1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Flach-Fernsehgerät mit 37-42 Zoll?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von AndreasR, 29. Juli 2008.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Welches Flach-Fernsehgerät mit 37-42 Zoll?

    OT an...
    Egal was ich da drauf antworte ist falsch;) ...OT aus
     
  2. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches Flach-Fernsehgerät mit 37-42 Zoll?

    Ich hoffe, du hast wenigstens die gleiche Größe verglichen. Andernfalls brauchen wir hier nicht weiterzuschreiben.


    Man kann, die richtigere Wahl meiner Meinung nach ist ein Plasma:
    Er ist nicht teurer, evtl. gar billiger.
    Er ist natürlicher von der Darstellung.
    Er hat ein weicheres Bild, dadurch werden Bildschwächen sehr angenehm kaschiert gegenüber LCD.

    Ich empfehle konkret Panasonic TH..PX80, das Modell gibt es mit 37" und 42".
    Er erfüllt deine Anforderungen bis auf folgende Punkte:
    Automatische Formaterkennung liegt nicht nur am TV, bei mir z.B. verursacht der Receiver teilweise ein falsches Erkennen, dadurch vereinzelt manuelles Nachkorrigieren erforderlich.
    "Bildverzerrungen" nennt sich Aspect-Mode und ist optional einstellbar, also kein Nachteil.

    Nun zu deinen OnTop-Features:

    Entspiegeltes Glas (kein Hochglanz)
    Er hat eine beschichtete Front, spiegelt aber trotzdem noch (ähnlich wie deine Röhre, vielleicht etwas weniger)
    Analoger Video-Eingang
    Dafür hat er zwei Scart-, einen VGA- und einen YUV-Eingang, das sollte genügen.
    Ton-Ausgang (für Aktivlautsprecher, Stereo reicht)
    Chinch-Ausgang vorhanden, aber nur über Menü regelbar, du brauchst eine Regelung der LS.
    Eingebauter DVB-C-Receiver
    Nein, er hat einen Analog- und einen DVB-T-Tuner integriert.
    Eventuell 2-Tuner-PIP
    Nein, damit kann er nicht dienen.


    Sofern du ihn mit einem DVB-Signal speist, wirst du von dem Bild begeistert sein.