1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Receiver ist am besten geeignet?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mcbobtail, 18. März 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Welcher Receiver ist am besten geeignet?

    Der Humax ist ein "Standard-Gerät" für den normalen Hausgebrauch !

    Vantage und Co KG haben etwas mehr an Möglichkeiten. Das brauchst du aber nur wenn du "spielen" willst. Das einzige was ich an dem vermissen ist die PiP-Funktion (Picture in Picture), sonst ein einwandreies Gerät ohne Probleme.

    Bild finde ich gut, aber das sagt jeder anders... ist eben ein subjektiver Eindruck.

    P.S. vergess Homecast !
     
  2. mcbobtail

    mcbobtail Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher Receiver ist am besten geeignet?

    Was ist denn mit Homecast?

    Der Vantage ist natürlich mit knapp 500 € sehr teuer. Der Humax liegt bei 350 €.
    Was verstehst dun unter mehr "spielen"? In der Art wie früher die Dbox2 mit Neutrino?
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welcher Receiver ist am besten geeignet?

    Bitte nicht ALLES erfragen !

    Es steht dazu schon so viel im Forum das man drüber stolpert wenn man die Suchfunktion nicht nutzen will !
     
  4. mcbobtail

    mcbobtail Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher Receiver ist am besten geeignet?

    Ich habe sehr viel gesucht und auch sehr viele Meinungen gelesen. Genau aus diesem Grund habe ich ja gefragt, warum du den Homecast nicht empfehlen kannst.

    Der Humax mit 500 GB kostet 399 € der Vantage HD8000S Twin PVR mit 500Gb kostet 455,90 €. Also kein großer Unterschied. Welcher wäre denn von den beiden der bessere?

    Noch weitere Marken es sich lohnt anzugucken? Was ist mit einer Dreambox oder Technotrend?
     
  5. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Receiver ist am besten geeignet?

    Wenns dir nicht aufs Geld ankommt hol dir eine Dream 8000 und bau dir zusätslich noch einen Kabeltuner ein.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welcher Receiver ist am besten geeignet?

    Oh, je !

    Ein guter Rat für einen Standarduser mit null Erfahrung !!!
     
  7. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Receiver ist am besten geeignet?

    In der org. Anleitung steht glaub ab Seite 94 wie man ein image flasht. Netzwerk an die Box und CCC*m drauf. Fertig ist das ganze. Das hat letztens ein Bekannter geschafft dem ich nomal nicht mal zutraue seinen Computer einzuschalten.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welcher Receiver ist am besten geeignet?

    CCC*m ist illegal und gehört NICHT hier ins Forum, ausserdem ist das etwas was er auch niemals angefragt hat !

    box für 1000€ ohne HDD !!!???!?!??!?!????!!!
     
  9. mcbobtail

    mcbobtail Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher Receiver ist am besten geeignet?

    Geld spielt natürlich eine Rolle, aber es macht keinen Sinn wenn man sonst sehr hochwertige Geräte besitzt, dann am Sat Receiver zu sparen. Ich möchte halt was vernünftiges. Was vernünftiges und günstig ist mir auch recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2010
  10. mcbobtail

    mcbobtail Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher Receiver ist am besten geeignet?

    Sorry, für den Doppelpost, aber ich wollte nur mitteilen, dass ich mir soeben die Selfsat H21D4 bestellt habe. Als Receiver wird sehr wahrscheinlich der Humax iCord 500 GB in Frage kommen, da bei diesem auch HD+, falls gewünscht, nachgerüstet werden kann.

    Es passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber ich wollte dafür kein eigenen Thread aufmachen. Was brauche ich jetzt noch alles? Kabel und F Stecker heißen die glaube ich, oder? Wo bekomme ich gute Kabel? Gibt es vernünftige Fertigkabel, die ihr empfehlen könnt? Ich brauche ein Länge von ca. 5 m.

    Vielen Dank dafür.