1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welches Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von felice.p, 10. März 2022.

  1. felice.p

    felice.p Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Prima eure Info betreffend welches Kabel ich brauche war genau richtig.
    Daher nochmals Danke für die Hilfe!!
     
    seifuser und Gorcon gefällt das.
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wenn mich nicht alles täuscht sind die passenden Kabel beim SkyQ Kabel Receiver schon mit dabei;)
    Habe auch Kabel und kann mich nicht erinnern das ich mir ein extra Kabel besorgen musste:rolleyes:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, nur taugen die oft nichts. Ich baue mir meine Kabel schon länger selbst.
     
  4. felice.p

    felice.p Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nein, bei sky Kabelreceiver ist nur HDMI dabei aber kein Antennendosenkabel
     
    BMG forever gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim digitalen Signal gibt's doch kein "schlecht", oder? Entweder "geht" oder halt "geht nicht"?

    Was sonst macht den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Kabel aus?
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich habe den Q schon von Anfang an und deshalb weiß ich es nicht mehr so genau, beim Horizon (Unitymedia) und jetzt nach meinem Umzug und Wechsel zu Pyur waren immer alle Kabel dabei.;)
    Da spart Sky wohl daran
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wir reden ja hier von Breitband. Also wenn das Kabel schlechte Werte besitzt, dann wird das Signal je nach Frequenz unterschiedlich stark gedämpft.
    Bis eben an dem Schwellwert die schwächste Frequenz beginnt Artefakte zu zeigen, bei fortschreitender Verschlechterung zeigen dann immer mehr und mehr Frequenzen Störungen und Bildausfälle bis alle betroffen sind. Aber bis zum Totalausfall gibt es eben nicht nur "geht" oder "geht nicht".
     
    janth gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei einem schlechten Kabel kommt es halt zu mehr oder weniger häufigen Bildstörungen. Es gibt halt nicht nur den Zustand geht oder geht nicht!