1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Buch lest Ihr gerade?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 19. Januar 2005.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Im Moment habe ich 10 Bücher offen. Das ist bei mir wie bei Film oder Serie eine Frage der Lust was ich lese. Gestern Abend mal Lust auf Momsens Römische Geschichte gehabt. Abend davor noch Sir Walter Scott gelesen.

    Das zweite mit den Bildern im Kopp geht mir genauso. Egal ob Sachbuch oder Roman es entsteht immer ein Bild.
     
    atomino63 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ebooks; ein Graus. :oops:
    Das macht (mir) keinen Spaß.
    Hier muss es sich klassisch um das gedruckte Exemplar handeln.

    In der Vergangenheit "Die fünfte Welle, Band 1; der Film dazu scheint leider Müll zu sein.
    Aktuell : Der Tod ist ein Versprechen 2 (Horror)
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hallo Freunde des geschriebenen Wortes, mein Pocketbook ist da und ich muss sagen, ich bin begeistert. [​IMG]
    Hätte nie im Leben gedacht, dass der Unterschied beim Lesen im Verhältnis zu einem Bildschirm so eklatant zu Gunsten eines Readers ausfällt.
    Es liest sich tatsächlich damit eher wie auf einer echten Buchseite. Hardwaretasten, Micro-SD Kartenschacht, Schach und Sudoku sind auch vorhanden. Schriftvergrößerung funzt wie beim Smartphone. Die Ordnerstruktur von Calibre auf dem Rechner konnte ich 1:1 übernehmen, Klasse. Vorlesen kann er nicht, stand aber auch nicht im Lastenheft und ein bisschen wollte ich dann doch noch selber machen. Habe zwar keinen Vergleich zu Tolino, Kindle und Co aber bis jetzt vermisse ich nichts, auch kein HD.
     
    Redheat21 und Schnellfuß gefällt das.
  4. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    [​IMG]

    Gelesen wird auf einem Kindle Paperwhite
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bis gerade eben das erste "Buch" dieses Jahres auf der Couch im Wintergarten vom Pocketbook gelesen: Fridtjof Nansens Kurzgeschichte "Auf Schneeschuhen durch Grönland".

    Coole Sache, das Buch und das Book. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2016
    Redheat21 gefällt das.
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Freut mich, dass du Freude an dem Gerät hast und jetzt verstehst du vielleicht auch, warum so viele Besitzer von echten Readern der Meinung sind, dass es mit dem Lesen auf einem Pad nicht vergleichbar ist.

    Warte erst mal ab, wenn du das erste mal bei gleißender Sonne liest. Selbst die Seiten eines echten Buches blenden mehr. Das ist auf einem Reader so herrlich angenehm! (y)

    Ich lese gerade mal wieder Stoff vom Meister:

    [​IMG]
    Doctor Sleep eBook: Stephen King, Bernhard Kleinschmidt: Amazon.de: Kindle-Shop

    Hat etwas gedauert sich wider rein zu fuchsen (Shining ist so locker 15 Jahre her), aber jetzt kommt es schon richtig gut! (y)
     
    atomino63 gefällt das.
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ist beruflich jeden Tag zu viel lesen muss komme ich in den lezten Jahren leider irgendwie mehr dazu, "richtige Bücher" zu lesen :( Irgendwie fehl mir die Zeit. Abends lese ich noch Tageszeitung und Zeitschriften wie die Cinema usw. Habe deshalb schon lange keinen richtigen Wälzer mehr zur Hand genommen...

    Was ich aber wieder für mich entdeckt habe sind die klassischen Marvel Comics :D Meine Frau war ganz erschrocken, als ich als über 40 jähreiger Jockel plötzlich das hier abboniert habe:

    Die Sammlung | Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung | Hachette

    Schöne Edition mit vielen alten Klassikern. Die lese ich ganz gerne.

    Frühe habe ich viel gelesen. Bei Büchern habe ich die Eigenart, nur Hardcover zu lesen. Kindle o.ä. wäre nichts für mich....

    Obwohl das schon absurd ist:
    Warum behält man eigentlich seine einmal gelesenen Bücher und bringt die platzraubend in vielen Regalen unter ? Ist wohl so wie "Trophäen". Wir haben ganze Zimmer nur mit Bücherregalen. Alles Bücher, die einmal gelesen wurden und jetzt noch 50Jahre oder so herumstehen sollen o_O

    Ich bringe es aber nicht über das Herz, Bücher ins Altpapier zu werfen...
     
    atomino63 gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ich habe das nicht wirklich angezweifelt, mir mein Wissen um die Reader aber lediglich angelesen, vor allem bei papierlos lesen. Daraufhin habe ich mir auch ganz bewusst ein PocketBook bestellt.

    Ja, inzwischen darf ich da mitreden. Gestern gegen halb Drei im Wintergarten, pralle Sonne und jede Menge Reflexionen durch den Schnee. Sehr viel heller wird es am Strand auch nicht sein. Es ist genau das eingetreten, was ich mir erhofft habe, man liest immer auf dem vollkommen planen Deckblatt, die Schriftgröße ist schnell änderbar, auch der dickste Wälzer ist nicht schlechter zu händeln als ein kleines Heftchen, die Lesbarkeit ist überragend und gerade das "nicht HD" und nicht "Papier weiß", erinnert sehr stark an echte, etwas "ältere" Buchseiten. Deshalb auch der Ausdruck von Begeisterung.

    Einen großen Teil meiner und der Kinder- und Jugendbücher meiner Frau, haben wir nach dem Einzug ins gemeinsame Haus und aufgrund der schieren Menge, im Antiquariat abgegeben und einen weiteren Teil über einen Freund für das book crossing frei gegeben. Bücher tatsächlich lediglich wegwerfen können wir auch nicht.

    Nachtrag

    Derzeit habe ich den über tausendfünfhundert Seiten starken Wälzer "Die Ahnen" von Gustav Freytag, und im wahrsten Wortsinn, zwischen den Fingern.

    [​IMG]

    Mein "Exemplar" ist natürlich noch tadellos erhalten. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2016
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @Eifelquelle Damit habe ich Null Probleme. Da ich die starke Sonne eh meide. :D Als wir letztes Jahr in Norderney waren sind wir immer erst abends an den Strand. Da konnte ich mit meinem Tablett problemlos lesen.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick