1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre1407, 30. März 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

    Mit Easy TV und Alphacrypt Modulen kannst du sowohl Premiere als auch Arena empfangen. Kann beide Verhsclüsselungen.

    Wichtig ist auch ob die eventuell an Zusatzangeboten Interessiert bist, wie nasn, oder Filme etc.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

    Wozu, der Receiver ist bereits " Geeignet für Premiere"

    Premierekarte mit gültigem arena( über Premiere) Abo in den Kartenleser und fertig.
     
  3. Andre1407

    Andre1407 Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

    Na, klasse. Ich danke Euch für eure Antworten. Bin jetzt schon viel weiter :)
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

    Ich habe den Homecast 8000 CIPVR mit einem Mascom Alphacrypt. Da kann kommen was mag, ich bin unabhängig.;)
     
  5. Andre1407

    Andre1407 Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

    Habe mich gerade mal über den Homecast ein wenig schlau gemacht. Das hört sich ja ganz gut an. Sehr gutes P/L-Verhältnis.
     
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

    Jepp.
    Habe das Gerät bei digitalo.de gekauft. Funktioniert ganz gut.
    Ich nenne dir mal die Nachteile, aber Nachteile hat fast jede STB.

    Die Reaktionszeit der Fernbedienung ist sehr träge. Um im Premiere Portal alle Möglichkeiten anzusteuern muß man(wie schon erwähnt) die STB manchmal ganz ausschalten.
    Trotz Twin-Tuner kann man nur eine Sendung aufnehmen. Da können teurere Boxen mehrer Sendungen aufzeichen(aber mir genügt eine Sendung).
    Nach einem OTA-Update sollte eigentlich ein Werksreset ausgeführt werden. Dabei geht die gespeicherte Senderreihenfolge verloren, sowie eine Anzahl an Astra-Programmen. Danach heißt es erstmal wieder Sendersuchlauf und danach Sender sortieren. Habe mir aber ein Nullmodemkabel zugelegt und geht jetzt fix.
    Da ich vorher einen Humax 5900 BTCI hatte bin ich von dem EPG des Homecast einwenig enttäuscht. Aber es funktioniert.

    Hier mal einige Vorteile.
    Benutze 2 Module(Alphacrypt und Cryptoworks) funktionieren einwandfrei.
    Alphanummerisches(heißt glaube ich so) Display ist klasse.
    Bei mir haben sämtliche Aufnahmen bisher einwandfrei fuktioniert.
    Sendersuche ist sehr einfach, sowie eigentlich alle Vorgänge ziemlich einfach gehalten sind.
    USB-Ausgang zum Übertragen der Aufnahme auf einen PC, aber leider nur in 1.1.
    Hatte schon mit dem Service zu tun. Empfand den Mitarbeiter sehr kompetent. Er hat sich sehr intensiv mit der Problemlösung befasst und den Fehler gefunden.
    Mir hatte das eine Menge Arbeit und Kosten erspart. Sicher kostet die Hotline etwas, aber letztendlich war es günstiger als das Versenden und reklamieren der STB.

    Ich bin immer noch der Meinung, dass der Homecast für mich das beste Preis-Leistungsverhältnis hat als Einsteigergerät.

    Die nächste STB wird ein Twin-HD Receiver mit Festplatte und Ci sein.
    Bis dahin lebe ich mit dem Homecast sehr gut.
     
  7. Andre1407

    Andre1407 Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

    Vielen Dank für Dein Erfahrungsbericht :)
    Habe das Gerät für 259€ gesehen.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

    Hi,

    Du kannst jeden Festplattenreceiver mit Common Interface und ein CI-Modul der Alphacrypt Serie außer Light nutzen, sowohl für Premiere in Nagra als auch Arena in Cryptoworks. Willst Du Aufnahmen aber auch dauerhaft archivieren , dann empfehlen sich solche Receiver, die entweder LAN oder USB haben, z.B. Dreambox DM 70xx-Serie, Topfield oder Technisat, um die Daten auf dem PC zu bringen und auf DVD zu brennen.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. Andre1407

    Andre1407 Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

    Hallo Patrick,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Wenn ich überlegen, dass ich vor 3 Tagen noch gar keine Ahnung hatte, bin ich Durch dieses Forum schon viel weiter gekommen. Das Feature, welches Du ansprichst, ist ne Überlegung wert. Mein kommendes Gerät soll auf jeden Fall einen Twin-Tuner haben. Das ist für mich schon eine wichtige Funktion und sehr praktisch. Na, bis zum Anfang der neuen Saison habe ich ja noch ein wenig Zeit. :)
    War gestern mal bei "Saturn" nud bin fast hintenüber geschlagen, was Auswahl und Preis betrifft. Das ist ja mehr als Mau. Gerade mal 2 Geräte (von Technisat). Und die im Vergleich zu Web-Anbietern mind. 2 mal teurer.
     
  10. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Sat-HD-Reciever für Arena ?

    Die Erfahrung mit den Kostenunterschiede hatte ich auch gemacht. Selbst 10% Nachlass überzeugen da nicht.
    Übrigens der Technisat S2 hat hier im Forum viele gute Kritiken, ist aber im Vergleich zum Homecast 100,-€ teurer.