1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Denis, 22. Mai 2006.

  1. netcrawlers

    netcrawlers Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Plasma TH42-PE55E;
    Technisat-Kabelreceiver;
    Yamaha RX-V457;
    Anzeige
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Genau das meinte ich. Daher habe ich meine DBox abgeklemmt und bin auf Technisat umgestigen. Es kann doch nicht sein, dass andere Receiver direkt alle Sender finden und die DBox nicht. Es mag zwar an ISH liegen, jedoch mache ich dort keinen Aufstand. Ich zahle zwar dafür aber ich verstehe auch, dass man mit "veralteter" Technik nicht den Luxus haben kann wie mit einem neuen Receiver. Ich kann Dir jetzt leider nicht genau sagen, wann die DBox rausgekommen ist, aber es ist doch mit Sicherheit schon 6 Jahre her. Da stellt sich doch die Frage: Arbeitest Du auch noch mit einem 6 Jahre alten PC? Falls Du diese Frage mit "Nein" beantwortest, solltest Du Dir auch mal Gedanken über deine Uralt-Box machen. :D
     
  2. Skyhawk

    Skyhawk Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2001
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 x Vu+ Duo² (2 x DVB-S2-Tuner),
    1 x Vu+ Solo SE V2 (1 x DVB-S2-Tuner) und
    1 x Sky Reciever
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Moin Eike!

    Das denke ich leider auch. Ganz abgesehen von der alten Hardware, die bei dem einen oder anderen in Naher Zukunft den Geist aufgeben wird, ist das größte Manko ein fehlender CI-Schacht. (Gut, man könnte ein MultiCam einbauen, aber das ist nunmal nicht legal.)
    Dann kommen die neuen Standards wie HDTV und IPTV, wo die d-box II dafür aufgrund unterproportionierter sowie fehlender Hardware keine Chance mehr geben wird...

    Das glaube ich auch. Allerdings denke ich, dass das wohl noch etwas auf sich warten lässt.

    Das ist leider einer der großten Schwächen der d-box II (s.o.).


    Dennoch denke ich, dass die d-box II bzgl des Funktionsumfanges, der einfachen und intuitiven Bedienung, etc. immer noch die beste Set-Top-Box auf dem Markt ist -- allerdings ohne Zukunftschancen.
    Und aufgrund der "für Premiere geeignet"-Politik, wird es wohl auch in Zukunft keine vergleichbare oder gar bessere Set-Top-Box geben, die mit reinem NagraAladin, HDTV oder IPTV funktionieren wird...
    Aber hoffentlich werde ich eines Besseren belehrt. ;)

    --
    Skyhawk
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Was will man mit einem veraltetem Zifferndisplay das nur den Programmplatz anzeigen kann, nicht aber Sendernahmen und andere Zusatzinfos (Uhrzeit Senderfortschritt usw.)

    Ist auch nicht normal, denn eigentlich gibts solche Problem nur in Kabelnetzen bei den die NITs nicht stimmen.
    Das Alter hat nichts mit dem Technischen Fortschritt zu tun den bei den neuen Receivern hat ma eher rückschritte gemacht, was die Hardware betrifft.

    Aber wie ich schon schrieb wer nur eine Verschlüsselung nutzt ist mit der D-Box noch immer gut bedient, wer aber mehre Pay-TV Anbieter nutzt sollte sich eine andere Box mit mehren CIs zulegen.;)

    Gruß Gorcon
     
  4. botzgatz

    botzgatz Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte mich an dieser Stelle erst mal ganz herzlich für die vielen nützlichen Tipps bedanken.

    Ich bin damals der Empfehlung eines Mitglieds gefolgt und habe mir einen TechniSat MF4-K mit einem Alphacrypt light-Modul für die Karte von Kabel Deuschland gekauft.
    Ich bin mit diesem Setup sehr zufrieden. Schnelle Umschaltzeit, einfaches Handling, gutes Preis/Leistungsverhältnis. Dazu das gute SFI, das Umgehen der lästigen Pin-Eingabe, die Möglichkeit eigene Programmlisten zu erstellen und das ansprechende Design. Ich nutze allerdings nur KD-Basic und KD-Home für die 3-monatige Testphase. Außerdem habe ich mir noch eine One for All URC7555 Universalfernbedienung gekauft und die wichtigsten Funktionen von Receiver, Fernseher und Stereoanlage draufkopiert. Ich bin kein Technikfreak und auch kein Vielkucker. Im Vergleich zum gelieferten Pace-Receiver ist der MF4-K um Längen besser. Ich würde den Receiver sofort wieder kaufen.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Die dbox ist mir einer der letzten freien Receiver. Ein Receiver, der "verkrüppelt durch Premiere" ist. Alle neuen Receiver laufen entweder nicht AGB-konform mit den PayTVs -oder- sind kastriert ohne Ende.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Noch schlimmer sind ja die Arena Receiver die man den gleich um die Ohren hauen sollte.
    Ich sag nur Simlock.

    Gruß Gorcon
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Sowas gehört einfach verboten. Und die "Erfinder" gehören mal anständig ausgepeitscht.
     
  8. Skyhawk

    Skyhawk Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2001
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 x Vu+ Duo² (2 x DVB-S2-Tuner),
    1 x Vu+ Solo SE V2 (1 x DVB-S2-Tuner) und
    1 x Sky Reciever
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Moin netcrawlers!

    Es betraf zwar überwiegend viele Modelle der Nokia d-box II, jedoch konnte man auch von Betroffenen mit anderen Set-Top-Boxen von anderen Herstellern lesen, die das selbe Problem betraf.


    Was den Funktionsumfang, den Komfort und der Bedienbarkeit angeht, verfügen neue Set-Top-Boxen meiner Meinung nach über keinen Luxus bzw. da ist die d-box II Luxus. ;)

    Wenn die neueren PCs weniger Funktions- und Leistungsumfang bieten würden: Ja. Set-Top-Boxen und PCs sind in dieser Frage nicht vergleichbar.


    --
    Skyhawk
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    beim normalen Sitzabstand ist das Display der D-Box so unbrauchbar das man eh dieses Infos auf den Bildschirm holt wenn man es braucht. Und da kann jede Box...
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Welcher DVB-C Receiver ist der beste?

    Na, na ich sitze 3 Meter von der Box entfernt und kann ohne Probleme alles lesen was die DBox anzeigt :)
    Man kann hier nach Wunsch die Helligkeit und den Kontrast einstellen und wer Spaß dadran hat das ganze invertieren oder ganz ausschalten.
    Schön ist auch das dimm timeout wo sich das Display nach einer gewünschten Zeit einfach ausschaltet!
    Zeig mir eine Box die das kann:LOL: