1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Digi Receiver????

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von LAShaq, 20. März 2005.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Welcher Digi Receiver????

    Hirschmann kenne ich wenig. Ich halte nicht viel von denen.

    Bei Humax gibt es schon ein paar. Aber die sind nicht so toll, wich ich finde. Und billiger sind sie auch nicht.

    Die 2 sind übrigens auch Twin Receiver. Das heißt du kannst etwas anderes aufnehmen als ansehen. Brauchst aber eine 2. Leitung von der SAT Antenne.

    Modul + Karte brauchst du auch noch. Wenn du auf das exportieren auf den PC verzichten kannst gibts auch billigere Lösungen.
     
  2. LAShaq

    LAShaq Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Digi Receiver????

    Und welche Lösungen wären das?
    Ich könnte das im extrem fall ja auch so machen, das ich die Platte raus nehmen und am PC anstecke? Oder zu aufwendig?

    Bekommt man ATV auch rein?

    Würde mich noch über andere Lösungen Freuen. Danke schon mal

    MFG Shaq
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2005
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Digi Receiver????

    Das mit dem rausnehmen der Platte geht beim Topfield 4000. Vorteil ist eine schnellerer Übertragungsgeschwindigkeit. Nachteil das du immer herumschrauben musst.
    ATV bekommt man auch mit der ORF Karte un dem Modul.
     
  4. LAShaq

    LAShaq Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Digi Receiver????

    und bei den anderen 2 iss es so, das ich per Lan oder USB auf den Rechner aufnehmen kann!
    Also wie groß soll die Festplatte im Receiver sein?

    Und zu welchem Gerät würdest du mir jetzt dann im Endeffekt raten.
    Ich bin anstrengend ich weiß Sorry.


    Danke für deine tolle Hilfe. :D
    MFG Shaq
     
  5. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Digi Receiver????

    direkt auf den PC aufnehmen kann nur die Dreambox. Die ist eine ziehmliche Freakkiste. Info: www.bw-sat.de/dreambox.htm

    Bei den 2 die ich genannt habe nimmst du auf die Platte auf und überspielst es erst dann auf den PC.

    Ich würde den Homecast nehmen. Eine 80 GB Festplatte wird reichen. Aber nimm auf jeden Fall eine mit 5400 Umdrehungen. Alles andere ist zu schnell und ist unnötig laut.
     
  6. LAShaq

    LAShaq Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Digi Receiver????

    So hab mich wieder ein wenig umgeschaut, gemeinsam mit deinen Hilfreichen tipps :)
    Habe noch ein paar Fragen:

    +CryptoWorks Modul für ORF Karte 48,80 bei Austro...
    Muss man dann noch was machen oder einfach reinstecken und ORF gucken?

    +Für was sind andere CryptoWorks Modul? (Welche z.B. 130Euro kosten)

    So und da eine kleine Auswahl und mich würde deine Meinung dazu interessieren!

    +Hirschmann CSR 92 HD Twin, digital ca.300€ (40gb) (349€ 80GB)
    ( http://www.geizhals.at/eu/a121332.html )

    +Finepass FSR-5000 TDR-120 ca.295€ ( http://www.geizhals.at/eu/a108482.html )

    +Finepass FSR-5000 TDR-250 ca.294€ Aber der Preis iss glaube ich ein Fehler ( http://www.geizhals.at/eu/a108485.html )

    +Topfield TF 4000 PVR ca.220€ + selbst Festplatten Einbau und kauf! ( http://www.geizhals.at/eu/a58338.html )

    +TechniSat DigiCorder S1/160GB ca.310€ ( http://www.geizhals.at/eu/a103096.html )
    Und wie iss das mit der Garantie, wenn ich mir selbst die Festplatte einbaue? Oder eben immer zwischen PC und Receiver „herum swappe“?

    Danke mal im Voraus.


    MFG Shaq
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2005
  7. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Digi Receiver????

    Also die Karte vom ORF brauchst du auch noch. Entweder du nimmst gleich das Modul mit Karte oder du beantragst die Karte beim ORF,

    Diese Finepass kenne ich nicht gut. Aber die klingen ganz gut.

    Bei dem Hjrschmann und dem Technisat hast du keine Möglichkeit die Daten auf den PC zu bringen!

    Beim Topfield musst du eben immer hin und her bauen.
     
  8. LAShaq

    LAShaq Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Digi Receiver????

    Ja da hast du glaube ich recht.
    Hab mir den mal Heute im Geschäft angeschaut und hat auch sehr schön und qualitativ recht hochwertig ausgesehen.

    Also mit dem kann ich dann per USB auf den PC und umgekehrt die Daten senden, ODER?
    (Ohne iss sehr umständlich und durch das Festplatten ein und ausbauen erlöscht glaube ich auch die Garantie)

    Kannst du irgendeinen ersichtlichen Nachteil dieses Receivers feststellen? Oder sollte ich damit einen guten Receiver haben, welcher alle meine Ansprüche erfüllen sollte?

    Danke wieder mal für deine großartige Hilfe.

    MFG Shaq
     
  9. LAShaq

    LAShaq Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welcher Digi Receiver????

    Ja da hast du glaube ich recht.
    Hab mir den mal Heute im Geschäft angeschaut und hat auch sehr schön und qualitativ recht hochwertig ausgesehen.

    Also mit dem kann ich dann per USB auf den PC und umgekehrt die Daten senden, ODER?
    (Ohne iss sehr umständlich und durch das Festplatten ein und ausbauen erlöscht glaube ich auch die Garantie)

    Kannst du irgendeinen ersichtlichen Nachteil dieses Receivers feststellen? Oder sollte ich damit einen guten Receiver haben, welcher alle meine Ansprüche erfüllen sollte?

    Danke wieder mal für deine großartige Hilfe.


    Ups Sorry für das Doppel Posting, Netz hat gelackt :rolleyes:



    MFG Shaq
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2005
  10. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher Digi Receiver????

    Also ich kann an den Finepas keine Mängel feststellen. Die wirkem dem Homecast sehr ähnlich. (Vielleich auch nur ein anderes Gehäuse). Ich würde die nehmen.

    Der USB Anschluss ist genau für den von dir beschriebenen Zweck.