1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von rx 50, 22. September 2014.

  1. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Anzeige
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Weißt du noch zufällig wenn man OpenATV 5.0 aufspielt egal bei welchem Receiver ob das Sky Modul dann funktioniert? Von Atemio,Gigablue die ich auch im Auge habe hört man dazu wenig.
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Das ist schlicht falsch,denn auch FTA-Aufzeichnungen werden als PayTV markiert und werden verschlüsselt auf dem USB-Datenträger gespeichert, für die Nutzung auf dem PC müssen diese mit einem Spezial PC-Programm erst dekodiert werden.

    :):)
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher Receiver für Sky CI+ Modul? Eigenschaften vom Piccollo 3in1

    NEIN, deine Aussage ist falsch. Mit dem Piccollo 3in1 plus CI nochmals getestet (mit ILTV-FW),
    auf dem PC wird für den Funktionstest der Aufzeichnungen von mir der PotPlayer eingesetzt.

    Für Aufzeichnungen mit einem CI+ "Schrott-Modul" muss im Receiver-Menü > PVR Einstellungen
    > verschlüsselt Aufnehmen Ja eingestellt werden, RTL-HD wird dann verschlüsselt auf dem USB-Stick gespeichert, z.B. Aufzeichnungen von arte HD aber unverschlüsselt [​IMG]
    (arte HD ist dann auf dem PC ohne vorherige Dekodierung frei nutzbar).

    Noch ein neues Testergebnis: bei Nutzung von einer HD02 Karte im HD Plus CI+ Modul sind mit dem Piccollo 3in1 verschlüsselte HD+ Aufzeichnungen möglich, gleichzeitig kann ein weiteres HD+ Programm auf dem gleichen SAT-Transponder angeschaut werden, parallel nutzbare HD+ Pay-TV Programme sind in der Programmliste dann weiss markiert. Das könnte evt. dann auch mit einem SKY CI+ Modul funktionieren, kann das jemand testen?
    Ich besitze keine gepairte SKY V14/V13 Karte, eine ungepairte SKY-Karte ist im CI+ Modul akut gefährdet!

    Aufzeichnungen von TF1 HD und von RTL-HD mit Nutzung der erforderlichen Karte im Deltacam-Twin 2.0 werden unverschlüsselt gespeichert [​IMG] [​IMG]. RMC Decouverte (Receiver-EMU) wird ohne Nutzung von einem CI-Modul verschlüsselt gespeichert.

    Folgende Smart-Cards funktionieren im AllCam-KartenSlot vom Piccollo 3in1 (verschlüsselte Aufzeichnungen):
    MTV-Unlimited (Conax) ; ORF ICE C842 ... / C810 ... (CryptoWorks-Modus) ; HD01/HD02 (Nagra) ;
    SKY V13/V14 (ungepairt, NDS) ; G02/G09 (NDS) ; V23 (NDS) ; TivuSat (Nagra) ; die max MRS Client-Karte ;
    und weitere Karten, für den Pairing-Schutz beim Einsatz der V14/V13 muss der EMM-Blocker aktiviert werden!

    PS: wer für HD+ ein CI+ Modul oder einen zertifizierten Receiver einsetzt, kennt sich nicht aus [​IMG], alle
    HD+ Pay-TV-Karten (HD01 / HD02 / HD03) sind mit dem richtigen Universal CI-Modul restriktionsfrei nutzbar.
    Am besten auf HD Plus Pay-TV verzichten, die SD-Programme sind kostenfrei und unverschlüsselt verfügbar.
    Die RTL/HD+ Abzockerei nicht akzeptieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2015
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Die GigaBlue HD Quad Plus soll jetzt auch die restriktionsfreie Nutzung von CI+ Modulen ermöglichen :D
    Teohas neue Liste > Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik
    > Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Neue 4k Receiver ab Ende 2015, dann auch für DVB-T2 HEVC kompatibel:
    HDTV-PVR: DVB-T2 HEVC / Kabel- u. SAT-Receiver ohne CI+/HD+ Spezifikation
    PS: für DVB-T2 HEVC geeignete TV-Geräte sind schon jetzt verfügbar > Kaufempfehlung für 55 Zoll Fernseher

    Nachtrag: dann noch ein "Ersatz-Link" für den Download der aktuellen ILTV-Firmware (mein Beitrag #263):
    Edison Receiver auf ILTV updaten > https://sites.google.com/site/ichliebetv/
    Auch hier nochmals mein Dank an axelf04 [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2015
  5. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Ja, bei OpenATV funktioniert CI+, für Sky oder HD+ von HD01 bis INKLUSIVE HD03, direkt nach Flashen des OpenATV (5). Man muss bloß das CI+ oder HD+ Modul "verkehrt herum" (Oberseite nach unten) einstecken und die Karte muss natürlich auch richtig im CI+ Modul sein.

    Und schon kann man jeden Sky/HD+ Sender unverschlüsselt aufnehmen. Beim Timer aber unbedingt immer mit "umschalten" programmieren.

    Nachtrag: Es müsste gehen aber getestet wurde es wohl nur mit den Receivern aus der Liste hier im Forum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2015
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Nochmals Danke für deinen Bericht über die Möglichkeiten mit dem guten EDISION Optimuss OS2+
    > Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik ;)

    Das CI+ "Schrott-Modul" von HD Plus ist unnütz / oder wird jetzt nicht mehr benötigt. :p
    Bei der Nutzung muss dieses richtig herum eingesteckt werden, also die Hauptbeschriftung "HD+ MODUL"
    nach oben / den BarCode auf der Rückseite dann nach unten (im TV-Gerät die Rückseite nach innen).
    Dann aber in für CI+ zertifizierter Gängel-Technik mit allen Nachteilen (z.B. keine RTL-HD Aufzeichnungen).
    Das Deltacam-Twin 2.0 ist da wesentlich besser :) > Supported SmartCards (jetzt auch für die HD03 geeignet).

    Clevere Freaks / totale Durchblicker nutzen dann in der Wohnung / im EFH eine noch verfügbare
    HD01/HD02 Karte und weitere frei einsetzbare Pay-TV Karten in einem Mehrfach USB-CardReader:
    ein Smargo Triple-Reader z.B. an einer "FreetzBox" > HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV
    an / in TV-Geräten ist dann alternativ zum für HS geeigneten Receiver auch ein Diablo-Wifi Modul nutzbar.
    Ich kenne mich mit der Nutzung vom SmargoReader (OSCam / CCcam auf der FritzBox) auch noch nicht aus,
    empfehle deshalb für den Einsatz durch Laien: FERGUSON Ariva 203 (leider kein CI+ Modul nutzbar :(), oder
    mit möglicher SKY CI+ Modul-Nutzung den Piccollo 3in1 > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...receiver-auf-iltv-updaten-36.html#post6775502 (#521 u. #522)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  7. wkaiserv

    wkaiserv Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Hallo,
    ich besitze eine Gigablue Quad plus und ein Sky Abo mit gepairter V14 Karte im Sky CI+ Modul![​IMG]
    Als Image habe ich das neuste OpemATV 5.0
    Leider bleibt Sky bei mir dunkel[​IMG]
    LG
    Willi
    P.S.: Ich kann mit den Restriktionen von Sky/CI+ leben, möchte nur gerne auf meiner Giga+ Sky schauen!

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  8. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Ich habe mal nachgeschaut: Nein, leider geht CI+ mit Gigablue Receivern (noch) nicht, da der Hersteller hier mithelfen müsste, was er nicht tat. Technisch wäre es einfach möglich, doch der Hersteller lieferte den Image-Machern noch nicht die Infos und/oder Treiber, die sich dazu benötigen. Der Hersteller müsste das nicht mal direkt tun, eine anonyme E-Mail an Image-Ersteller würde reichen...
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Laut Tehoas Liste sollte es aber mit der Plus gehen.
     
  10. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Dann tat sich überraschend was und er hat Glück.

    Bis kürzlich ging es leider nur mit VU+, Edison & Co.