1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Empfangsweg ist der beste?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Sandra Dinkelfohn, 17. September 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    q. e. d.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.162
    Zustimmungen:
    31.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird Dir mit DVB-T2 nicht gelingen.
    Naja aber der Aufwand ist dann ungleich größer da ma nicht so einfach mehre Geräte mit einer Antenne speisen kann, dann muss man schon aktiv Antennen nutzen.
    Unterm Strich lohnt sich der Aufwand einfach nicht. (bei DVB-T2 sind dann auch fast immer neue Geräte nötig.

    Wie gesagt die Wetterunabhägigkeit spielt bei keinem Anbieter eine Rolle da bei allen es zu (seltenenen) Ausfällen führen kann. Da das aber unterm Strich selten mehr wie 1h pro Jahr ist kann man das vollkommen vernachlässigen. Das überbrückt man dann mit Internetstreams oder Aufgenommenen Filmen. Mich hat sowas noch nie gestört.
    Wozu? Die Antenne verdreht sich nun mal nicht von alleine, wenn doch hat man etwas falsch gemacht!
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beantworte bitte meine Frage, und lese meinen Kommentar.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.162
    Zustimmungen:
    31.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil es auch nicht mehr Wetterunabhängig ist!
    Hier reicht das aber nun mal nicht und nein ich würde mir nicht extra ein Gerät mit HEVC kaufen, wozu? Für die paar DVB-T2 Sender mit Sicherheit nicht und für 4k schon garnicht da sowas auch in nächster Zeit nicht zu empfangen ist zumal ich davon nichts hätte.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... woher nimmst du die Gewissheit, dass sich alle Störungsmeldungen auch auf TV beziehen ?
    Wo gibt es eine solche Seite für Astra? Mit Sicherheit würde es da auch viele Störungsmeldungen geben. Nur bliebe da auch wie bei Kabel-TV die Frage, was die Störungen genau verursacht ...
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.893
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Aufschlüsselung steht doch auf der Webseite direkt darunter. :confused:

    Können wir damit die Diskussion beenden, dass es für beide Wege keine absolute Ausfallsicherheit gibt !!
    Und es ist nicht so, das Satkunden bei jedem Schlechtwetter Störungen haben, ich komme vielleicht auf 5x 5min im Jahr wo das Bild wegen Gewitter wegbricht. In der Gesamtzeit sind die Zeiten für Stromausfälle sogar größer.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Selbst SES Astra gibt eine größere Ausfallhäufigkeit an. ;)
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.893
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Möglich, ich beobachte ja nicht 24h an 365 Tagen das Bild. :)
    Hast du denn eine Quelle von Astra dafür ?
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch alles völlig irrelevant. Das Entscheidende ist: über Satellit gibt es zusätzliche Fernsehprogramme, die der Kabelkunde nicht hat. Oder vorhandene Programme werden über Satellit kostenlos und unverschlüsselt in besserer Bildqualität angeliefert.

    Beispiel: Mischobo wohnt in Bonn und kann über Satellit auf dem Transponder 10891 H die Programme HR Fernsehen, RBB Berlin und MDR Sachsen in bester HD-Qualität sehen.

    Im Kabel geht das nicht. Da gibt es nur SD-Pixelmatsch. :p

    Umgekehrt hat das Kabel erst dann zusätzliche Programme, wenn man sich auf die Verschlüsselung einlässt. Im Bereich Free-TV hat das Kabel eindeutig weniger zu bieten.

    Ein weiterer Nachteil beim Kabel ist die verspätete Einspeisung neuer Sender.

    Beispiel: Family TV und Zee One HD sind über Satellit "einfach da." Kabelkunden dürfen erst mal warten.

    Auch bei den Pay-TV-Sendern ist das seit Jahrzehnten ein Drama. Beispiel: Sky Sport HD 2.

    Das hat ewig und drei Tage gedauert, bis Unitymedia da in den Quark kam. :eek:

    Wer nicht Internet-Radio hören will, sondern stationär Radio über DVB oder DAB bevorzugt, ist ebenfalls als Kabelkunde deutlich schlechter gestellt, als wenn man Sat mit einer traditionellen Hausantenne kombiniert.

    Somit hat Kabel nur Nachteile. Ganz abgesehen davon, dass es Geld kostet. Dem stehen keine nennenswerten Vorteile gegenüber.

    Auch wenn der Kabelanschluss über die Nebenkosten abgerechnet wird und der Endkunde aufgrund vertraglicher Bindungen keine wirkliche Wahlmöglichkeit hat: die Kabelfirma erzielt Erlöse. Nach dem Motto: wir verkaufen teuer, was es nebenan umsonst gibt. :eek:

    Warum immer noch Kabel-Lobbyisten in diesem Forum Kabel-freundliche Beiträge schreiben, ist mir rätselhaft. :confused:

    Manche wollen wahrscheinlich einfach nur provozieren.

    Wie Discone bereits geschrieben hat, besteht der Königsweg heute aus einer Satelliten-Antenne mit zusätzlicher terrestrischer Einspeisung. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2016
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auf die Schnelle habe ich nur etwas im Forum gefunden: