1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Satellit????

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Raserli, 13. März 2004.

  1. Raserli

    Raserli Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi, ich nochmal!

    Also ich habe mir den Link "www.sat-erotik.de" angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das ich als 2ten Sateliten Hotbird nehme.
    Dann werde ich mir noch ein anderes Modul ordern und "FUN" haben. winken

    Jetzt nochmal eine sehr wichtige Frage:
    Welchen Hersteller für LNBs mit nem Rauschmaß von 0.3dB ist der Beste. Nur Doppel, kein Quattro-LNB.

    Gruß Raserli
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vergiss das mit den 0,3 gibt schon einige Treads zu dem Thema, die alle darauf hindeuten, das es nur ne PR Strategie ist.

    Kaufe einen MTI LNB, das sind die besten [meiner Meinung]

    Warum nur doppel LNB, du wolltest doch 4 Geräte betreiben ?
     
  3. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also wenn du 4 TV geräte haben willst brauchst du ein Quattro LNB. das weist du? Bei den LNBs gehen die Meinungen sehr ausseinander. Allgemein bekannt: Die Rauschmaßangaben kann man nicht vergleichen. Am sinnvollsten für den soliden Astra/Hotbird Empfang sind MTI Blue Line LNBs.
     
  4. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also wenn du 4 TV geräte haben willst brauchst du ein Quattro LNB. das weist du? Bei den LNBs gehen die Meinungen sehr ausseinander. Allgemein bekannt: Die Rauschmaßangaben kann man nicht vergleichen. Am sinnvollsten für den soliden Astra/Hotbird Empfang sind MTI Blue Line LNBs mit 0,6 db rauschmass(sie sind trotzdem eher besser/gleich wie die mit 0,3).
     
  5. Raserli

    Raserli Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi Demon!

    Ja das weiss ich, aber es soll ein 8 oder vielleicht auch ein 12 Fach Multischalter von Spaun auf den Dachboden und da reichen doch die normalen LNB´s.

    Gruß Raserli
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, du brauchst je Satellit einen Quattro LNB läc

    mit einem Twin ist da nix zu machen
     
  7. Raserli

    Raserli Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi Speedy!
    Also ich weiss nicht. Ich will doch meine ganze Anlage nur auf Digital haben und nicht auch auf Analog.
    Brauch ich trotzdem zwei Quattro LNB´s????

    Gruß von hier
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja und Nein
    Siehe:
    http://www.spaun.de/html/faq4.html
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Leute,

    fuer Astra 19 macht ein Multischalter Sinn, weil mindestens 95% der Sachen, die eine deutsche Familie typischerweise anguckt, auf Astra 19 angeboten werden. Hier folgt einer meiner Lieblingssprueche: Wir sind hier in Deutschland. breites_

    Astra 19 hat bei den deutsch-sprachigen Fernseh-Sendern nunmal eine absolut marktbeherrschende Stellung. Das schielende Auge zum HotBird oder zu Astra 28 kann imho aber durchaus ein Single-LNB sein.

    Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass realiter zwei Teilnehmer gleichzeitig verschiedene HotBird-Programme auf unterschiedlichen ZF-Ebenen abgreifen werden?

    Diese Wahrscheinlichkeit ist doch nahe bei Null. Deshalb weiss ich wirklich nicht, warum man das viele Geld fuer zwei Quadro LNBs ausgeben soll.

    Ich bin eher der Meinung, dass man jede zusaetzliche Deutschmark in den Empfang weiterer Orbitpositionen investieren sollte. :cool:

    Die Sat-Tv-Erotik-Internet-Seite hab' ich gesehen. Die listen ja Onyx als Sex-Sender. entt&aum

    Ich bleibe dabei: Am besten ein auslaendisches Mainstream-Pay-TV abonnieren, wo anstelle von Softcore-Erotik wie in Deutschland richtige Sexfilme laufen. Da ist praktisch jedes Auslands-TV besser als das deutsche Angebot. Was aber nicht an Premiere liegt, sondern an der Rechtsprechung. entt&aum

    Gruss
    Octavius

    <small>[ 15. M&auml;rz 2004, 19:47: Beitrag editiert von: octavius ]</small>
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was ist daran falsch ?

    Nachts laufen da Erotik Clips, deshalb ist der Sender auch auf der Seite.

    Ich würde diese eher mit 50 % bezeichnen.
    Denn bei Hotbird senden die digitalen im Low + High Band.

    Und soviel teurer ist ein Quattro nicht.