1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Logo steht für digitales Antennenfernsehen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2016.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.736
    Zustimmungen:
    8.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn denn das "Fachpersonal" dann auch Bescheid weiß. ..
     
  2. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Fachpersonal wird schon Bescheid wissen. Im Laden kann man ja auch sehen, ob es funktioniert. Wer allerdings im Web nach den billigsten Schnäppchen sucht, muss sich schon selbst informieren. Ein gutes Beispiel sind die vielen DVB-T2 Billigsticks aus Fernost mit Treibern, die grottenschlecht sind. Da nützt dann auch der schnellste PC mit HEVC-Codec nichts. CI haben die natürlich auch nicht.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich habe im Handel vor Ort nur DVB-T2 Receiver mit HEVC im Angebot gesehen,
    wo ist eurer problem ?
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    anstelle es für alle Beteiligten möglichst einfach zu gestalten, kocht wieder jeder sein eigenes Süppchen und der User soll sich dann erst wieder wochenlang mit der Sachlage beschäftigen um ja das Richtige zu bekommmen. Da gehen bestimmt wieder Leute mit dem falschen Gerät nach Hause. Wieso muss alles immer so umständlich sein. Alleine der Name ist viel zu kryptisch. Aber bitte sehr. Ich denke eh, dass das ganze Konzept in die HOse geht.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zum Beispiel, dass nicht jeder im Handel kauft.

    Zudem schreibst du, dass du im Handel nur DVB-T2 mit HEVC gesehen hast. Können die denn auch die Privaten entschlüsseln? Aha. Wenn jetzt einer deinen Satz gelesen hat und genau ein Gerät deiner Beschreibung nach kauft, hat er evtl. das falsche gekauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2016
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Eben aber hast du selbst gefragt wer den nur mit den ö.r. Sendern glücklich wird.
    Bei DVB-t2 gibt es die aber nicht mehr, nur im Pay TV Paket.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke spätestens wenn die Privaten ihr verschlüsseltes Angebot starten, wird es dafür einen Produktnamen geben wie damals Viseo+ in Stuttgart und Halle.

    Und anhand eines solchen Logos kann der Käufer dann erkennen das in Deutschland verwendete Kombination DVB-T2 mit HEVC unterstützt wird.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Genau das stellt das jetzige Logo doch dar. Geräte mit diesem Logo können HEVC und entschlüsseln.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Dachte auch das dies das Offizielle Logo ist.
    [​IMG]
     
  10. Worringer

    Worringer Guest