1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Ecko, 24. Juni 2013.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

    Aber um so schneller der Prozessor um so schneller die Konvertierung,oder?
     
  2. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

    Jain. Grundsätzlich ja, aber es kommt auch darauf an was du für Einstellungen machst bzw. welchen Codec du benutzt.
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

    Was für Einstellungen meinst du? Beim konvertieren?
     
  4. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

    Ja, bleiben wir mal beim h.264 (ist das Selbe vie AVC). Es gibt verschiedene Algorithmen für die Bewegungssuche auf der Ebene von ganzen Pixeln. Je nach "Einstellung" wird gründlicher (z.B. ungerade Multihex-Suche) gesucht als beispielsweise bei einer simplen "diamantförmige Suche mit Radius 1.
    Obwohl das nicht so einen großen Einfluß auf die finale Qualität hat, sind die Rechenzeiten bis weilen SEHR unterschiedlich.
    Dann kommt's drauf an ob du einen single-pass oder multi-pass machst. Ob verschiedene Filter noch aktiv sind und wie groß die Komplexität sein darf.
    Letzteres ist vor allem für ältere Geräte intressant die nicht die große CPU-Power bzw. RAM-Menge haben. Bzw. für Handy's und Co. die aufgrund der Akku Laufzeit eher mal auf Rechenpower verzichten müssen.

    Bleibt die Frage: Was hast du und was willst du haben ?
    Soweit ich den Thread hier verfolgt habe geht es um die Konvertierung von .vod nach ???
     
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

    Bin noch auf der suche nach dem richtigen Format. Geht eventuell in die Richtung mp4 als Container und h 264 als Codec.
     
  6. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

    Da bist du ziemlich gut beraten damit. Beides wird sehr gut von SAP's, Handy's/Tablets und Computern unterstützt.

    Tools zum Komvertieren gibt's en'mass. Wenn du keine zusätzliche Filterung oder Schnitte brauchst, empfehle ich dir Handbrake.
    Das ist für "Einsteiger" ziemlich gut zu gebrauchen. Ich hab's schon einige Zeit nicht mehr benutzt, Aber die Profile sollten wohl recht Sinnvoll gewählt sein.

    Oder soll's etwas mehr sein ^^
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

    Was sind Sap's. Sollte auch ein Format sein das von flachbildtvs abgespielt werden kann.
     
  8. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

    Stand Alone Player = BD-Player, Multimedia-Platte, HTPC's, PS3/XBOX ...

    Flachbildschirm ... kommt auf den Hersteller/Modell an. Was Alle können ist der .ts Container, weil alles was über Kabel, Satellit oder Terrestrisch kommt - und digital ist - in diesen Container gepackt wird ( ISO/IEC standard 13818-1). ABER, dessen Overhead ist gigantisch und nur aus Kompatibilitätsgründen sinnvoll. Da bleib lieber bei .mp4. Matroska wäre zwar noch besser, aber das unterstützen nicht alle.

    Was ist denn die Quelle ? DVB ? DVD ? BR ? DigiCam/Handy ?
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

    Möchte meine filme auf pc archivieren und dann später über nas bzw über tv gucken.
     
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welches Format und welche Auflösung für VideoKonvertierung?

    Hab mal noch 2 fragen. Suche noch einen guten converter. Jemand nen Tip?

    Möchte meine privaten dvds auf festplatte machen da diese aber kopierschutz haben wollte ich fragen ob es trotzdem eine Möglichkeit gibt diese zu archivieren?
    Als iso vielleicht?