1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Koaxkabel - 90db oder 70db

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von steffenL, 1. Februar 2007.

  1. Schwuppi

    Schwuppi Guest

    Anzeige
    AW: Welches Koaxkabel - 90db oder 70db

    Hallo.

    Schau mal hier

    http://www.jim-versand.de:80/shopdh...t_info.php/cPath/628_589_590/products_id/3176

    Habe dieses Kabel, und keinerlei Störungen.

    Gruß
    Schwuppi
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches Koaxkabel - 90db oder 70db

    Das stimmt natürlich. Ich meinte eigentlich auch eher: Mal ans Netzwerkkabel "denken". Nicht das im Leerrohr dann nur Platz für ein zweites Sat Kabel ODER ein Netzwerkkabel ist.
    Oder wenn keine Leerrohre genommen werden dann auf alle Fälle ein Netzwerkkabel mit verlegen (Auch wenn man meint es nie zu brauchen).

    Naja, Cat.5 geht bis Gigabit (Und da es häufig liegt evtl. in Zukunft auch was schnelleres). Das zu haben ist auch alle Fälle besser als nichts zu haben oder nur ein Telefonkabel zu legen (Es gibt auch noch Leute die Legen für Telefon Telefonkabel anstatt Netzwerkkabel. Das halt ich auch für Blödsinn sofern keine Leerrohre verwendet werden.).

    Und da Cat 5 Preislich am besten ist würde ich das nehmen wenn man noch nicht genau weiß was man will. Bekommt man Cat 7 günstig kann man natürlich auch das nehmen. Aber ich denke Cat 5 reicht für den Hausgebrauch wenn man auf Verdacht legt.

    Und die 30EUR/100Meter sollte man immer über haben. Besser jedenfalls als sich später mit WLAN oder LAN über Steckdose rumzuärgern.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2007
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welches Koaxkabel - 90db oder 70db

    na das zählt ja dann auch zu den Voodo-Kabeln, wie das hier
    Koaxkabel - Sorte Billig & Schlecht - 120dB Schirmung (100 Meter)
    [​IMG]Koaxialkabel mit 75 ohm, dämpfungsarm, hohes Schirmungsmaß 120dB, Aussenmantel (weiss) (Made in China) Wegen sehr schlechter Verarbeitung, falscher Beschriftung und zu hohem Leitungswiderstand aus Angebot genommen !
    Artikel-Nummer:KX100-KH120Mitgeliefertes Zubehör:-Hersteller:NoNameVerfügbarkeit:[​IMG] wegen Mängel aus Angebot genommen


    40,00 € inkl. Mehrwertsteuer (19%)
    zzgl. Versandkosten: 6,- Euro (Vorkasse), 10,- Euro (Nachnahme), 5,- Euro für je Sat-Spiegel


    ein gutes Koax-Kabel, mit den von mir beschriebenen Werten, kostet im Schnitt je nach Hersteller zwischen 0,45€ und 0,85€,pro Meter, zum Bleistift Kathrein LCD 95 oder LCD 99, das eine ist Basic-Line und das zweite Premium, aber ich will mich nicht auf Namen versteifen, ohne Label gibt es auch gute Koax-Kabel, und dann immer etwas preiswerter, meist in Shops die für Handwerkerbedarf anbieten.
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2007
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches Koaxkabel - 90db oder 70db

    Gestern habe ich im MM spezielles Koaxialkabel von Oehlbach für HDTV gesehen. 1,99 EUR/Meter! Also wer HDTV hat oder irgendwann mal möchte, muss darauf achten, dass das Antennenkabel unbedingt für HDTV geeignet ist, sonst gehts nicht. :winken:

    Oh man, selten so einen Blödsinn gelesen...
     
  5. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Welches Koaxkabel - 90db oder 70db

    Jetzt hatte ich zunächst einen richtigen Schreck bekommen als ich dies von Dir lass:

    aber dann dieser Hinweis:

    Man müßte solche Händler per entsprechender Hinweise eigentlich boykotieren. Wer so seine Kunden versucht zu verdummen, der hat es nicht verdient, dass man dort einkauft!:mad:

    Ähnlich sieht es bei anderen Bauteilen div. Händler aus, die Leute mit ähnlichen Hinweisen auf bestimmte "Verträglichkeiten" zu ködern versuchen, obwohl technisch völlig sinnlos, da ...
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welches Koaxkabel - 90db oder 70db

    Ich habe auch gedacht, jetzt schreibt mittelhessen absoluten Käse, aber dem ist ja nicht so, und was kann man schon von diesem "S a u mäßigen Markt" ausser "B l ö d h e i t e n" erwarten
     
  7. steffenL

    steffenL Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welches Koaxkabel - 90db oder 70db

    Da hab ich wohl etwas durcheinander gebracht :rolleyes:

    Aber vielen Dank für die Aufklärung

    @usul:
    CAT7-Kabel liegt schon ausreichend in meiner Wohnung. Bin in der IT-Branche
    tätig und hab deswegen daran als erstes gedacht! Nur mit Fernsehen (Digital etc.) hab ich bisher Null Erfahrung.

    Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Ging ja zack zack bis man da eine Antwort bekommt! :)
     
  8. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches Koaxkabel - 90db oder 70db

    Servus,

    kannst auch zum Handwerker Deines vertrauen gehen, und z.B. Preisner SK2000 für innen und im Außenbereich das SK2002 zu ordern.

    Achja das Kabel stammt aus der selben Produktion wie da Kathrein LCD99 Kabel, aber dafür billiger.
     
  9. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
  10. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches Koaxkabel - 90db oder 70db

    Cool, dass mal wieder jemand auf nen 4 Monate alten Thread antwortet. Zum Thema Koaxialkabel gibts hier doch bereits genug Meinungen! Einfach mal die Suchfunktion bemühen oder konkrete Fragen stellen!