1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welcher receiver ist für den einstieg gut genug

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von linanst, 11. April 2003.

  1. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    ich kann nicht sagen welche box die beste ist.
    ich bin aber vollkommen mit meiner palcom box zufrieden. die fb kapiert sogar meine mutter breites_
    ich habe aber noch keine andere box, bis auf eine technisat oder dbox in der hand gehabt. aber in diesem bereich ist der palcom receiver eindeutig der beste.
    ich sehs auch nicht ein, für einen humax receiver einiges mehr zu zahlen, obwohl der auch nicht viel mehr kann.
     
  2. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    der palcom sieht ja aus wie der bauhaus receiver skymaster breites_ hässlicher als medion..
    hier paar infos über http://www.palcom.de/deutsch/index2.htm
    ausserdem was Humax 5400Z kann,kann der palcom oder andere receivern nicht breites_
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    panther, du bist anscheinend Einer, der nur nach Schönheit fragt, nicht nach inneren Werten. Wenn du das auch im sonstigen Leben so praktizierst: Ge´Nacht, Scheese durchein
    Der Palcom ist im Innern ein digenius. Nur an der Software wurde was umgestrickt, um nicht zu sagen, die Originalsoftware kastriert. Für ALLE digeniusse gibt´s immer 2 verschiedene Versionen der Software, einmal die etwas einfacher gestrickte EASY und die etwas umfangreichere PROFI. Momentan aktuell ist die 3.10(für die T-Box eine 3.11er), im BETA TEST ist 3.21, die aber in der Profiversion noch etwas zickt. Stabiler ist die 3.18.
    Gruß, Reinhold
     
  4. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    und warum haben die paar modelle verschiedene symbolraten eingang 4-45MSym/s oder 1,5-45MSym/s??naja den mit der sr 4-45 kann man schon vergessen denn mit der kann man nicht mal msnbc/nbc oder den mexikanische sender auf W1 empfangen wüt
    PS:schönheit muss nicht unbedingt sein aber gutaussehend schon...ob eine frau oder receiver breites_
     
  5. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Digenius hat verschiedene Tuner verbaut.
    Die kommen unterschiedlich gut mit SCPC-Signalen zurecht, grundsätzlich gehen aber alle bis 1,5Mbits runter.

    Seitens Digenius ist es eine reine Absicherung, da ein einwandfreier Empfang von SCPC-Signalen unter 4Mbits auch stark von der sonstigen Empfangs-Ausstattung abhängig ist und somit nicht 100% garantiert werden kann.
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Moloch: ist ja auch besser so, daß digenius da bei einer bestimmten Symbolrate zu macht. Mal angenommen, sie gingen noch weiter runter und die Ausrichtung der Schüssel ist etwas geschludert worden, heißt es gleich wieder: digenius-Receiver taugen nix.
    Meine Kabelbox geht auch nur bis anderthalb MSymbols runter und das obere Limit ist bei 9. Wobei ich bezweifle, daß jemals das eine oder andere Extrem jemals Einzug hält in´s Kabel.
    Gruß, Reinhold
     
  7. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der Digenius macht erst ab 1,5Mbits zu, was eigentlich nur wenige Receiver unterbieten (z.B. die Dbox1).
    Das mit den 4Mbit ist nur eine garantierte Herstellerangabe.
     
  8. linanst

    linanst Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hallo - danke für die info´s.
    hat der receiver von palcom 2100 :cool: somit die gleichen werte und geräteeigenschaften wie digenius? hab ihr z. b. auch eine günstige lieferadresse - weil soviel info zu diesen receivern gibt es doch im netz nicht oder find ich nichts!!

    stefan
     
  9. linanst

    linanst Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi,

    Palcom 2100 ohne CI 105,-€ mit 119,-€,super EPG ,super schnell,Teletext,2 Spiele,soft super stabil,
    mit verschiedener Soft ausstattbar -Normal und Profiversion- für das geld gibts keinen der auch nur annähernd an den Palcom rankommt.Wird auch als Digenius TV-Box,oder von Lorenzen vertrieben.

    hallo digilaus,
    wo bitte finde ich deine angebote zu palcom 2100 mit ci für 119 eur?????
    stefan
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lorenzen ist unter http://www.lorenzen.de zu erreichen. Palcom unter http://www.palcom.de . Ob P und L aber direkt an den Endverbraucher liefern, weiß ich nicht. digenius tut´s jedenfalls, aber da ist ja momentan alles platt.
    Gruß, Reinhold