1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Samsung Plasma TV mit 42" ?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von hotornot1986, 7. Mai 2008.

  1. hotornot1986

    hotornot1986 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Welcher Samsung Plasma TV mit 42" ?

    Sorry, bin leider kein Freak auf dem Gebiet und ich werd grad mit irgendwelchen Fremdwörten beworfen ;)
    Klär mich doch mal auf.
    Naja, dann werd ich mir wohl den Samsung holen wenn das Geld zusammengespart ist :)
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Samsung Plasma TV mit 42" ?

    Nein, das wuerde den Rahmen hier sprengen... ;) Just-Scan ist ein "Vollbild"-Modus ohne Overscan. Versuche doch mal selbst, lass dir die Fernbedienung im Geschaeft geben und spiele etwas mit den Einstellungen rum.. Heute hab ich allerdings fetsgestellt, dass der "pure 100Hz" Modus bei dem A-Einsteigermodell nicht deaktivierbar ist, was mir persoenlich stinken wuerde (bringt nix, macht Bild instabil). Bei den hoeheren A-50-inchers wars glaube ich deaktivierbar.
     
  3. hotornot1986

    hotornot1986 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Samsung Plasma TV mit 42" ?

    Also anstatt dem PS42A450P2 von Samsung den Panasonic TH-42PX80E nehmen?
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welcher Samsung Plasma TV mit 42" ?

    Ganz im Ernst, die Entscheidung kann dir keiner ABNEHMEN...

    Es gibt Dinge die für den Pana sprechen und Dinge die für des Samsung sprechen, hast du dir die Geräte denn schonmal "in echt" angeschaut ?

    Vorher würde ich sowieso nicht kaufen. Bei der Gelegenheit solltest du dir auch einen der LCDs anschauen, die du schonmal im Auge hattest, vllll. sagt dir ja dessen Bild doch mehr zu... (noch mehr Verwirrung gestiftet, sry)
     
  5. hotornot1986

    hotornot1986 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Samsung Plasma TV mit 42" ?

    Hihi, alles klar. Das werde ich dann auf jeden Fall mal tun, ob media Markt etc. diese Modelle aber im Laden hat, ist leider wieder eine andere Sache...
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welcher Samsung Plasma TV mit 42" ?

    Wenn du zu MM oder auch Saturn etc gehst, dann lass dir auf jeden fall die Einstellungen zeigen, denn die sind meist fernab jeglicher realistischer Werte...

    Beachte, dass es bei dir zu Hause um einiges dunkler als dort ist, also ist die "Leuchstärke" mit vorsicht zu beurteilen (gerade wenn du nen Plasma mit nem LCD vergleichst).

    Am Besten soll von DVD oder BD zugespielt werden, so lassen sich "schlechte Quellen/Verkabelungen/Empfang" eher vermeiden.
     
  7. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher Samsung Plasma TV mit 42" ?

    Servus,

    wir standen vor kurzem auch vor einer Kaufentscheidung und haben uns ausführlich in einem Elektronikmarkt umgesehen und beraten lassen.

    Da nicht viel los war, konnten wir auch einige Geräte direkt unter identischen Bedingungen vergleichen.

    Im Ergebnis ist ein Philips 42" dabei rausgekommen. An dessen Bildqualität kam kein anderes Gerät ran.

    Wir haben den 42PFL9732 noch zum Vorzugspreis bekommen, dessen Nachfolger ist der 42PFL9703, da ist allerdings das Design weniger schön.

    Das Gerät ist ein FullHD (1080p) - TV mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten incl. USB-Anschluss und Kartenleser. Und auf das Ambilight möchten wir nicht mehr verzichten.

    Da wir fast ausschließlich normales SAT-TV sehen, hatten wir hier natürlich unseren Schwerpunkt und da ist der Philips unserer Meinung nach besser als die Mitbewerber.

    Wir hatten auch mal vergleichsweise einen Plasma-Schirm in der Größe angesehen, aber der hat uns so überhaupt nicht überzeugt.

    Den Philips gibts in diversen Shops noch für rund 2000 Euro.
     
  8. hotornot1986

    hotornot1986 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher LCD-TV mit 37" ?

    vielen dank für deinen tipp, wenn du allerdings meinen startpost liest, wirst du merken dass dieser außerhalb meines budget's ist.

     
  9. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher LCD-TV mit 37" ?

    Oh, tschuldigung.

    Nein, dafür bekommst Du den natürlich nicht.

    [​IMG] von mir
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Samsung Plasma TV mit 42" ?

    Mit allem respekt, aber die Philips LCDs (und schon gar nicht die Plasmas, die es mal gab) können es mit den Leaders nicht aufnehmen. Die Beurteilung des Bildes bedarf schon etwas Erfahrung, was hat euch denn auf dem Philips so gefallen?

    Ich würde momentan tatsächlich Duffy's Rat beherzigen und sich auch nach einigen LC-Displays umsehen, aber ich fürchte die wirklich guten liegen tatsächlich ausserhlab deines Budgets. Wenn ich heute ein Display kaufen würde, wäre es die Wahl zwischen den Sammies der Top-Serie der PS-50s und dem F96. Erstaunlich gut sind auch die LCDs von Panasonic, der 46" auf der High End war nicht schlecht, kam aber nicht an die Sammies heran.