1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Twin LNB für meinen DigiCorder S2??

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Roellfelder, 9. Juni 2009.

  1. dibadi

    dibadi Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Welcher Twin LNB für meinen DigiCorder S2??

    Habe das neue Chess3 Twin erstmals im Urlaub(Österreich) verwendet und bin sehr zufrieden. Die äußere Verarbeitung ist gut, Spaltmaße usw., der Empfang sehr gut. Ich würde es wieder kaufen.
     
  2. Roellfelder

    Roellfelder Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2001
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Twin LNB für meinen DigiCorder S2??

    ....vielen Dank für die vielen Infos!
    Schön das ich von euch Tipps bekomme.
    Außer Antenne ausrichten habe ich darin nicht viel Ahnung.
    Man möchte ja hierbei versuchen alles richtig zu machen.:)

    Viele Grüße
    Bueffel
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Welcher Twin LNB für meinen DigiCorder S2??

    Ich hab seinerzeit ein kleines Messinstrument namens "SATFINDER" zu ca. Fr.30.- (ca € 20) gekauft. Man schaltet es zwischen Antennenkabel und LNB und lässt den Receiver laufen (bezieht den Strom übers Kabel). Erstaunlich, was man dabei beim ganz genauen Ausrichten herausholen kann.
     
  4. veron

    veron Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dream 7025, Octagon 1018HD, Samsung LE42F86BD
    AW: Welcher Twin LNB für meinen DigiCorder S2??

    hab gerade ein INVERTO black multiconnect twin montiert. hatte vorher ein 08/15-lnb (zusammen mit schüssel bei media-markt gekauft). muss sagen daß ich mehr von diesem lnb erwartet habe - der unterschied ist kaum zu merken. aúch dachte ich dadurch vielleicht 7west nilesat empfangen zu können aber leider reinfall. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht, daß ein marken-lnb nix bringt?
     
  5. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Welcher Twin LNB für meinen DigiCorder S2??

    Ich zitiere mich mal selber:
     
  6. veron

    veron Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dream 7025, Octagon 1018HD, Samsung LE42F86BD
    AW: Welcher Twin LNB für meinen DigiCorder S2??

    @z/OS

    19 ost hatte ich damit auch nicht gemeint. wie erwähnt gings um 7 west bzw. 1w und um badr 26ost, die durchs neue lnb keinen verbesserten empfang zeigen.
     
  7. Roellfelder

    Roellfelder Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2001
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Twin LNB für meinen DigiCorder S2??

    Hallo zusammen!

    Letzten Samstag habe ich mir endlich einen neuen LNB und gutes Kabel zugelegt.
    Ich habe mich für den:
    ALPS universal twin LNB 0,4dB mit Raketen-Feed, 40mm
    und Wetterschutzgehäuse
    entschieden. Die Kabellänge beträgt bei mir 2x 9Meter (von der Terrasse ins Wohnzimmer)
    Viel Zeit habe ich mir genommen um die F-Stecker einigermaßen sauber zu montieren.
    Und dann habe ich die „Schüssel“ auf Astra ausgerichtet. In der Vergangenheit hatte ich ja die zwei Single LNB`s gehabt (mit Ausrichtung auf Eutelsat – schielend auf Astra)
    Manchmal braucht man viel Geduld um so eine Antenne per Hand auszurichten.
    Aber hier habe ich einen neuen Rekord eingestellt was das Ausrichten von einem Spiegel betrifftJ
    Gerade mal zehn Minuten habe ich gebraucht ---- Jetzt muss ich mich mal selbst loben *lol*
    Gut bei der Neigung musste ich hier nichts mehr einstellen.
    Meine Anzeige vom DigiCorder S2:
    Pegel: mindestens 84 und Qualität alles über 9,2 db!!! Viel besser geht es nichtJ

    Jetzt muss ich nur nochmal genau bei meinen Einstellungen im S2 schauen, denn gestern beim neue Programme suchen, sucht er noch bei Eutelsat (obwohl ich jetzt nur noch den Astra habe)
    Aber ansonsten geht alles (Bild in Bild Funktion, sowie 1 Prog. Aufnehmen und ein anderes schauen)
    Dafür habe ich mir ja schließlich den Twin- Reveiver angeschafft.

    Aber jetzt kommt das Wichtigste:
    Hiermit möchte ich mich bei Allen bedanken, die mir geholfen haben hier im Forum!!
    Vielen Dank! :);):winken:


    Bueffel