1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von BEOP, 7. Mai 2006.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

    und das ist genau das an was sich der Verbraucher eigentlich stoßen sollte aber stattdessen ist ihm der Zugang "wie bekomme ich den meine Sender" lieber als die bisherigen TV Modelle wo ja auch ganz normal verschlüsselt werden kann.
    SAT und Kabel macht grad ne Umfrage, an zweiter Stelle steht das die Dummen es wohl bezahlen werden:D. Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.

    PS: bevor dies einer in den falschen Hals bekommt, denen ist es dann egal wessen FB sie in der Hand halten
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

    Das mit dem aufnehmen ist doch auhc jetzt schon gängige praxis ;).

    Das man nicht mehr wegzappen kann ist zwar ein teil der dolphin technologie aber nicht dürchführbar.

    Astra will sich wie jede andere firma auch vorerst mal absichern was sie alles in zukufnt unterstützen werden.

    Genauso wie premiere. die dboxen hatten auch nen modem was nie genutzt wurde.

    Ich ütnerstütze dolphin keineswegs.

    @music Wie soll ein bios die installation von einem betriebssystem einschränken können?

    Wieso läst sich linux denn nicht installieren? Gibt es treiber probleme? habe ich mit jedem notebook bis jetzt gehabt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

    Denke mal an die BN Soft der D-Box. ;)

    Gruß Gorcon
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

    Die Leute sehen das ja auch ganz anders!

    Das Ding auspacken, Ohhhh sieht intergalatisch aus.
    Stecker in den TV und in dei Steckdose, schönes Menü schön bunt usw.
    Nach 5 Minuten läuft alles, ganz einfach, klasse das Teil.

    Nur was damit nicht geht, und wie das alles ausgelegt ist, das weiss keiner.

    Ich habe letztens jemanden aufgeklärt, über Plasma, HDTV und HDPC, der sagte nur noch: Ich lasse mein Fernseher gerade so wie er ist, und die sollen mich am A..... lecken, gut das wollte ich auch nicht erreichen, aber die Leute wissen einfach nicht was da hinter der Ferssade so läuft.

    digiface
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

    Da herscht doch ein großer Unterschied.

    Ein PC Bios kann nicht die installation von nur einem os erlauben. entweder alle oder keins.
     
  6. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

    Bei den neuen 17 Zoll VAIOS ist im BIOS eine Sperre für andere Betriebssysteme als das mitgelieferte XP dabei.
    Das haben einige im Linuxforum rausgefunden!
    Ist eigentlich eine echte Sauerei!
    Nicht mal als Zweitsystem konnte Linux installiert werden!

    :rolleyes:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

    Na dann.

    sony notebooks hab ich noch nie gemocht.

    bin mit meinen fujitsu teil zufrieden ;)
     
  8. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

    Ich habe nur Mac`s

    2X G5 Dual 2,5 Ghz.
    2X G4 12 Zoll Powerbook 1,5 Ghz.

    Mac OS X rules!


    :winken::winken::winken:
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

    Jedem das seine.

    die diskussion hatte ich aber erst ;).
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Welcher PVR bei zukünftiger ASTRA-Verschlüsselung?

    Wenn man sich natürlich Premiere-zertifizierte Receiver holt, ja. Aber wenn man sich ne Dreambox, nen Topf oder auch nen Digicorder S2 holt, ist man noch frei von Bevormundungen!

    Übrigens sind Sony Vaios auch für mich ein rotes Tuch, allerdings FSC auch:D

    Aber ich mußte mal ein Vaio nach W2K downgraden, die Treiberinstallation war ne Katastrophe... auch wenn ich's letzlich hingebracht habe...

    viele Grüße,

    Patrick