1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Anbieter?

Dieses Thema im Forum "Sky UK" wurde erstellt von ccb100, 31. August 2007.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Welcher Anbieter?

    Hey,

    das kann sein mit BBC Three und Four. Ich nutze die Digibox praktisch nicht - deshalb weiß ich sowas nicht. Wenn es nur um das Schauen dieser Kanäle geht, kann man sie ja aber genauso wie ITV 1 (der fehlt ja im ROI EPG ebenfalls) über die zusätzlichen Kanäle hinzufügen. Großer Nachteil hierbei - man kann davon nicht via Sky+ aufnehmen.

    Bei BBC One und Two sind übrigens auch nur die Northern Ireland Versionen im EPG.

    Wegen Channel 4:
    Ja, da ist einiges geblockt - fällt mir immer wieder auf. Sind aber allesamt Sendungen die meist auf Channel 6 auch laufen. Wie gesagt, ohne HD rate ich immer zu einer FreeSat Karte plus ROI Abo. Mag sein dass im Moment noch bei einem HD Abo das UK Paket von Vorteil ist (wg. BBC HD und bald vermutlich auch Channel 4 HD). Irgendwann wirds aber auch RTÉ HD geben...

    Greets
    Zodac
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Welcher Anbieter?

    ...und kann die zugefügten Kanäle nur über das "other channels" submenu aufrufen. Dazu muss man noch sagen, dass es hier dann nur einen Now/Next-EPG gibt. Keine 7-Tage-Vorschau.

    Freesat-Karte+ROI-Abo mag eine Lösung sein. Viele finden kartenschieben allerdings auch nicht besonders prickelnd. Muss jeder für sich entscheiden.

    RTÉ-HD? Hmmm....ich kann mir nicht vorstellen, dass dafür das Geld da ist. Die RTÉ ist chronisch unterfinanziert und hat nicht besonders viel eigenproduzierten Content. Ich denke da ist HD wenn nicht illusorisch so doch zumindest in ganz weit entfernter Zukunft.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Zodac schrieb:
    Ich nutze die Digibox praktisch täglich - um damit BBC Three zu schauen. [​IMG]
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welcher Anbieter?

    @Tom123:
    Das stimmt @ Now&Next. Zu den zwei Karten: Man nehme einfach eine Dreambox mit zwei Kartenslots. Dann kann man beide Karten gleichzeitig nutzen und hat so alles gleichzeitig verfügbar.

    Und zu RTÉ HD:
    Gerade wenn man wenig eigenproduzierten Content hat, ist ein HD Kanal nicht so teuer. Denn vieles was RTÉ einkauft wird doch ohnehin in HD produziert.

    @octavius:
    Warum denn das? BBC Three kriegst du doch mit jedem Wald & Wiesen-Receiver...?!?

    Greets
    Zodac
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Welcher Anbieter?

    Wenn man eine Dreambox mit zwei Kartenslots hat... und solange es in einer Dream funktioniert.

    RTÉ-HD: auch die HD-Version von Importmaterial muss zusätzlich bezahlt werden. Eine neue Transmission-suite muss gekauft werden...
    Abgesehen davon einen weiteren Kanal (der eben auch kostet) bereitzustellen, der vorwiegend eingekauftes Material abnudelt, wenn auch in HD, ist für einen öffentlich-rechtlichen Sender bei den Kontrollgremien kaum durchsetzbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2007
  6. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welcher Anbieter?

    thema dreambox und 2 sky karten is für mich passe, hab keine lust mehr auf dauernde aussetzer im programm. (an anderer stelle schon genug besprochen)
     
  7. schalterbeamter

    schalterbeamter Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digital-Receiver
    AW: Welcher Anbieter?

    Da kann ich nur beipflichten. Die Sky ROI Karte ist keine vollwertige Sky Karte. Fehlender EPG, Fehlender Timeshift, Fehlende Aufzeichnungsmöglichkeit für sämtliche BBC-Sender (ausser BBC One, Two), sämtliche ITV-Sender.

    Mir persönlich fehlten auch die Inhalte von five, five US und five life. Aber ich gebe zu, das ist Geschmackssache.

    So bin ich nach einem Jahr Sky+, plus einem Jahr Sky HD vom ROI-Abo zum UK Abo gewechselt (Germansky). Ich hatte nicht wirklich Probleme mit Marty. Aber wenn ich für die Betreuung eines Abos zahlen soll, dann will ich ein vollwertiges Abo (die Serviceleistung von Marty ist mir eigentlich egal - die beanspruchte ich ja nur bei Vertragsbeginn, resp. Kreditkartenwechsel - oder wie jetzt bei Vertragsschluss).

    In unserem Haushalt fehlen die irischen Sender nicht. Im Gegenteil: Wir freuen uns auf all die neuen Sender, welche wir garantiert zu sehen kriegen und auch Timeshiften und Aufzeichnen können.

    Wie z.B. "Virgin 1" heute abend. Oder im Dezember "Channel 4 HD" oder im Frühjahr 2008 "ITV1 HD". Ob und wie diese Sender mit der abgespeckten Sky ROI Karte eingebunden sind? FTA, FTV, per "Other Channels" oder wirklich vollwertig im EPG? Interessiert mich mittlerweile nicht mehr die Bohne. Ich weiss, ich werde diese Sender empfangen <Punkt>
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welcher Anbieter?

    @schalterbeamter:
    Selbstverständlich ist ein ROI Abo ein VOLLWERTIGES Sky-Abo. Virgin 1 ist natürlich dabei ... habs gerade am Laufen.

    Und ich würde RTÉ SEHR vermissen - hab mich deshalb auch für das ROI Abo entschlossen. Auf ITV1 HD kann ich gerne verzichten - ITV1 läuft bei mir so gut wie gar nicht. Wenn dann wäre ITV2 oder ITV4 HD interessant ... darauf wird man aber noch eine Weile warten.

    Und wie gesagt - dank FreeSat Karte kann ich Channel 4 und five ebenfalls sehen... :winken:

    Greets
    Zodac
     
  9. schalterbeamter

    schalterbeamter Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digital-Receiver
    AW: Welcher Anbieter?

    (Du brauchst nicht gleich in Grossbuchstaben schreien - ich hör Dich).

    Wenn das also Vollwertig wäre: Wie würdest Du ein Abo bezeichnen, welches mir die Timeshift- und Aufnahmefähigkeiten auf einem halben Dutzend Sendern verwehrt?

    Ist in dem Fall das Sky UK Abo das "Uberabo" ?

    Das hatte ich meinem Wohnzimmer auch ein Jahr lang angetan (eine FreesatfromSky UK Karte im alten Sky+ Receiver). Nur schade, dass der Sky HD Receiver auf dieselben IR-Codes vom Sky+ Receiver anspricht. Unpraktikabel. Glaub mir, seit ich diesen zweiten Sky-Receiver entfernt habe (fängt jetzt Staub in der Grabbelkiste), sieht mein Wohnzimmer wieder aufgeräumt aus. Geht bei mir also höchstens als Bastellösung durch.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welcher Anbieter?

    Mein Receiver verwehrt bei keinem einzigen Kanal die Aufnahme. Ich kann - ohne Kartenjockey zu spielen - von Premiere, SRG, Canal Digitaal, Sky ROI und Sky FreeSat aufnehmen. NOCH nicht in HD - aber da ich noch einen 16:9 Röhrenfernseher hab' und im Moment auch kein Geld für einen LCD - stört mich das nicht. Und irgendwann kommt ja auch die DM 8000...

    Zumal man - selbst wenn man eine Digibox verwenden würde - ja problemlos von BBC und ITV mit dem deutschen PVR (den man ja hierzulande in aller Regel auch noch hat) aufnehmen kann.

    Nö - in dem Fall ist Sky UK für mich minderwertig, denn während ich BBC Three und Four mit jedem Wald- und Wiesenreceiver sehen (und aufnehmen) kann, bleibt RTÉ One, RTÉ Two, TV3, TG4 und Channel 6 beim Sky UK Abo schwarz. Ich sehe Prison Break vier Tage vor dir... Ugly Betty einen Tag vor dir, sehe Grey's Anatomy (was parallel auf Living läuft) in Widescreen und so weiter...

    Das Bildquali-Argument mag bei einem Vergleich RTÉ Two mit Sky One HD nicht greifen - aber vergleicht man (fairerweise) die SD-Versionen sieht man den Unterschied an jedem x-beliebigen Röhrenfernseher.

    Jop - deshalb steht meine Digibox auch im Schrank und wird nur ausgepackt, falls es mal Probleme gibt.

    Ich sehe das keinesfalls als Bastellösung an. Denn während du dir vorschreiben lässt was du aufnehmen darfst und was nicht, kann ich meine Aufnahmen sogar zum PC übertragen, dort schneiden und authoren und auf DVD verewigen. Und das ohne jeglichen Qualitätsverlust.

    Was ist jetzt hier die Bastellösung? :D :winken:

    Greets
    Zodac