1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von raykress, 7. August 2010.

  1. MaxMustermann

    MaxMustermann Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    und auf einem normalen antennen kabel vorne ein adapter drauf machen geht nicht oder?bin mir eben nicht sicher ob es sat ist,geh aber davon aus,und weiss eben nicht ob sich das lohn dann,weil bei kabel empfang ich ja acuh schon genug,aber wäre ja noch besser bei sat denk ich!
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    Was ist ein "normales Antennenkabel" Wenns sowas weißes mit angespritzten Steckern ist dann kanns gehen oder nicht. Hängt halt davon ab obs zufällig nicht defekt ist. Sat ist da ein wenig empfindlicher als Kabel TV.

    Aber nu haben wir ja wirklich langsam genug über Kabel philosophiert ;) Besorg dir halt son Adapter und nimm nen Sat Kabel von deinem anderen Receiver zum testen.

    cu
    usul
     
  3. zarn

    zarn Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    Jupp, so halte ich es bei Antennenkabeln auch am sinnvollsten ;)


    Nun, könnte man probieren, dann aber mit ganz kurzem Antennenkabel damit trotz der schlechteren Schirmung wenig weggedämpft wird ... evt. gehts ,,, braucht man aber immerhin noch irgendwo den Koax-FStecker Adapter her ;)

    Oder frag doch bestenfalls den Vermieter was das da fürn Zusatzanschluss ist ... und wenn SAT müsstest du auch irgendwo ne Schüssel auf dem Hausdach sehen ...nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2010
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    @MaxMustermann

    Warum das noch keiner gesagt hat wundert mich zwar, ich sags jetzt mal so ganz lapidar.

    "Wechsle" deine Dose einfach gegen eine 3-Loch Dose mit F-Anschluss für SAT aus, dann passt bei dir auch ein ganz normales SAT F- auf F-Kabel. Und noch dazu stellt sich nie die Frage wie hier schon aufgekommen "ist deine Dose überhaupt SAT-tauglich ?"
     
  5. MaxMustermann

    MaxMustermann Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    mein vermieter meinte,wenn ich sat schauen will könnt ich ein kabel haben,aber müsste ihm jahr 60euro zahlen,das will ich nicht!
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    Ich denke Du bist bei Kabel BW??
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    Alleine drüber nachzudenken das anzunehmen ist ja schon hirnrissig !
     
  8. MaxMustermann

    MaxMustermann Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    ob sie sat tauglich ist das weiss ich eben nicht,sonst würde ich des ja wechseln oder sonst was,deswegen will ichs mit ner billigeren variante ausprobieren...
    die normalen anschlusskabel für kabel fernsehen könnt man doch son F zwischen stecker vorne am spitzen ding dran machen und dann verbinden oder? aber dann müsste ich ja das andere ende ins out stecken,damit kann ich nix empfangen oder?
     
  9. zarn

    zarn Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    Habe ich doch ;) 16:28
    Aber wenn es ein Mietobjekt ist ist das nicht so ganz zu empfehlen einfach die Dose zu wechseln ... dann lieber Adapter probieren.

    @MaxMustermann
    Dein Vermieter ist ja ein ganz schöner Abzocker :) 60€/Jahr für ein Kabel :eek:
    Denn sicherlich wäre es frei empfangbares SAT ... höchstens er klemmt die Dose erst an den Verteiler wenn du zahlst dann kann natürlich sein das noch nichts aus der Dose kommt ;)
     
  10. MaxMustermann

    MaxMustermann Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches LNB bei Drehanlage und langem Kabel?

    ja bin bei kabel bw!?

    ja eben,deswegen,wenn ich ja eh empfangen kann,bekommts ja keiner mit!