1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Denis, 22. Mai 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Ich beneide Dich um Deine Augen...
    Gut ist die Idee das man das Display ausschalten kann. Denn unötige "Lämpchen" lenken eher vom Fernsehgeschehen ab.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Danke!Sie könnten besser sein denn ich trage (meistens) eine Brille:p
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    ... Probleme mit der D-Box und voll ausgenutzen 256QAM-Kanäle gibt es aber nicht erst seit dem 26.04.06. Bei fast jeder Umstellung mußte ish "Netzelemente" an die D-Box anpassen und mich würde es wundern, wenn es mit der nächsten Umstellung reibunglos funktionieren würde ...
    ... eines vorweg: es gibt (noch) keinen perfekten DVB-C-Receiver.
    Es kommt in erster Linie auch auf Deine persönlichen Ansprüche an. Außerdem wird Deine Wahl durch den Kabelnetzbetreiber vorgegeben.
    Wenn Du einen Kabelanschluss der KDG hast, dann kommen von den von Dir genannten Receiver nur der Digit Kabel NCI oder der Digital PR-K in Frage, denn diese Receiver haben bereits einen integrierten Kartenleser, mit dem eine Smartcard von Kabel Deutschland oder Premiere gelesen werden kann. Bei den anderen Receivern benötigst Du zusätzlich noch ein CI-Modul.
    Wenn Du aber einen Kabelanschluss von einem Privaten Kabelnetzbetreiber hast, wie z.B. einem der der ewt- oder Telecolumbus-Gruppe angehört und eine eigene Kabelkopfstation betreibt, dann ist Digit MF4-K die bessere Wahl. Entsprechende Kabelnetze erkennt man i.d.R. am Vorhandensein der des Kabelkioskes. Willst Du in solchen Netzen zusätzlich Premiere nutzen, dann wäre der XPS der richitige, wobei Du noch das Premiere-CI-Modul anschaffen müsstest. Natürlich funtkioniert auch der MF4-K mit dem Alphacrypt, was allerdings gem. den Premiere-AGB nicht genutzt werden darf, da nicht von Premiere zertifiziert ...

    ... ich benutze einen Humax PR-Fox C im Kabelnetz von ish und bin mit dem Teil im Großen und ganzen zufrieden. Gute Empfangs- und Bildqualität, zügige Umschaltgeschwindigkeit. Zwar hat das Teil Schwächen mit dem EPG und für den Videotext muß man die TV-Fernbedienung bemühen aber zum reinen Fernsehgucken reicht der vollkommen aus. Die Technisat-Receiver sind etwas teurer, dafür haben die aber einen redaktionell betreuten EPG und einen integrierten Videotext-Decoder. Für meinen Geschmack wirken die aktuellen Plastikgehäuse der Technisat-Receiver etwas zu billig ...
     
  4. napsterbad

    napsterbad Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Hi,

    ich bin von HUMAX PR-FFOX C wegen der miserablen Umschaltgeschwindigkeit (5 sec. !) und dem sog. EPG auf Technisat NCI umgestiegen. Der Technisat ist diesbezüglich eindeutig überlegen.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    ... 5 Sec. Umschaltzeit ? Kommst Du aus Baden Württemberg ?
     
  6. Denis

    Denis Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Ich habe mir nun gestern den Technisat NCI Receiver gekauft und bin sehr zufrieden bis jetzt. Einfache Bedienung und toller Empfang.
    55 Signalstärke und 100 Signalqualität :)


    Er findet auch sehr viele Sender (Ard....und Premiere usw., jedoch habe ich noch keine Smardcard von Kabel Deutschland), aber noch kein RTL, Sat1, Pro7 usw.

    Wie kann das sein?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Wie? findet er die nicht oder kannst Du sie nicht darstellen weil Dir ja noch die Karte fehlt, (weil sie ja verschlüsselt sind)?!

    Gruß Gorcon
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    @Denis
    Welchen Kabelanbieter hast du denn?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Mai 2006
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Steht doch da Kabeldeutschland. ;)

    Upps... falschen Knopf erwischt. :eek:
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Hatte mich schon gewundert warum Du Hose's Posting editierst :D