich damit meinte: ab dem dritten Post gehts meist in eine andere Richtung und wesentliche Informationen sind nur noch schwer zu filtern :D

    Also Stand ist:
    Ich habe hier das Mascom Alphacrypt CI-Modul (3.18) in der Hand und keine der dort aufgebrachten Nummern lässt sich bei Kabel D für mein Abo nutzen oO

    Hab ich jetzt etwa doch das falsche Modul erwischt?
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Welches Modul für Kabel D?

    Welche Nummern, meinst du die Serien Nummer auf den Modul? Wenn ja die Nummer wird dir sowieso bei der Bestellung einer Karte bei KD nicht nutzen, da ein CI-Modul nicht Offiziell ist. Was du brauchst ist eine Serien Nummer eines KD-Geeigneten Receiver.

    P.s. Wie ein anderer User gesagt hat, sollte dein Modul die Software 3.16 haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2009
  5. Bata79

    Bata79 Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welches Modul für Kabel D?

    Ah ok, dann habe ich was grundlegend falsch verstanden. Also geht es nicht um eine Seriennummer des Moduls sondern um die Nummer eines Recievers.

    Ich habe auch eine K09 Karte, die ja nicht mehr unterstützt wird.

    Heisst das nun ich muss mir erst noch einen Reciever kaufen der D2 Karten verarbeiten kann und die Nummer an KD durchgeben damit ich endlich alles nutzen kann? Ich nehme mal an, das es nicht reicht einfach eine D2 Karte bei KD anzufordern, da ich schon einen Reciever von denen habe???

    Die Verwirrung ist langsam komplett :eek:
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Welches Modul für Kabel D?

    Wenn du schon einen Kabel Receiver hast von KD kannst du sicher auch die Seriennummer von diesem Receiver durchgeben, aber denke auch daran das dein Modul die richttige Soft hat (3.16) weil sonst haut es auch nicht hin.
     
  7. Bata79

    Bata79 Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welches Modul für Kabel D?

    Ok, dann werde ich erstmal nur eine D2 Karte anfordern und sehen was passiert.

    Bei der Software sagt auch wirklich jeder was anderes. Du sagst jetzt 3.16, hab aber auch gelesen, dass es ab 3.x problemlos funktioniert :mad:.

    Ok, zur Not muss ein Downgrade her.... :wüt:
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Welches Modul für Kabel D?

    Lese mal wegen dieser Modul Sache, diesen Thread.:winken:


    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...abel-deutschland-k09-und-d09-smart-cards.html

    Also wenn ich es richtig verstanden Habe und du bekommst die D02 Karte ist die Software egal, nur bei K09 oder D09 sollte die Soft 3.16 sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2009
  9. Bata79

    Bata79 Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welches Modul für Kabel D?

    Ok, wenn die 3.16 definitiv mit meiner K09 Karte läuft, dann muss ich eben ein Downgrade machen. Dh ich muss jetzt nur noch ein Download für die 3.16 Firmware finden :rolleyes:

    Ich vermute nämlich, dass ich keine D2 Karte von KD bekomme, wenn ich keinen D2 Reciever besitze und die 150€ wollte ich mir echt sparen...
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches Modul für Kabel D?


    Du hast den falschen TV erwischt, du hast einen CI Plus Schacht.
    Auf meine Anfrage bei Sony deswegen wurde von SONY keine Aussage darüber getroffen das ein Standard CI Modul in dem probitären CI Plus Schacht funktioniert.

    Das bedeutet wenn du Pech hast wird es nichts mit digitalem Empfang, ich wünsche dir trotzdem Glück das es klappt.