1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher 4K Receiver für DVB-C ...... als Ersatz für Sky Leihreceiver....

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von derWaise, 1. März 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig, so sieht das bei mir ja auch immer aus. Nur ist die zweite Aufnahme dann nicht abspielbar weil sie nur den Header enthält. Das Problem lässt sich bei den VU+ 4K Boxen nicht beseitigen.
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Eine bessere Darstellung der Timer für den Kabeltuner von gestern ist im nächsten Bild.
    Man sieht, dass die Timer sich überlappen und die Aufnahmen sind vollständig.
    Schau dir mal das Bild an!
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Aufnahmen von Vox/Astra 19,2° sehen gut aus und sind vollständig, Abspielen ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Für einen anderen Test müsste ich zuerst den DVB-C/T2 Tuner einbauen.
    Schau dir mal das Bild an!
     
    DVB-T2 HD und kingbecher gefällt das.
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.684
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wird funktionieren. Ich hab selbst schon mal vier Aufnahmen gleichzeitig gehabt teilweise mit Übergängen auf ORF1. Ich kann zum testen auch mal mit dem Dual Dvbt2 Tuner noch testen aber Probleme gibt es keine. Du solltest aber deine Configs auf den Tuner Testen. Dort muss auch jeder einzelne Tuner richtig eingestellt werden.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja auch überhaupt nicht das Problem. Ich kann auch 20 Aufnahmen fehlerfrei machen nur halt keine 2 von ein und dem selben Sender die überlappen.
    Mit etwas Glück funktioniert es mal aber verlassen kann man sich darauf nicht. Mit anderen Receivern gibt es das Problem nicht.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Mit welcher Konfiguration hattest du bei der Vu+ DUO 4K SE das Problem mit den überlappenden Aufnahmen? Ich habe alle drei Tuner. Einen glaubhaften Hinweis habe ich im Netz dafür noch nicht gesehen. Ein Problem gab es nur mit dem Modul und Tuner B (Tuner im zweiten Steckplatz).
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe nur die Möglichkeit DVB-CFBC Tuner zu nutzen, aber s ist kein Tunerproblem sondern ein Treiber Problem des Boards selbst, daher tritt es auch mit anderen Tunern auf.
    Den hattest Du selbst gepostet.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist er aber. Ich hatte das damals getestet und fälschlicherweise gedacht das es funktioniert. (Die Aufnahmen waren ja vollständig eingetragen). Nur abspielen geht halt nicht weil sie leer sind.