1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Antennenverstärker passt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von chxg, 10. Januar 2010.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Welcher Antennenverstärker passt?

    Du wolltest doch nicht ernsthaft einen Techniker
    von Kabeldeutschland kommen lassen!?
    Kennst Du deren Preise ?

    Ruf den nächsten Fernsehfritzen an, frag was ein
    digitales Messprotokoll deiner Anschlussdose kostet.

    Ist die Signalstärke an Deiner Dose ungenügend
    Vermiter um Mängelbehebung ersuchen.

    Ist die Signalstärke ausreichend, anständigen LCD kaufen.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Welcher Antennenverstärker passt?

    Ich bin jetzt schon öfter über Anlagen gestolpert wo
    Kabel Deutschland Techniker für Mieter
    wegen Inet die Hausinstallation abreissen und
    neu bauen, aber den Besitzer des Hauses/ Anlage
    und sämtliche anderen Dosen ignorieren.

    Super Kompressionstecker aber das Ganze wird
    nur auf die eine Dose eingepegelt die Sie brauchen.
     
  3. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welcher Antennenverstärker passt?

    Hallo,
    ich habe einen Verstärker von Technisat mit 20dB verstärkung,mein Kabelreceiver ist Vu+Duo2 dieser
    zeigt mir an bei allen Kanälen 77% und 66% ich weiß aber jetzt nicht was Qualität und was stärke ist.
    Ich nutze das Kabelnetz der Kabeldeutschland,sind diese Werte ok oder sollte ich einen stärkeren
    Verstärker einsetzen.Wir wohnen in einen Einfamilienhaus mit Keller dort der Übergabepunkt und mein Receiver steht in ersten Stock.Ich wäre euch sehr dankbar für eine Antwort.

    Gruß Jürgen
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welcher Antennenverstärker passt?

    Entscheidend ist nicht die Signal stärke sondern nur die Signalqualität.
    Receiver sind auch eher ungeeignet die Signalstärke richtig anzuzeigen das kann durchaus um über 30% von Gerät zu Gerät schwanken.
     
  5. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welcher Antennenverstärker passt?

    ich hatte auch schon den neuen Xtrend den ET10000 angeschlossen da war die eine Anzeige auf 34%
    und die andere auf 0% aber alles lief ohne Störungen.Dann hatte man mir gesagt das die Werte nicht
    stimmen die der Receiver anzeigt weil dieser ja auch kein Messgerät ist.
     
  6. UlliD58

    UlliD58 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher Antennenverstärker passt?

    Die angegebenen (ungenauen) Werte von 66% u. 77% liegen sowohl für Signalstärke als auch Signalqualität im aktzeptablen Bereich.
    Solange das Bild nicht pixelt besteht kein Handlungsbedarf.
    Ein stärkerer Verstärker bringt beim Digitalempfang auch keine Bildverbesserung.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welcher Antennenverstärker passt?

    Eben es ist kein Messgerät! Die 0% können ja auch nicht stimmen wenn Du ein Bild empfängst.
     
  8. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welcher Antennenverstärker passt?

    im Xtrend-Forum sagte man mir dies liegt an Tuner und an den Treibern sowie an der Firmenware
    deswegen kommen hier fehlerhafte Werte rein die keinen Sinn ergeben.Weil das ganze noch in den
    Kinderschuhen steckt und der Et10000 noch ganz neu ist.Ich habe einen Verstärker von Technisat
    mit 25dB Verstärkung ich denke wenn man mehr dB hat dann ist das Signal auch übersteuert dann
    kommt es auch zu Pixeln beim digital Empfang.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welcher Antennenverstärker passt?

    Erklär doch erstmal was Du mit dem Verstärker vor hast?!
    Willst Du weitere Dosen hinter dem Verstärker anbringen? Oder willst Du etwas den Verstärker nutzen um für ein Gerät den Pegel anzuheben weil D meinst das er zu niedrig ist? Das wird nichts bringen. Das Signal wird dann zwar stärker aber auch noch schlechter.