1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Wlan Stick für Samsung UE46D6200?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Tobse2610, 12. Oktober 2011.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.041
    Zustimmungen:
    12.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Du steckst den Stick ja in den HDMI Eingang des Fernseher und mußt nur auf den HDMI Eingang schalten und dann kannst du alle Anbieter streamen . Für die meisten brauchst du natürlich ein Abo , aber die Videotheken von ARD und ZDF gehen auch so.
     
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.041
    Zustimmungen:
    12.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
  3. hUrr1c4n3

    hUrr1c4n3 Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Dass ist mir durchaus bewusst, ich habe ja selbst einen (den regulären), nur bei meinem Fernseher ist es bspw. so dass wenn ich mich innerhalb des OS meines Fernsehers (ohne auf den HDMI Eingang in dem der Fire TV Stick steckt) befinde kein Internet verfügbar ist.

    Edit: Und dass der 4K Stick deutlich besser ist, gerade auch was Performance in der Menüführung angeht, habe ich auch schon gehört. Werde mal Rücksprache mit dem Kumpel halten ob er den Internetzugang nur für Streaming Dienste etc. benötigt oder wofür sonst, danke schon einmal für die zügigen Antworten :)

    MfG
    hUrr1c4n3
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.041
    Zustimmungen:
    12.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Du verbindest ja auch nicht den Fernseher mit dem Internet, sondern den Stick , also musst du natürlich schon auf den Stick Eingang schalten , sonst geht es nicht.
    Oder meinst du was anderes?
     
  5. hUrr1c4n3

    hUrr1c4n3 Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ich meinte folgendes: Wenn ich den Fernseher nicht über den HDMI Eingang nutze indem der FireTV Stick steckt, also mich in dem normalen Betriebssystem des Fernsehers befinde um bspw. eine DVD anzuschauen, kann ich dann die Internetverbindung des FireTV Sticks nutzen? Also fungiert der FireTV Stick auch als WLAN-Stick für den gesammten Fernseher oder nur innerhalb des Sticks?
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.041
    Zustimmungen:
    12.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Internet geht dann natürlich nur mit dem Stick oder anders gesagt über den Stick;)
     
  7. hUrr1c4n3

    hUrr1c4n3 Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Okay danke, da würde natürlich mehr oder weniger weiterhin die ursprüngliche Frage bestehen, also falls da einer eine Idee hat wäre ich über Vorschläge dankbar. Allerdings werde ich, wie gesagt, mit dem Kumpel noch mal Absprache halten. Falls es nur um "SmartTV Funktionen" geht reicht dann ja der FireTV Stick aus.

    Danke nochmal
    hUrr1c4n3
     
  8. hUrr1c4n3

    hUrr1c4n3 Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Edit: Habe mich mit dem Kumpel kurzgeschlossen und es ging wohl wirklich nur um Netflix, daher wird es der FireTV Stick werden, danke noch ein mal für die zügigen Antworten.