1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Twin Receiver???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Nischwitz, 14. Juli 2006.

  1. Nischwitz

    Nischwitz Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Welcher Twin Receiver???

    Der Sinn liegt darin das ich als Kunde entscheiden möchte was ich mit dem 2. Tuner anfange und mich nicht den Zwängen der Anbieter unterwerfen will.
    In 1. Linie will ich ja mit dem 2. Tuner sehen und net nur aufzeichnen.
    Schließlich hab ich ja noch´n alten defekten Radix Twin Analog, ohne eingebauten VHS-Recorder ;) , mit dem ich einfach nur 2 Kanäle sehen konnte. Letztendlich entscheide ich ja was ich, in welcher Qualität, aufzeichnen möchte und was ich danach damit mache. Zumal das Angebot im FreeTV an hochwertigem Filmmaterial recht bescheiden ist.

    Radix ist bis dato der einzige Hersteller von Twinreceivern der das 2. Tunersignal am 2. Scart auch ausgibt!!!

    Die Frage ob 2 Singlereceiver nicht besser sind, könntest Du Dir u.a. eigentlich in Zeiten teurer Energie aus der Steckdose selbst beantworten.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.898
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welcher Twin Receiver???

    Stimmt, zwei getrennte Signale kann der Topf 6060 in der Tat nicht ausgeben. Bei Interesse könntest Du ja mal im topic
    http://www.topfield-europe.com/forum/showthread.php?t=2867 nachfragen ab wann der Nachfolger (der 2 getrennten Signale ausgibt) verfügbar ist.

    Der Pace TDS 450 auch. Aber das Teil ist leider sehr schwer zu finden (in Deutschland wird er nicht vertrieben, d.h., man müßte ihn im Ausland kaufen).

    Es gibt wirklich ganz wenige Receiver von der Sorte :eek:
     
  3. Nischwitz

    Nischwitz Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Twin Receiver???

    Also, ich hab das Topf-Forum gemäß Link durchwühlt und dieser Gerti scheint mir ein Meister in nichtssagenden Postings zu sein.....
    Er sucht wohl noch die Mail von vor 14 Tagen seit 4 Wochen:D .

    Trotz mehrfacher Nachfrage ist er nicht in der Lage einen halbwegs definierten Zeitpunkt zu nennen, an dem der modifizierte 6060er erscheint.

    Wenn der Service auch so gut ist, dann wackel ich lieber zu RADIX oder ich raub ´ne Bank aus und hol ´nen Technisat Digi S2 ;)

    BTW: beim ganzen stöbern bin ich über den Homecast S8000 gestolpert...
    Ist etwas günstiger als der Technisat... Taugt der was?????

    Danke fürs Echo :)
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.898
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welcher Twin Receiver???

    Wegen dem 6060er würde ich an Deiner Stelle einfach mal nachfragen. Im schlimmsten Fall bekommt man halt eine Antwort der Form "Termin kann nicht genannt werden" oder so.

    Den Homecast S8000 kenne ich selber nicht, aber es gibt hier ein spezielles Homecast-Unteforum: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f=71
     
  5. Nischwitz

    Nischwitz Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Twin Receiver???

    Wieder danke für den Tipp :) ,

    ich wühl mich morgen mal da durch..... meld mich dann wieder.
    War zwischenzeitlich auf www.testberichte.de
    Da geben sich der Digi S2 und der HC s8000 net wirklich viel ...
    Mal sehen was das HC-Forum hergibt.....

    Bis denne
    Gruß :winken:
     
  6. Krawutzel

    Krawutzel Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    vieles
  7. Nischwitz

    Nischwitz Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Twin Receiver???

    `Nabend zusammen,

    zuerst wie immer Dank für die Echos:)

    Hab das HC-Forum durchwühlt und ich muß sagen, einige schwärmen von diesem Gerät, doch die überwiegende Mehrzahl der TO´s haben an der Handhabung sowie der Bedienung, Funktionalität als auch Komfort etwas auszusetzen:eek:

    Das macht mich doch sehr vorsichtig!!! Technisat hat kein eigenes Forum, deswegen hab ich auf das hier im selbigen zurückgegriffen und komme zu dem Schluss, dass zwar jeder Hersteller bzw. Modell seine Eigenarten hat - mehr oder weniger posinegativ:eek: -, doch die Erfahrungsberichte zeigen m.E. das im Preissegment um die 300,-€ für einen TWIN PVR Technisat scheinbar am besten von den Usern eingeschätzt wird.

    Jeder hält seinen Receiver für den unter seinen individuellen Umständen eingesetzten finanziellen Möglichkeiten für den besten, doch nach tagelangem Studium von HP´s & Foren komme ich zu dem Schluß das Technisat mit seinem DIGI S2 am meisten für´s Geld bietet.

    Ihr seit alle aufgerufen meine Meinung zu teilen oder mit Euren eigenen Erfahrungen mich eines Besseren zu Belehren :winken:

    Greetz
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.898
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welcher Twin Receiver???

    Hast Du eigentlich zum Radix-Twin irgendwelche Infos bekommen? Ich selbst habe leider keine Erfahrungen mit dem Gerät.

    Eventuell wäre das hier vielleicht eine Option für Dich: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1466739&postcount=11 ?

    Ansonsten würde ich mit Deinem Schluß bzg. DIGI S2 unter dem Gesichtspunkt Preis-Leistungsverhältnis zustimmen. Es gibt zwar bessere PVRs aber die liegen dann schon im 500€ Bereich.

    P.S: Der DIGI S2 (und alle anderen PVRs) geben leider keine zwei getrennte Signale aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2006
  9. Nischwitz

    Nischwitz Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Twin Receiver???

    Ich werde entgegen meiner ersten Einschätzung mich noch mal intensiv mit ´nen RADIX auseinander setzen (Thema Service, Updates). Er hat halt den einzigen, fühlleicht entscheidenen Vorteil von 2 echten Tunern hinten am Scart.

    Dafür das ich eigentlich nur ´nen TWIN,CI für´n Anfang wollte bin ich ziemlich weit gekommen, oder???:D Falls es doch´n RADIX wird seh ich mich dort mit nem DSR 9900 TWIN CI eigentlich gut aufgehoben, denn es war die Kernfrage meines Threads.

    Hab zwischendurch noch dieses Forum hier gefunden: www.hifi-forum.de
    Werd ich auch durchwühlen und berichten.....

    Greetz
     
  10. kalhai

    kalhai Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welcher Twin Receiver???

    Hi,

    ich würde dir zum Radix nur raten, wenn du kein Pay-TV aufnehmen willst.
    Für Free TV taugt der Twin Tuner aber sehr gut.

    Ich selber besitze den Radix DSR 9900 TWIN CI und bin mehr als enttäsucht, da ich auch Premiere aboniert habe und eigentlich Premiere schauen wollte und gleichzeitig Premiere via externen DVD-Festplattenrecorder aufnehmen wollte...geht aber nicht.

    Ich warte eigentlich nur, bis ein TWIN CI rauskommt, der nicht so viele Macken hat und ich den Radix auf den Müll schmeißen kann.

    LG