1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von raykress, 7. August 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    Was bringt dir das Kabel zum "testen" NACH der Dose wenn die Dose schon gar nicht SAT-tauglich ist ?
    Wir reden hier nicht von 100€ für eine Dose, denk mal drüber nach was der einfachste und vor allem sicherste Weg ist um was zu "testen" ?

    Nicht ganz verstanden wie das gemeint ist, aber .... es muss der Innenleiter UND die Aussenisolation Verbindung haben, sonst kann kein Strom fliesen und somit keine Schaltspannung übertragen werden (geschweige dem das eine Stromversorgung vorliegt)
     
  2. MaxMustermann

    MaxMustermann Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    schau mal hier das foto
    http://www.laan-tec.com/images/product_images/info_images/4000_0.jpg
    das mit dem spitzen ding da würde ich sowas ran machen
    http://www.electronic-trade.de/media/images/f-kupplung.jpg
    und das in an die dose...aber dann hätte ich ja das andere von oben nur noch für den out eingang am receiver! verstehst du was ich mein!
    sorry kenn mich leider nicht so aus!
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    1. ist ein normales Antennenkabel für KabelTV
    2. ist ein F-Verbinder

    1. + 2. passt ja schon mal gar nicht zusammen

    Die "Adapter" wurden dir ja aber bereits verlinkt
     
  4. MaxMustermann

    MaxMustermann Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    bekommt man so teile oder fertig kabel auch im baumarkt?
     
  5. zarn

    zarn Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    :eek:

    Na wenn würd ich eher in Elektronik-Märkten schauen wie MediaMarkt oder Saturn ... o.ä.

    Anbei, es graust mich ja geradezu das jemand im Baumarkt Sat-Zubehör sucht oder kaufen möchte ... gut die verkaufen mittlerweile fast alles (ausser Bratwurst und Bier) aber sowas wie SatZeugs kauft man da eben nicht :D ... da geh ich hin und kauf Holz, Sand oder steine oder so -....
    (aber wenns nicht anderes gibt gehste hin guckst und gut)
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    Mir graut davon so etwas im Saturn oder MediaMarkt zu suchen oder zu kaufen !!!!!!

    P.S. jeder Baumarkt verkauft mittlerweile Bratwurst, Döner etc. Nicht selbst, dafür verpachten sie einen Parkplatz vor der Haustür und bekommen dafür ihre Kohle.

    P.P.S. Holz, Sand und Steine kauf ich auch nicht im Baumarkt, dafür gibt es auch "Fachverkäufer" die günstiger sind wie jeder Baumarkt.
     
  7. zarn

    zarn Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    Na dann jedem das seine .. .gut ich bestelle selber Kleinteile lieber im Internet aber nur wegen einem Teil lohnt das nicht ;) ...und wo willste sowas sonst kaufen und gegebenfalls günstig zurückgeben können ? .. da ist MM oder S. schon praktikabel m.E.

    Aber Baumarkt Artikel brauche ich meist in so kleinen Mengen das besondere Fachhändler meist nicht lohnen, ok zum Kieswerk ar ich schon aber auch nur fürn grösseren Posten ;)
     
  8. raykress

    raykress Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    Noch einmal zurück zum Ausgangsthema:

    Ich habe heute mein Inverto Black Ultra LNB bekommen und installiert.
    Ich kann nur sagen SUPER! Alle Känale da, sogar meine unempfindliche DVB-S2 TV Karte kann jetzt die Drehanlage steuern und schwächere Signale empfangen.
    Danke noch einmal für die Tipps.