1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches CA-Modul für Premiere?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Peter_G, 9. Mai 2006.

  1. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Welches CA-Modul für Premiere?

    Er will doch auch nur Premiere empfangen. Von Arena war bei ihm nicht die Rede. Das light reicht also.

    Trotzdem würde ich jedem empfehlen, statt des AC light lieber ein easy-tv-Modul zu kaufen. Das kostet nur einen 10er mehr, bietet aber deutlich mehr Möglichkeiten (2 Kartenleser, Cryptoworks schon dabei), inkl. der Möglichkeit des Upgrades auf ein vollwertiges AC TC. Ist schlichtweg der bessere Kauf, auch im Hinblick auf zukünftige Nutzungsmöglichkeiten.

    kc85
     
  2. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Welches CA-Modul für Premiere?

    Ganz neue Töne von Premiere, wenn das mal klappt....
    War das irgentein Verkäufer mit Premiere T-Shirt oder die Hotline?


    Was den CI-Modul Kauf angeht, kann ich mich kc85 nur anschliessen, das easy.tv Modul kann Premiere, Arena, easy.tv und nimmt zwei Karten gleichzeitig auf, das ist den geringen Mehrpreis zum AClight sicher wert.
    Gruß
    Thomas
     
  3. waveland

    waveland Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches CA-Modul für Premiere?

    Ist mir klar, aber wenn er WM bei Premiere schauen will, könnte er zumindest theoretisch auch Interesse an arena BuLi haben, und wenn, dann würde ich mir jetzt kein AC Light kaufen. :eek:
     
  4. Peter_G

    Peter_G Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welches CA-Modul für Premiere?

    Hallo zusammen,

    möcht erstmal nur die WM-Spiele anschauen und zwar bei Premiere weil hier auch im 4:3 Format gesendet wird.

    Samstag 15:30 ist für mich normalerweise keine Fernsehzeit.

    Könnte mir aber vorstellen für nächste Saison die CL zu abonnieren. Die CL soll ja dann vom DSF im frei empfangbaren Fernsehen übertragen werden.
    Das möchte ich mir nicht antun.

    Werde demnächst berichten ob die Premiere-Freischaltung funktioniert hat.

    Übrigens ein AC Light Modul läßt sich doch auf ein vollwertiges aufrüsten oder?

    Gruß
     
  5. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches CA-Modul für Premiere?

    ja, du kannst das light auf ein vollwertiges aufrüsten. kostet dann insgesamt auch nicht mehr, als wenn du gleich das classic genommen hättest.

    wenn es mit dem vertrag mit premiere aufgrund der fehlenden premierezertifizierung deines receivers probleme geben sollte, dann schreib dir einfach in einem media markt mal von einem offiziell lizenzierten premiere reciever die seriennummer auf und bestell premiere damit.
     
  6. brain777

    brain777 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welches CA-Modul für Premiere?

    Moin,

    ist bei dem EasyTv-Modul der Premiere-Jugendschutz-PIN abschaltbar ? Hat EasyTV eigentlich auch so einen PIN und ist der ggfs. abschaltbar ?
    Man kann dann also die Premiere und die EasyTV-Karte parallel betreiben (Digicorder S2) und auch parallel aufnehmen, so wie jetzt mit dem normalen Sat-TV ?

    Danke und Gruß,
    Andreas.
     
  7. Peter_G

    Peter_G Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welches CA-Modul für Premiere?

    Es funktioniert!

    Die Smartcard ist freigeschaltet. Es gab hier ja Bedenken, daß dieses u.U. nicht klappen könnte, da mein Receiver nicht premierezertifiziert ist.

    Nach meinen Erkenntnissen bedeutet "zertifiziert" lediglich, daß eine technische Unterstützung von der Support-Hotline geleistet wird. Eine Freischaltung der Premierecard ist durchaus auch ohne dieses Attribut des Receivers möglich.

    Grüße
     
  8. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Welches CA-Modul für Premiere?

    Glückwunsch und viel Spaß damit!
    Bis vor kurzer Zeit war es tatsächlich so, daß Premiere nur mit passender Seriennummer eines zertifizierten Receivers freigeschaltet hat, es scheint, als ob Konkurrenz das Geschäft belebt.
    Hast Du die Karte über die Hotline freischlalten lassen oder im Laden?
    Gruß
    Thomas
     
  9. Peter_G

    Peter_G Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welches CA-Modul für Premiere?

    Hast Du die Karte über die Hotline freischlalten lassen oder im Laden?

    Habe die Hotline angerufen, nach ungefähr 20 min war das Bild auf Premiere Start da.

    Ich muss zugeben, daß ich zuerst die Karte verkehrt in das CA- Modul gesteckt hatte (mit der Aufschrift Premiere nach oben). Auch nach 2 Stunden Warten war der Bildschirm noch dunkel. Habe daraufhin die Hotline angerufen. Hier konnte ich keine Unterstützung bekommen, wegen meines nicht zertifizierten Receivers aber sofort ein Angebot für den Kauf eines Premiere-Receivers.

    Habe daraufhin mal das Receiver-Menue durchforstet und festgestellt das "No Card" angezeigt wird. Nachdem ich die Karte umgedreht habe wurde diese auch erkannt und danach hat die Freischaltung funktioniert.

    MFG
     
  10. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welches CA-Modul für Premiere?

    Da kommt es wohl immer drauf an, wen man an der Strippe hat. Die einen nehmen es sehr genau, die anderen wieder nicht.

    kc85