1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welcher Standard ist HDTV?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von flintenschuetze, 23. März 2007.

  1. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: welcher Standard ist HDTV?

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal ne kurze Frage. Gibt es eigentlich schon HDTV Festplattenreceiver bzw. wann kommen die raus z.B. von Humax?
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: welcher Standard ist HDTV?

    Nein, gibt es noch nicht. Von Humax ist mir da auch nichts bekannt. Von Technisat und Dream Multimedia ist was in Planung.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.326
    Zustimmungen:
    2.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Standard ist HDTV?

    Hallo,
    Von Technisat kommt der HD S2
    Twin
    160 GB
    USB
    Netzwerka.
    VK 599,-
     
  4. RFZ

    RFZ Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: welcher Standard ist HDTV?

    Wobei aber alle Spielfilme progressive sind, wär also sinnvoll auf progressive zu stellen, sofern man das am TV/Receiver kann.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: welcher Standard ist HDTV?

    Wobei dies aber, denke ich, keinen Qualitätsvorteil bringt, wenn nicht 1080p gesendet wird. Und das wird wohl auch nicht geschehen, weil dann die Datenmengen zu groß werden. 1080p wird wohl den Speichermedien wie Blu-Ray oder HD-DVD vorenthalten bleiben.. :rolleyes:
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: welcher Standard ist HDTV?

    Auf dem BLM-Forum zum Thema „Neues Fernsehen. Fernsehen der Zukunft?“ am 26. April hat Wolfgang Wagner vom ZDF einen Vortrag über HDTV gehalten. Geplant ist 720p.

    Hier die PM mit Übersichten der Vorträge:

    http://www.blm.de/inter/de/pub/aktuelles/pressemitteilungen.cfm?fuseaction_pre=detail&prid=1087&

    Die Vortragsfolien gibt es hier als PDF:

    http://www.blm.de/inter/de/pub/aktuelles/veranstaltungen/blm_forum/fernsehen_der_zukunft.cfm
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: welcher Standard ist HDTV?

    Weitere Informationen zu HDTV gibt es beim Institut für Rundfunktechnik (IRT):

    http://www.irt.de/de/themengebiete/digitales-fernsehen/hdtv-und-bildqualitaet.html

    Interessant ist die Seite Aktuell/Kolloquien/Rückblick mit ausführlichen PDFs, z.B.:

    "Hohe Auflösung, niedrige Verbreitung - Wann erreicht HDTV die breite Masse?"
    von Henning Röper, Solon Management Consulting

    "HDTV - Was bringt die Zukunft?" von Hans Hoffmann, EBU

    http://www.irt.de/de/aktuell/kolloquien/rueckblick.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2007
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: welcher Standard ist HDTV?

    Immer noch bezieht man sich auf einen ersten Test der EBU, als es noch keine Full-HD-Flachbildschirme mit Studioqualität gab. Inzwischen wäre aber ein Umdenken angesagt, nur - wer gibt gern zu, sich geirrt zu haben?

    Zitat aus dem Vortrag:
    "Für den Nutzer muss ein Mehrwert erkennbar werden ..."

    Für mich ist der Schritt von 576 zu 720 Bildzeilen kein Mehrwert, der große teure Neuanschaffungen rechtfertigt!

    Gruß Klaus
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: welcher Standard ist HDTV?

    darin einen Mehrwert zu sehen fällt sicherlich schwer. Aber durch die Progressive Wiedergabe der Bilder hat 720p einen visuellen Vorteil gegenüber 1080i zumindest was mit Studiokameras aufgenommen wird. Sport profitiert hierbei richtig, denn schnelle Bewegungen und Halbbilder lassen die Grenzen von 1080i schnell erkennen. Man sollte sich als Sender nicht auf ein Format festlegen, Problem hierbei ist aber das es wohl TVs und Set-Top-Boxen gibt die die Umschaltung auf ein anderes Format innerhalb eines Senders nicht ohne Probleme bewerkstelligen. Z.b. erst Spielfilm in 1080i und im Anschluß Fußball in 720p
     
  10. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: welcher Standard ist HDTV?

    Und wann sendet der erste in 1080p?
    Wann sind HD Receiver mit 1080p erhältlich?
    Wer weiss was davon?