1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welcher Niedrigpreis-3D-TV?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Henzi, 10. Januar 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: welcher Niedrigpreis-3D-TV?

    Da ein Ruhebeauftragungsraum in der Regel kleiner ist, dürfte die Installation eines 47 Zoll Klopfers an der Decke sinnvoll sein, denn wenn man liegt, ist die Sichtposition in die obere Richtung.
     
  2. Henzi

    Henzi Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: welcher Niedrigpreis-3D-TV?

    Tja, es ist nicht Zweitgerät, sondern unser einziger Fernseher. Der Abstand zum Gerät beträgt knapp 3 Meter, als Einschlafhilfe nutzen wir TV eigentlich nie. Mal sehen, wie der WAF sich entwickelt...
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: welcher Niedrigpreis-3D-TV?

    Der Abstand ist okay. Eigentlich könnte er noch näher sein. Glaube mir, deine Frau wird sich schnell an die Größe gewöhnen. Irgendwie schrumpfen die Dinger nämlich relativ schnell...:D
    Ich hatte, bei 2m Sitzabstand und von 46" kommend, mir einen 50" geholt. Den hatte ich noch nichtmal eingeschaltet, da wusste ich schon, es hätte noch eine Nummer größer sein können. Und was soll ich sagen, schau in meine Signatur. Der dort genannte ersetzte den 50er nach drei Tagen.
    Glaube mir, HDTV macht richtig Spaß auf einer großen Glotze.
    Mein nächster, geplant in 2-3 Jahren, wird ein 85" sein. Dann natürlich ein UHD.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: welcher Niedrigpreis-3D-TV?

    Da stellt man den Bildschirm aus und macht einen auf Hörspiel. Bei meinem LG geht das;)
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: welcher Niedrigpreis-3D-TV?

    Ich brauch das flackern.:)
    Ich weiß gar nicht, ob das bei meinem TV geht. Da es aber ein recht aktuelles Modell ist, schätze ich mal, dass es diese Funktion gibt.