1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches CAM ?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von castornix, 14. November 2002.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    @Gorcon:
    Kein Wunder. Premiere schickt die jetzt nur noch raus, wenn sich bei jemand die D Karte nicht freischalten läßt, weil er sich in einem nicht-Telekom-Kabelnetz befindet. Meine stammt noch aus der Zeit als es noch gar keine D Karten gab.
    Die D Karten wurden ja erst eingeführt, als die Telekom mit dem Mediavisions-Pay-TV Paket (was jetzt ja gerade beendet wurde) kam. Das war soweit ich mich erinnere 1999 oder 2000. Die Telekom wollte damals unbedingt neue Karten, weil sie die absolute Hoheit über Freischaltungen im Kabelnetz haben wollte. Sie installierte daraufhin eine eigene CA-Ansteuerung in Usingen. Alle Freischaltungen für D Karten gehen seitdem über Usingen & anschließend Kopernikus an die Telekom-Kabelkopfstationen.
    Aus dem Grund benötigen Kabelkunden in nicht-Telekom-Kabelnetzen auch eine C Kabelkarte, denn die nicht-Telekom-Kabelkopfstationen haben mit Kopernikus meist nix am Hut, sondern können nur Freischaltungen von Premiere (BetaDigital) über Astra direkt bekommen.
    Ursprünglich hieß es irgendwann sollten die C Kabelkarten in Telekom-Kabelnetzen nicht mehr laufen (die Telekom wollte wohl die Freischaltungen von Premiere(BetaDigital) rausfiltern), aber dazu ist es bislang nicht gekommen.
    Viele der alten db1 C Karten für nicht-Telekom-Kabelnetze sind übrigens auf beiden Seiten völlig weiß und auf der Seite mit dem Chip steht lediglich BetaResearch und die Kartennr. als Ziffer und Barcode.

    Tschuldigung, aber da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Mit der DVB2000 lief eine C Satkarte bereits problemlos in meinem BlueCam SCM**** HW2.0 SW2.01D. Ob die Länderkennung angezeigt wurde, weiß ich allerdings nicht mehr. Derzeit nutze ich meine db2 mit Linux. Auf meiner db1 läuft wieder die bn1.3T, da meine Mitbewohner damit besser zurecht kommen. Und mit der bn1.3T läuft eine C Satkarte schon wegen der Länderkennung nicht.

    Naja - letztendlich hilft das castornix nicht so richtig weiter. Ihm geht es ja um eine C****Z Satkarte.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vieleicht ligt es auch an der Softwareversion des Bluecams denn ich habe nur SW2.02D Die Länderkennung bleibt wie gesagt lehr wenn es sich um eine Satkarte handelt.
    Ich habe gücklicherweise eine Konstaltion das ich mit einer Karte die D-Box1 oder die D-Box2 betreiben kann und das ohne eine Heirat. Ich musste mir allerdings dafür auch ein Bluecam besorgen. Ich hatte damals auch das Problem das man mir ein Sat-Bluecam statt ein Kabelbluecam angedreht hat. Ich habe das aber sofort Reklamiert denn die Karte lief dort auch nicht. Ob das Cam damals eventuell verheiratet war habe ich allerdings nicht untersuchen wollen.
    Gruß Gorcon
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Gorcon:
    Hmm - was anderes fällt mir dazu dann auch nicht mehr ein. Ich kann nur sagen, daß bei meinem BlueCam mit SW2.01D in Verbindung mit der DVB2000 auch C db1-Satkarten laufen. castornix hat ja ebenfalls ein Bluecam mit SW2.01D und auch bei ihm läuft wohl eine C db1-Satkarte. So wie Du kein BlueCam SW2.01D habe ich kein BlueCam SW2.02D zum Vergleich...
    Eigentlich kann ich mir gar nicht vorstellen, daß es da solch Unterschiede gibt. Man könnte natürlich mal SCM anmailen, aber da würde man wohl keine Antwort bekommen.
     
  4. castornix

    castornix Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2002
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Danke Gorcon, danke Thrakhath,

    ist schon immer wieder faszinierend, wie intensiv ihr euch mit der Materie beschäftigt.

    Verstehe zwar nur die Hälfte, aber das sollte bei mir zur Problemlösung reichen.

    Ich besorge mir nun ein BlueCam für SAT. Dann sollte meine 0384`er Karte in der db1 funktionuckeln.

    SO long

    Frank
     
  5. marty815

    marty815 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2002
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Entscheident ist sowieso nur der Inhalt des eproms ( 24c01 ) hab hier 'ne Sat Karte und eine Karte für Private Kabelnetze ( beides original ABO Karten aus dbox2 ( eine gelbe "C" Karte ( SAT ) und eine rote "C" Karte ( Kabel )) schreib ich in das Bluecam eprom den Inhalt des "E" Bluecams laufen beide Karten egal ob es im Original ein "2.01D" oder "2.02E" Bluecam ist.... schreib ich den Inhalt eines "2.01D" Bluecams ins eprom laufen beide Karten in beiden CAMs nicht.

    Löscht man allerdings den Inhalt des eproms des "2.01D" Cams läuft keine Karte mehr...sondern es muss entweder der eprom Inhalt für dbox2 Karten oder für dbox1 Karten geschrieben werden.... lösch ich den eprom Inhalt des "2.02E" schreibt das CAM je nach welche Karte beim ersten Betrieb danach in der Box steckt den Inhalt des eproms wieder selber zurück...

    Bluecams sind also Alles in Allem 'ne Sache für sich breites_
     
  6. marty815

    marty815 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2002
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Sobald Du aber den eprom-Inhalt eines 2.02E in den 24c01 des CAMs schreibst würde es laufen....

    <small>[ 17. November 2002, 01:08: Beitrag editiert von: marty815 ]</small>
     
  7. marty815

    marty815 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2002
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist bei der 2.02D Soft auch so.
    Das würde einige Scheidungs Beschreibungen erklären. Dort wurde nur der EEprom "gewaltsam" gelöscht. Die Software im EEprom zwischen den Versionen 2.01D und 2.02D unterscheidet sich auch noch denn die 2.02D in ein 2.01D läuft nicht. Ebenso 2.01E in ein 2.02D bringt keine Entschlüsselung. (ist jedenfalls meine Erfahrung).
    Gruß Gorcon
     
  9. castornix

    castornix Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2002
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @Marty815:

    Nun ja, ich habe mal in der Schule einen Kursus "Technik" belegt. Da haben wir Schaltungen von Conrad zusammengebraten und ich kann auch heute noch mit`nem Lötkolben umgehen. Aber ein Eprom beschreiben....ich glaub, das ist eine Nummer zu groß für mich.

    Eine interessante Alternative wäre das allerdings schon, müßte ich mir doch sonst ein neues Bluecam kaufen.

    Und nun kommt die blöde Frage: Wie beschreibe ich denn so ein Eprom ?

    Habe mich mal auf die Suche nach einem BlueCam für SAT gemacht. Das Ergebnis war nicht gerade ermutigend.

    Zitat eines Anbieters im Netz:
    Daß es ein Sat-Bluecam sein muß, kann ich nicht bestätigen, zumal es gar
    keine speziellen Bluecams für Sat oder Kabel gibt, diese Info ist also aus
    meiner Sicht falsch. Daß es keinen Schreibschutz haben darf, ist hingegen
    korrekt.

    Und nu ? Der Händler kennt keinen Unterschied zwischen SAT u. Kabel Cam`s. Wo bekomme ich denn ein BlueCam für SAT her ?

    Gruß

    Frank
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein es gibt extra welche für Sat und welche für Kabel. Wenn ich in meine Box eine Sat Karte stecke passiert nichts es wird die Karte nicht mal richtig erkannt (keine Länderkennung) Das ist genau der selbe Effekt wie bei der D-Box2 bei der es 3 verschiedene Cam-alpha.bin Dateien gibt. Sobald man die "falsche" Datei auf der Box hat wird nichts entschlüsselt und es kommt die Meldung das eine flasche Karte in der Box steckt.
    Gruß Gorcon