1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches CI-Modul brauch ich?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von stadi3449, 20. Juni 2004.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.388
    Zustimmungen:
    11.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Welches CI-Modul brauch ich?

    Bedenke aber, das die Module (free-x) ab 01.08 nicht mehr ohne Upgrade Karte gehen.
     
  2. viewer-x

    viewer-x Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welches CI-Modul brauch ich?

    hi,

    kann man eigentlich mit dem blauen zetacam modul von full-x auch die update-karte von free-x benutzen, oder ist das nicht möglich?
    wenn ja, kann man die karte drin stecken lassen und beides sehen, oder muss man die karte immer wieder ein- bzw. ausstecken, je nach dem, welchen sender man sehen will?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.388
    Zustimmungen:
    11.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welches CI-Modul brauch ich?

    sollte gehen ;)

    Da beide Viaccess unterstützen
     
  4. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches CI-Modul brauch ich?

    Ein gebrauchtes Modul für diesen Preis. Viel zu teuer und Garantie hast du auch keine. Ich hätte mir das gelbe Zetacam gekauft. Mit Software0.78 Damit geht Premiere einwandfre und wenn du willst auch der Hoppelsender. Wenn du zwei CI Schächte hast oder den Hoppelsender mit einem andern Receiver siehst. Dann hätte ich mir gleich zwei davon gekauft. Vieleicht hast du ja nur einen Schacht und tauscht gerne die Module aus. Auf jedenfal mit meinem gelben Zetacam Modul kann ich Premiere sehn und wenn ich will auch den bzw. die Hoppelsende. Einziger Nachteil mann muss die Karten wechseln.
     
  5. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    AW: Welches CI-Modul brauch ich?

    die einzig gute CI die da empholen worden ist.. (fuer premiere world)

    alle andere CI modulen "open Platform" haben immer kompatibilitaetsproblemen mit viele Receivern und die Firmware versionen die es da so gibt sind alle kakke und sehr schwierig in der handhabung im bezug auf neue firmware drauf machen... (dazu kostet dieses mehr als man denkt denn karten und kartenbrenner sollen ja auch noch dazu kommen, will man firmware updates machen damit die module am laufen bleiben)

    Hoppelsender koenne man auch ueber Premiere selber dazu nehmen, denn die Etliche Fremdanbieter wie FreeXtV usw benutzen entweder spezial module oder karten die nicht in jeder receiver laufen wollen, dazu war ja das Bild wochen lang fuer die abonnenten weg.

    ueber Ebay kaufen ist schon mal ein richtiges risiko, nicht zu empfehlen.

    Ihr liesst natuerlich nicht welche Probleme solche module mit sich bringen aber es ist aber schon auffindbar wie und was..

    chiao
     
  6. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches CI-Modul brauch ich?

    Da muss ich aber wiedersprechen. Habe mein gelbes Zeta Cam bei E-Bay gekauft und bin prommt und sofort beliefert worden. Das FreeX TV Wochenlang weg war kann ich nicht bestätigen. Das es Tage gab wo der Sender weg war ist richtig. Aber Wochenlang war das nie. Und ein Firmware Update hab ich noch nie machen müssen. Habe das Modul seit Nov 2003. Was meinst du was das Hoppeln bei Premiere kostet? Wenn ich FreeX TV weiterhin sehen wollte müsste ich mir nur eine upgrate Karte kaufen ins Modul schieben und weiter gehts. Anscheinend hast du kein solches Modul. Sonst würdest du so was hier garnicht erst schreiben Da du das Modul ja selber ausprobieren könntst und mitkriegen würdest was Sache ist.
    PS: Du schreibst. die einzig gute CI die da empholen worden ist.. (fuer premiere world):D :D Wie sieht es mit Premiere aus;) ;) ist es dafür geeignet. Denn die World gibt es ja nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2004
  7. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    AW: Welches CI-Modul brauch ich?

    also Nun mal langsam..

    dieses Modul Zeta hatte Ich tatsaechlig nicht, das FreeXTV und Black Ice und Joker habe Ich aber schon gehabt und wieder verkauft.. den es ist ein schmarn
    Das Matrix Reloaded und das MM1.04 habe Ich auch
    Die irdeto 4.7 und zwei Aston sind auch in die Receiver
    Das Conax 4.0 und das Nagravision (von Cabo) habe Ich zwei Monaten testen koennen.
    Das X-cam, habe Ich gerade reinbekommen.
    Das Dragoncam habe Ich direkt zurueck geschickt.

    Du siehest Ich experimentiere schon einiges und bin verdammt Gut informiert was sache ist. Dein Ci-modul ausgenommen, den dieses hatte Ich noch nicht, sind alle andere Open Platform module das allerletzte was man einem empfehlen kann, denn immer abhaengig von die Kompatibilitaet und die Firmware. Da habe Ich lieber noch ein embedded conax als sonst irgendwas.

    chiao
     
  8. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welches CI-Modul brauch ich?

    Das Zeta Modul ist Hardwaremässig vollkommen identisch mit den Modulen die du hast. Einziger unterschied ist das auf dem Zeta ein gelber Aufkleber drauf ist. Ansonsten gibt es nicht den geringsten Unterschied. Ich muss mich koriegieren einen unterscheid gibt es doch. Das Zeta ist billiger und deshalb hab ich mir dieses gekauft und nicht eins der anderen Module.
     
  9. obsolet

    obsolet Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2003
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches CI-Modul brauch ich?

    Deine Informiertheit merkt man besonders daran, dass du bereits dreimal völlig baugleiche Module (Free,Black & Black Ice) gekauft hast und dies beim gelebn Zeta auch nicht gewusst hast.

    Nur für x-hundert Euro alle möglichen Cams zu kaufen zeugt von Experementierfreude mehr auch nicht, mir wärs ums Geld zu schad.
     
  10. stadi3449

    stadi3449 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Welches CI-Modul brauch ich?

    Hallo nochmal,

    Heute war Weihnachten :D habe heute meine beiden Module bekommen:

    Freecam ins Gerät und die Premiere Karte (S01) rein und es wurde hell, gelbes Zetacam mit Upgradekarte in den anderen Schacht und es wird gehoppelt :D :p :D

    Danke für Eure Tips