1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Kabel empfehlt ihr?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MultiMediaMichi, 28. Februar 2005.

  1. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welches Kabel empfehlt ihr?

    Hallo digger99

    was hast Du denn für Stecker für das 4fach-geschirmte Kabel (ist dicker) genommen, 7,5mm-Stecker?
     
  2. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Welches Kabel empfehlt ihr?

    Ich fand das richtig dicke >120dB-Koaxialkabel bei eBay bei Multimedial24 (da bekomme ich noch anderes günstig) für ca: €40/100m:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5757374413&ssPageName=STRK:MEWA:IT

    Der hat natürlich auch die passenden 8,5mm-F-Stecker.
    Dabei sind 10 Wasserdichte (mit Dichtungsring drin).

    Ansonsten auch zu 50 gepackt ohne (für innen ausreichend):
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5760070205&ssPageName=STRK:MEWA:IT

    Für zwei quattros und eine UKW-Antenne wären es 9 F-Stecker in der direkten Witterung. Da reichen die 10. Ich müsste sowieso 250m am Stück kaufen, um keinen Verschnitt zu haben. Am besten noch die F-Stecker am Multischalter Wasserdicht nehmen. Macht zusammen 34 Wasserdichte F-Stecker.
    Der Rest von 32 Stück (8x 4 F-Stecker für jeweils 2 Anschlusskabel) im Haus kann normal sein.

    Die wasserdichten F-Stecker kosten zu 4 = €1,9:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=85459&item=5756979298&rd=1

    Bekommt man zu 250m auch 25 dieser F-Stecker, bleiben noch 9 übrig.
    Also drei mal 4 Stecker extra für €5,7.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2005
  3. Digger99

    Digger99 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welches Kabel empfehlt ihr?

    Tach auch
    @ Jürgen Bremen
    Jep, die 7,5 mm stecker. Mit ein bischen ,sage wir mal,gewalt, passen die bündig drauf.Habe allerdings ein metallgeflecht entfehrnt, so das nur noch die innere Folie + geflecht übrigwaren. Geht aber auch mit allen 4 abschirmungen.Zum Test des Kabels habe ich mal ein Dect Telefon direkt auf das kabel gestellt.Fazit: meiner Meinung nach null störungen.

    Cu
    Digger99
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2005
  4. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Kabel empfehlt ihr?

    Vielen Dank digger99

    auch ich habes es jetzt geschaft, einen 7,3mm-Stecker auf mein dickes Kabel aufzuschrauben, ohne zuviele Abschirmdrähte abzuscheren. Ich habe beide Aluschirme abgeschnitten und nur beide Schirmgeflechte zurückgeschlagen und den Stecker aufgeschraubt. Ich gehe davon aus, daß auch diese Lösung in Ordnung ist.
     
  5. MultiMediaMichi

    MultiMediaMichi Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Wie bringe ich die F-Stecker optimal an?

    Wie wäre es denn optimal?

    Den F-Stecker auf alle Abschirmdrähte und Folien aufdrehen, so dass er möglichst viel Kontakt zur Abschirmung hat?
     
  6. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Welches Kabel empfehlt ihr?

    Ich würde sagen dass er möglichst viel Kontakt an alle Abschirmungen hat.
    Also z.B. zwei Geflechte und zwei Folien.
     
  7. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Kabel empfehlt ihr?

    Na, das dürfte wohl schwierig sein, 2 Geflechte und 2 Alufolien in den Stecker zu bekommen; es sei denn Du nimmst für ein 7mm-Kabel einen 8mm-Stecker.

    Ich würden auf jeden Fall empfehlen, anhand eines kurzen Kabelstückes vorher zu üben, bevor das abgelängte Kabel vermurkst wird.

    Siehe auch www.bw-sat.de/fstecker
     
  8. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches Kabel empfehlt ihr?

    Also das Geflecht gehört nicht unter das Gewinde. Dadurch wird es nur abgeschert. Es sollte um die Innenleiterisolation gelegt werden und dann der Stecker drauf, sodas dieser nur auf dem Mantel ist.
     
  9. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches Kabel empfehlt ihr?

    Na, da bin ich jedoch sehr skeptisch!:( :(