1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher DSL Anbieter ist der beste ??

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hessenpeter, 1. Februar 2006.

  1. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Anzeige
    AW: Welcher DSL Anbieter ist der beste ??

    Da steht halt: "VoIP verwenden oder Online-Gaming betreiben." Ich kann ja mal in den Rezensionen lesen, vielleicht erfahre ich da noch mehr.

    Ansonsten ein paar Euro mehr und eine Easybox. Sollte ich dann eine neue OVP nehmen oder eine general überholte oder ist das egal?

    VDSL geht bei mir nicht und WLAN brauche ich nicht, will ich nicht haben.
     
  2. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Welcher DSL Anbieter ist der beste ??

    Haferflocke, bei allen was du noch so suchst und findest, achte darauf wie ich schon im post 69 meinte, dass bei den Boxen ein Modem sowie VOIP integriert ist.
    Kannst ja auch noch mit entsprechenden Suchbegriffen, auch bei idealo.de schauen. Da werden dann mehrere Anbieter gelistet. Ebenso wie günstiger.de, billiger.de usw.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welcher DSL Anbieter ist der beste ??

    Hier schalte ich mich mal kurz dazwischen. Die Easybox 802 ist nicht nur VoIP-fähig, sondern auch mit dem Update von Mai Annex J Fähig. :winken: Ich konnte damit meine 802 aus dem Ruhestand zurück holen und an meinem Full-IP Anschluß der Telekom betreiben und den gemieten Speedport zurück schicken. Das läuft jetzt so seit einem Monat und ich habe keinerlei Probleme. Im Gegenteil, die Anzeige desjenigen der anruft, wird damit sogar ca. 5 Sekunden eher angezeigt als mit dem Speedport der Telekom. Also mit 20 EUR, kannste echt nix falsch machen.

    Wobei ich Holladriho insofern recht geben muss, dass die Easybox vom Funktionsumfang nicht an eine Fritzbox ranreicht z.B. durch eine einstellbare Nachtschaltung fürs Telefon. Dafür kosten Fritzboxen aber auch ein Heidengeld, zumindest die Annex J fähigen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Welcher DSL Anbieter ist der beste ??

    1997 gab es ja noch nichtmal Adobe ähm Macromedia Flash, geschweige den Youtube und Mediatheken. Für damalige Verhältnisse waren 3GB wohl soviel wie heute 150GB.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Welcher DSL Anbieter ist der beste ??

    Danke des Hinweises, werde da mal die Firmware updaten. Aber nur, damit sie upgedatet weiter auf Einsatz warten kann. ;)
    Nur spielt AnexJ für Haferflocke, bei dem was er vor hat, keine Rolle. Bei Telefonica sowie auch Vodafone gibt es die "spltterlosen" Anschlüsse auch mit Anex B.
    Die Telekom macht dies ja, damit sie auf All-IP Anschlüsse langfristig gesehen umschalten können und damit das untere Frequenzband (unter 120 KHz) auch für DSL verwenden zu können, um höhere Durchsatzraten zu erzielen und mehr aus der CuDA raus zu holen. Besonders im Upload. Bisher war das untere Band ja auschließlich der Telefonie vorbehalten bei der Telekom, obwohl die niederen Frequenzen besonders reichweitenstark sind.....

    Aber wie du sehr gut beschreibst, die Easy-Box ist nicht "das alte Eisen" in technischer Hinsicht. Zumal sie, und das kam vielleicht bei meinen obigen posts nicht so rüber, eine Telefonanlage integriert hat. Und zusätzlich ISDN Telefone/-anlage daran anschließbar ist.
    Ob das alles zusammen (Telefonie, WLAN, 3 USB-Ports, davon einer für einen UMTS Stick) bei anderen Routern in der Preisklasse um 20-30€ so ist, darf bezweifelt werden.
     
  7. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Welcher DSL Anbieter ist der beste ??

    Wenn ich bei easybell den Tarif "Komplett easy" nehme, kann ich dann später zu "Komplett basic" wechseln? Oder ist ein Wechsel nur in einen höheren Tarif möglich?

    Kann ich die EasyBox 802 schon vorher konfigurieren oder benötige ich dazu bestimmte Daten von easybell, die ich von denen erst nach Vertragsabschluss erhalte?
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Welcher DSL Anbieter ist der beste ??

    Jener Tarif hat ja keine Vertragslaufzeit und kommt mit 14 Tagen Kündigungsfrist zu Monatsende daher.
    Von daher schon machbar.
    Nur frage ich mich, wieso dir diese 3€ Preisdifferenz so wichtig sind?
    Vertelefonierst du mehr als ~306 min/Monat ins Festnetz, zahlst du drauf. Kommt halt auf dein Nutzungsverhalten beim telefonieren ins Festnetz darauf an.

    Ich hatte die Easybox mal im "Trockentraining" konfiguriert. Erst Monate später überhaupt aktiv ans Netz angeschlossen. Und es klappte alles.
    Natürlich musst du die Zugangsdaten (im offenen Modus) darin eintragen. Und zwar die für das Internet und die für die Telefonie.
    Diese bekommst du von easybell zu dem Zeitpunkt, wo dir der Schaltungstermin mitgeteilt wird, per Mail.
    Zusätzlich stehen jene Daten ,nach Schaltung, auch im Kundencenter.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welcher DSL Anbieter ist der beste ??

    Hey, das ist ja mal klasse. Wusste ich auch noch nicht. Da kann ich das Teil ja direkt wieder aus der Mottenkiste kramen. :)
     
  10. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Welcher DSL Anbieter ist der beste ??

    So viel telefoniere ich eigentlich nicht. Außerdem sind Handy- u. Sonderrufnr. da nicht mit drin.

    Es gab immer mal wieder von easybell Angebote, wo die 49,99 € Einrichtungsgebühr bei "Komplett easy" erlassen wurden. Das würde ich dann gerne nehmen und wenn ich nach 3-4 Monaten merke, dass ich weiterhin nicht so viel telefoniere, dann zu "Komplett basic" wechseln, daher meine Frage. Sind immerhin 3 € im Monat, 36 € im Jahr. ;)