1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von HarryKF, 12. Dezember 2006.

  1. Schwarzbg

    Schwarzbg Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

    Ist allerdings nicht gerade preiswert, HD-Receiver + T-Rex für zusätzlich >100 Euro mit der Aussicht, daß Premiere-HD vielleicht mal nicht mehr läuft...;). Das sollte allen Interessenten klar sein!
     
  2. PAO1908

    PAO1908 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

    Ja aber es gibt ja sonst keine Möglichkeit eine originale Karte z.B. mit dem Homecast zu betreiben. Und mit einer Originalkarte geht das ganze ja solange ich meine Abo - Gebühren bezahle.
     
  3. Koenig_Bert

    Koenig_Bert Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

    Sorry wenn ich die Frage aller Fragen noch mal stell:

    ich hab mir einen Samsung LCD-TV gekauft und mein alter Humax Pr-Fox hat den geist aufgegeben, aus irgendeinem Grund kann er nicht mehr von horizontal auf vertikal umschalten.

    Jetzt möchte ich mir einen HDTV fähigen reciever kaufen, was ich aus diedem Thread noch nicht einwandfrei entnehmen konnte:

    Welcher reciever bietet die beste Bildqualität bei HDTV und bei normalem Fernsehen?

    Welcher bietet die beste Klangqualität, Stereo und 5.1?

    Hat das irgendein Magazin schon getestet?

    Und welchen würdet ihr mir empfehlen? (bin nicht geneigt 800 Euro für eine Dreambox oder so auszugeben!!)

    Danke schon mal, Bert
     
  4. Rudiratlos

    Rudiratlos Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung SAMSUNG 65'' SUHD TV JS9090
    Panasonic TX-P50VT20 Panasonic DMP-BDT300 ,
    Sony FDR-AX100
    Pace DS 810 KP
    Onkyo TX SR 576 B 7.1
    Sony PS 3
    Sony HDR HC3
    Blu Ray-Brenner LG GGW-H20L
    Telestar Diginova HD
    Panasonic HDC-TM900
    AW: Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

    Hi, Bert

    Das ist schwer zu beantworten.
    Wer einen Pace hat, sagt "kauf den" (ich)
    wer einen Philips hat, sagt "kauf den" u.s.w.
    .............Kathrein .........................
    .............Homecast.......................
    .............Humax.............................
    .............Topfield...........................
    Am besten Du gehst zu einem Fachhändler und läßt Dir die Geräte einzeln vorführen , schließlich kosten sie ja auch ne Menge.
    Danach kannst Du Dir das für Dich beste Gerät irgendwo kaufen wo er günstiger ist oder bei dem Fachhändler wenn er mit sich handeln läßt.

    Gruß Rudi
     
  5. Koenig_Bert

    Koenig_Bert Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

    Nun ja, ich bin mir nicht sicher ob diese zu einer objektiven Beurteilung fähig sind.

    Die Bildqualität ist doch sehr schwer zu beurteilen wenn man den Vergliech nicht ganz direkt sieht, trotzdem danke!

    Ich werds mal beim Fachhändler probieren und dann im i-net bestellen :)
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

    Das wirst du nie finden. Genauso wie du schreibst ist es das Beste, sich selbst von den Geräten ein Bild zu machen (im wahrsten Sinne des Wortes :) ).
     
  7. Die_Wurst

    Die_Wurst Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

    Dann teste doch bitte auch im I-Net. Den Fachhändler seine Zeit klauen und dann direkt im Inet bestellen..... Tolle Einstellung :wüt:
     
  8. Yaeger

    Yaeger Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

    Kann mich nur anschließen. Leistung in Anspruch nehmen, aber nicht honorieren wollen.
    Kein Wunder das D den Hintern nicht hochbekommt.

    Frohes Fest
     
  9. Koenig_Bert

    Koenig_Bert Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

    Naja das Problem ist ein Preisunterschied von 380 auf 250 Euro und wo sollte ich die Reciever im i-net anschaun...

    Ich bin Student, von dem her hab ich nicht besonders viel Geld!

    Seit ihr wieder beruhigt wenn ich meinem Fachhändler bei dem ich schon einiges an Geld gelassen hab einen großen Kafee zahl :)

    Edit: Und mit eurem Hintern hab ich wenig zu tun, ich sitz hier in der wunderschönen Alpenrepublik Österreich :)
     
  10. usercb

    usercb Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welcher HD-Receiver ist nun der beste?

    Ich habe auch Interesse an einen HDTV-Receiver, Satellit, für Premiere.

    Nach Lesen mehrerer Testberichte würde ich mich evtl. für den Homecast HS 5101 entscheiden. Allerdings hatte ich in einem Testbericht gelesen, für diesen bräuchte man einen speziellen CI-Slot. Ist das richtig? Kann ich die Premiere Smartcard nicht in einen der integrierten Slots (es sollen zwei sein) einstecken und gleich fernsehen?

    Noch eine Frage. Ist es vorteilhaft, einen HDTV Receiver mit 2 Slots zu kaufen, oder würde 1 Slot ausreichen.

    Danke für Eure Antworten.

    usercb