1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Satelliten....?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von manman, 17. Mai 2008.

  1. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welcher Satelliten....?

    ......das ist das alte LNB

    http://www.pictureupload.de/pictures/180508101821_LNB_Aufkleber.jpg
     
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Welcher Satelliten....?

    so sollte es sein... :)
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welcher Satelliten....?

    Vielleicht kannst Du ja mal ein geeignetes Foto machen+einstellen, welches uns die jetzige und den geplanten Standort der Schüssel zeigt ? Das LNB ist meines Wissens ein analoges Twin, muß also nur getauscht werden.
     
  4. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher Satelliten....?

    .......wenn mein Sohn wieder zu Hause ist rufe ich ihn mal an ob er mal ein foto mir schickt, von der Ansicht wo der Spiegel hängt.

    manman
     
  5. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher Satelliten....?

    ........der Standort der "Neuplanung" dieses kleine Gipelfenster ist auch auf der selben Seite wo ich die jetzige Schüssel befindet, bloß von da aus kommt man nicht hin zu der alten Schüssel. Alsolut freie Sicht weit und breit kein Hügel, Haus oder ein Berg.
    Würde da eine 65cm Schüssel gehen?
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...189800&tGUID=e17179f61190a0e203e232a2fe969e6f
     
  6. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher Satelliten....?

    wenn ich das richtig geschnallt habe, kann ich meinen Sohn mitteilen:
    Digitalreceiver mit analogen LNB = keine deutschen Sender, da nur Low-Band vorhanden ist
    Analogreceiver mit analogen LNB = zwar deutsche Sender, aber nicht die digitalen Sender
    Digitalreceiver mit digitalen-Universal-LNB = alle deutschen Sender auf digital
    manman
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welcher Satelliten....?

    Also mal unabhängig davon, daß ich für Mehrteilnehmer-Anlagen 80cm empfehle, bekommt man eine 60er Schüssel selbst beim Planetenmarkt für deutlich unter 40 Euro.

    Ergänz das mal: Schüssel mit Universal-Twin-LNB = 2 Receiver, unabhängiger Betrieb, egal ob analog oder digital
     
  8. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Welcher Satelliten....?

    ja... :)
     
  10. manman

    manman Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26