1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von rx 50, 22. September 2014.

  1. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    OpenVIX etc. klappt auch?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Schau mal hier: New Multiboot Bootloader for ET8500 (5. Januar, 2015) - Software - Xtrend Support Forum - www.xtrend-home.de da werden "im Kopf-Feld" vom Xtrend-Forum
    OpenPLi u. OpenViX u. HDFreaks u. OpenATV u. OpenXTA
    als nutzbare Images für Xtrend-Receiver genannt.
    :) Welches Image (OpenPLI kann CI+)
    dann auch noch mit dem Xtrend 7000 / Xtrend 7500 / Xtrend 8500 für die restriktionsfreie
    CI Plus Modul Nutzung geeignet ist ???

    Die Images von OpenATV (Version 4.2) ermöglichen z.B. mit der dafür geeigneten UniBox eco+ oder
    mit optional für CI+ geeigneten EDISION Optimuss Receivern auch die restriktionsfreie CI+ Modul Nutzung,
    "dann im OpenATV-Image einfach CI+ auf Enable setzen". :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2015
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Zwecks neuer Erfahrungen ein aktueller Bericht.Habe die Box seit 2 Wochen von meinem "Händler "zurück. Läuft alles Rund. Jugendschutz Pin ist auf automatisch gestellt. Timeraufnahmen funktionieren.Aufnahmen können per DreamboxControlCenter auf mein LapTop übertragen werden.Anfangsprobleme waren: Bild zoomte nach 2-3 Minuten auf ( warum auch immer). Aufnahmen hatten beim Abspielen keinen Ton. Dieses Problem konnte dadurch gelöst werden , daß man das Modul mit dem Auswurfknopf kurz getrennt hat. Dann lief auch der Ton. Aber auch dieses Problem ist gelöst. Bin mit der Eco+ mit Agonis Image 4.2 vollkommen zufrieden. Somit ist auch wieder das Film Paket in HD wieder ein Thema. Habe noch einen Monat Zeit mich zu entscheiden. Das Sky Modul läuft auch (zeitweise) in meinen neu gekauften Samsung TV`s in verschiedenen Zimmern. Wenn es so bleibt , alles gut.
    Das zeitweise bezieht sich darauf , daß ich das Modul nicht dauerhaft in den anderen Zimmern im TV nutze.




    :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2015
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Wenn du das SKY CI+ Modul nicht umstecken möchtest, ein SKY-Programm restriktionsfrei aufzeichnen
    und das selbe Programm zeitgleich am entfernten TV-Gerät schauen:
    Beim TV-Gerät dann via HDMI > Gigablue IP Box Preisvergleich - billiger.de
    Die Übertragung zur IP-Box könnte dann z.B. auch mittels einem DLAN-SET erfolgen.

    Funktioniert dann mit dem Agonis-Image im MultiCrypt-KartenSlot z.B. zusätzlich auch noch eine ORF ICE-Karte oder eine MTV Unlimited-Karte? Sind dann Parallelaufzeichnungen / eine gleichzeite Nutzung mit dem CI+ Modul möglich (SKY-aufzeichnen und z.B. parallel ORF HD schauen)?
    Ein kompatibler USB DVB-T(2) Stick sollte dann auch noch nutzbar sein, wären dann parallel
    drei Aufzeichnungen von diversen Frequenzen möglich (2 x DVB-S2 und DVB-T)?
    Funktioniert mit der Venton UniBox eco+ auch Unicable?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2015
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Kann Dir Deine Fragen alle leider nicht beantworten.
    Habe das 2. Satkabel mit einem Vorrangschalter auf den 2. Tuner der
    Duo2 und den 1. Tuner der Eco+ aufgeteilt.
    Hatte mal mit der Remote Kanaliste auf der Solo im Schlafzimmer auf
    den Tuner der Eco+ zugegriffen , hat funktioniert.Allerdings ist das
    Bild im Wohnzimmer eingefroren , logisch , da nur 1 Tuner nutzbar.
    So häufig nehme ich das Sky Modul nicht in ein anderes Zimmer mit ,
    vielleicht 4-5x im Jahr.
     
  6. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?


    Das heißt mit Deiner jetzigen Konfiguration läuft Sky faktisch restriktionsfrei, oder? Die Aufnahmen lassen sich auch einfach unverschlüsselt auf den PC ziehen und dort weiterverarbeiten?

    Denn damit wäre eine gepairte Karte ja kein Problem mehr. Du sagtest aber, dass die Box kein gutes Bild ausgibt, oder?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Die aufnahmen sind immer unverschlüsselt, denn anderes gäbe es bei den Receivern ja auch keine Wiedergabe.
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Ja , unverschlüsselt , per DCC auf PC.
    Das Bild ist doch recht gut , habe die Bildeinstellungen an meinem neuen
    TV so eingestellt , wie an der Duo2.
    Wenn ich die Kanalliste aufrufe , ist diese etwas milchig , kann ich mit leben.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Neues Agonis Image für die Venton UniBox eco+ für die restriktionsfreie CI+ Modul-Nutzung :D
    Gute und patchbare CI-Receiver, optional auch für die restriktionsfreie Nutzung von CI+ Modulen geeignet :cool:,
    "Teohas-Liste" > Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Ergänzung
    : auch mit der Opticum AX-Quadbox HD2400 (mit HDMI-Eingang für Aufzeichnungen / Streaming :))
    funktionieren jetzt CI+ Module :D !!! > [News] Neu mit Image 5.2.2015 CI Plus mit der AX Quad
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2015
  10. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Vu solo2 duo2 und Zero laufen seit dem neuesten Vti Image mit ci plus Modulen ohne lästige Einschränkung sogar der JSPin wird permanent gespeichert also keine lästigen Eingaben mehr einzige Einschränkung nur eine Aufnahme möglich gleichzeitig