1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher DVB-C-Receiver?!?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von prodigital2, 6. Februar 2006.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.514
    Zustimmungen:
    1.860
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    Hi!

    Ich bin Abonnent von Premiere und Kabel Digital Home. Da ich mein Premiere-Abo immer wieder kündigen und neu abschließen muss (20,-€-RBC-Gutschein etc.), überlege ich mir einen digitalen Kabelreceiver mit Common Interface (CI) zu kaufen! :p

    Momentan habe ich den Technisat Digital PR-K mit einem Smartcard-Fach. :D

    Wie ist der hier? http://cgi.ebay.de/Humax-BTCI-5900C-Digitaler-Kabelreceiver-DVB-C-silber_W0QQitemZ5863237455QQcategoryZ77728QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Mit der Marke Technisat bin ich bisher zufrieden. Bei Premiere gibt es durchs Abo keine subventionierten CI-Receiver (um die Konkurrenz auszsperren!). :cool: Was empfehlt ihr mir? :eek::eek:


    MfG


    prodigital 2
     
  2. lord@rt

    lord@rt Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax BTCI 5900 C
    DBOX2
    AW: Welcher DVB-C-Receiver?!?

    Hallo prodigital 2,

    Ich benutze seit ca. 2 Jahren den Humax BTCI 5900C im KabelBW-Netz. Mir persönlich gefällt das Gerät sehr gut.

    Da dieser voll Premiere-tauglich ist, und zusätzlich über 2 CI-Slots verfügt, kann ich diesen sehr empfehlen.

    Allerdings klappts mit Premiere nur über den Card-Reader. Benütze ich die Karte über mein Modul (Freecam 2 020) in einem der CI-Schächte, ist die Freigabe (PIN-Jugendschutz) bei Premiere Film nicht möglich. Diese wird zwar abgefragt, aber nicht akzeptiert, bzw. mit der Meldung "Karte nicht lesbar" ignoriert. Jugendfreie Sendungen/Filme werden entschlüsselt.
    Ich habe allerdings keine Ahnung, ob es nur an meinem Modul bzw. an der Sofwareversion darauf liegt.

    Ansonsten ist der BTCI 5900C, verglichen mit den alten "dboxen" ein recht schneller (Umschaltzeiten) Reciver und, meiner Meinung nach, ein gut durchdachtes Gerät. Ist zwar schon etwas älter, aber auch im Fachhandel noch zu haben (ProMarkt ca. 149 €). Bei eBay aber sicher günstiger zu bekommen.

    Das Teil lief bei mir bis heute ohne Probleme. Hab noch eine dbox1 (Nokia) und einen neuen PACE DC220. Aber der HUMAX ist mir echt der liebste.

    mfg
    lord@rt
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.911
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welcher DVB-C-Receiver?!?

    Der Humax BTCI ist nicht zu empfehlen für 16:9-TV-Nutzer.
    Softwareupdates werden kaum noch gepflegt. Meine letzte Nutzung ist ein Jahr her und da war das 16:9-Schaltproblem noch nicht behoben.

    Wenn schon einen CI-Receiver dann auch einen nicht zertifizierten.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.514
    Zustimmungen:
    1.860
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Welcher DVB-C-Receiver?!?

    Und welchen? :eek::)
     
  5. kallik

    kallik Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher DVB-C-Receiver?!?

    Der Topfield 5200c.:D
    Im Frühjar sollen auch die Kabeltuner für die Dreambox kommen.
     
  6. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Welcher DVB-C-Receiver?!?

    da freue ich mich schon jetzt drauf :) :love: