1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher 52" (oder höher?) LED 3D TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Spamfabrik, 20. Oktober 2010.

  1. Spamfabrik

    Spamfabrik Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2004
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ich suche:
    - LCD TV
    - FullLED Backlight
    - Nicht breiter als 125cm über alles
    - 3D fähig
    - spiegelfreies Panel
    - nat. FullHD
    - 100 Hz oder gerne mehr

    Was gibts da? hatte mich schon in den
    52PFL8605K

    verliebt, bis ich gemerkt habe, der hat nur EdgeLEDs. Ansonsten wäre das Mein Neuer TV.
     
  2. eraser4400

    eraser4400 Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher 52" (oder höher?) LED 3D TV

    Full LED in der Grösse....ich glaub vergiss es ! Wenn dann vermutl. ab 3500€.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2010
  3. Spamfabrik

    Spamfabrik Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2004
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher 52" (oder höher?) LED 3D TV

    Wieso? Googlest Du hier
    LG 55LX9500

    55" FullLED 3d - ist MIR nur leider zu BREIT
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Welcher 52" (oder höher?) LED 3D TV

    Das ist der richtige.

    Oder 52HX905 von Sony.

    Haben aber beide kein spiegelfreies Panel. Aber so schlimm spiegeln die auch nicht, zumindest nicht so schlimm, wie die Plasmas (einige), LGs (einige) und Samsung (einige).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2010
  5. Spamfabrik

    Spamfabrik Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2004
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher 52" (oder höher?) LED 3D TV

    Was ist der Unterschied zwischen den beiden Phillips?
     
  6. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Welcher 52" (oder höher?) LED 3D TV

    Der 9705 ist Dein gesuchter Full LED. Leider viel zu teuer, nur 3D Ready. Heisst musst den Rest noch mit dabei kaufen. Dazu noch schlechtes 3D was sich wohl durch ein FW-Update beheben lässt.
    Blindkauf nicht möglich da man nie weiss welche Tagesform die Fertigungsstätte hatte. Bezogen auf schlechte bis fleckige Ausleuchtung. Wobei sie das ja fast alle haben.:rolleyes:
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Welcher 52" (oder höher?) LED 3D TV

    Vergleiche doch die beiden Produkte selbst.

    Philips - 9000-Serie -

    Den 52er gibt es noch nicht, deswegen habe ich die 46er genommen.
    Nur der 9705 hat LED-Backlight (Local Dimming) und dadurch einen deutlich höheren Kontrast, was man auch bei HD-Filmen, HD-Sport und HD-Dokus sieht.
    Außerdem hat er WLAN und Ambilight Spectra 3 (der 8605 nur 2) und na ja den Rest siehst du ja.
     
  8. Spamfabrik

    Spamfabrik Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2004
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher 52" (oder höher?) LED 3D TV

    Hallo,

    danke für die Infos. Im Bezeichnungsdschungel der LCD/LED TV findet man sich nun wirklich SCHWERST zurecht.

    War gestern daher bei 2 Fachhändlern zur Beratung und mußte feststellen, daß es das, was ich will nicht gibt. Ich muß bei meinen Vorstellungen wohl Abstriche machen.

    Also was für mich echt das wesentlichste ist, ist:
    - MATTES PANEL
    - 125cm maximale Breite
    - FullHD
    - min 46 - max 52 "

    Hier zu suchen ist eine Katastrophe, weil man eben das Display weder sieht, noch es beschrieben ist. Daher bitte um Erfahrungen: Welche TV (egal welche Technik), könnte ich mir da mal nähers ansehen?

    Grüße
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Welcher 52" (oder höher?) LED 3D TV

    Sony EX Serie, meiner bescheidenen Meinung nach auf, einem der letzten matten Panels viel Bild fürs Geld.

    Keine Ahnung weshalb sich diese praxisferne glossy Unsitte derart pestartig ausbreitet.

    Und bei Edge LED muss man schauen, ob man persönlich das fleckige Bild außerhalb von sekundenlang gesendeten einfarbigen Flächen überhaupt wahrnehmen kann.

    Bei meinem 52er EX gelingt mir das nur beim Einschalten, wenn das Gerät den blauen Hintergrundscreen zeigt und auch nur dann, wenn es dunkel im Zimmer ist.
    Das ist so ähnlich wie bei mp3, der eine hört die Kompression, der andere nicht.
     
  10. eraser4400

    eraser4400 Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher 52" (oder höher?) LED 3D TV

    Tja, wie immer...

    Es wird mal wieder das empfohlen, was man selbst Daheim hat. :D