1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Stellenwert hatte die Stasi in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 9. März 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.001
    Zustimmungen:
    44.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Welchen Stellenwert hatte die Stasi in der DDR?


    Verfallende Altbauten waren doch nun wahrlich nichts Neues und waren ein Spiegel des wirtschaftlichen Unvermögens und der Mietsubventionspolitik die Substanz zu erhalten...


    Ich komme übrigens selbst aus so einer Gegend in Magdeburg-Heumarkt.
    Bis 1976, dann wurde das Viertel abgerissen, offiziell weil die Strombrücke verlängert werden sollte. Die Verlängerung Strombrücke steht übrigens bis heute nicht weil man seltsamer Weise auch heute keiner Geld dafür hat.


    Wir wohnten übrigens in einem Haus das Privateigentum war, mein Opa väterlicherseits hat es gehalten. Die Mieten durften nicht erhöht werden. Dennoch musste er z.B. neue Öfen oder den Herd in der Küche bezahlen wenn der Mieter (also wir - unsere Familien waren zerstritten) hartnäckig darauf pochten. Seltsamerweise konnte man diesen Anspruch bei der KWV anfordern die das dann beim Eigentümer durchsetze. Hintergrund war natürlich das man die Privateigentümer der Häuser los werden wollte.


    Die Wohnbedingungen waren schlimm: Kein Bad, nur ein Zimmer beheizbar, Klo eine halbe Treppe höher. Im Winter "Glitzer" an den Wänden des Kinderzimmers.
    1976 wurde dann man Opa enteignet und mit ca 2000 Mark "entschädigt" damit das Haus abgerissen werden konnte um die Brücke zu bauen.
    In diesem Zuge bekamen meine Eltern dann eine Neubauwohnung, wie fast alle Bewohner des Gebietes in Magdeburg Nord.
    Damals wie ein Fünfer im Lotto.


    Das alles ist bekannt Gag, hat aber nichts mit dem Geheimdienst zu tun das hier Thema ist. Zudem sind die Bilder tendenziös kommentiert (luftbereifter Roller und so--- :eek:) und erinnert mich sehr an kalter Krieg Berichtertstattung.
    Bei genauem Hinsehen wird man noch heute in fast jeder Stadt fündig wenn es um abrissreife Ecken geht.
    Wenn Du nach Magdeburg mit dem Zug fährst und von der Bahn aus betrachtest denkst Du das sich nicht viel getan hat.
    Selbst am Hasselbachplatz, also mitten im Zentrum, wirst Du Häuser sehen die kurz vor dem Notabriss stehen weil die vermeintlichen Eigentümer sich nicht kümmern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Stellenwert hatte die Stasi in der DDR?

    Oh, da isser wieder... Der Ossi-Beißreflex.

    Und ja, das ist wirklich richtig tendenziös, wenn der Kommentator darauf hinweist, dass trotz der Ruinen im Hintergrund der Junge auf dem Bild eine glückliche Kindheit gehabt zu haben scheint, was man bei der an ein Bürgerkriegsgebiet erinnernden Kulisse auf den ersten Blick vielleicht nicht vermuten möchte.

    Schlimm, schlimm.... Und nun komm mal wieder runter. :rolleyes:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.001
    Zustimmungen:
    44.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen Stellenwert hatte die Stasi in der DDR?

    Man kann eben verschieden kommentieren und auch photographieren.
    Ich kenne Rostock zu DDR Zeiten, es gab durchaus auch Postkartenmotive in der Altstadt damals. Das wäre natürlich auch kein Abbild der Wirklichkeit gewesen.
    Wie gesagt, Medien sind ganz bewusst Meinungsmacher und können für eigene Zwecke verwendet werden....


    Ach ja, meine Kindheit am Heumarkt war toll. In den dunklen Ecken konnte man viel besser spielen als später auf den Spielplätzen in den Neubaugebieten die wenig abenteuerlich waren... :(
    Aber das geht wohl jedem Kind so und ist nichts Ideologisches.


    Und selbst Erwachsene scheinen sich an bröckelnden Charme zu ergötzen: Warum wird dem alten Prenzelberg in Berlin nachgetrauert? Keine Ahnung. Ist wohl eine Mietpreis- und Kiezfrage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Stellenwert hatte die Stasi in der DDR?

    Gell, du hast aber schon verstanden, dass diese Fotos von einem DDR-Bürger aufgenommen wurden und unter welchen Bedingungen dies geschah? :rolleyes:

    Was hast du für ein Problem damit? Vielleicht solltest du mal die Geschichte dazu lesen, statt dich hier schon wieder aufzublasen.

    Hier gibt es noch mehr Aufnahmen von ihm: Siegfried Wittenburg @ Grauwert Galleries
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.001
    Zustimmungen:
    44.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen Stellenwert hatte die Stasi in der DDR?

    Und, ich habe auch eine S/W Fotosammlung vom Heumarkt kurz vor und während des Abrisses. Jedes Haus das abgerissen wurde war ein Nadelstich in meinen Erinnerungen.


    Mein "Problem" ist, das diese Bilder von Dir gebraucht werden damit Du ein einseitiges Bild der DDR zeichnen kannst um dieses Thema am Leben zu erhalten.
    Du kannst eben mit Medien umgehen. ;)


    Dabei lenkt es eigentlich vom Thema ab. Wenn wir von Geheimdiensten sprechen, sollten wir dies auch in aktuellen Vergleichen tun. Denn zunehmend laufen auch westliche Geheimdienste Amok und besteht die Gefahr das sich Geschichte wiederholt.
    Diese Diskussion lässt Du aber nicht zu. Die DDR ist vergangen - ich ein Teil dieses vergangen Landes. Mich interessiert mehr die Gegenwart - denn ich bin auch ein Teil der Gegenwart.


    Die Frage nach dem Stellenwert der Stasi ist ja beantwortet: Der Begriff Stellenwert ist eigentlich bei mir Positiv besetzt.
    Somit hatte die Stasi keinen Stellenwert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Stellenwert hatte die Stasi in der DDR?

    Nö. Das ist ganz allein dein Problem, dass du in diesem eindimensionalen Denkmuster gefangen bist und jedem sofort böse Absichten unterstellst.

    Der "Klassenfeind" existiert anscheinend immer noch in deinem Kopf.

    Vor dem Hintergrund, dass du in letzter Zeit auffällig oft davon faselst, dass man doch differenzieren müsse, entbehrt dein auf diese Weise zur Schau gestelltes Schubladendenken nicht einer gewissen Ironie.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.001
    Zustimmungen:
    44.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen Stellenwert hatte die Stasi in der DDR?

    Wenn wir hier ohne Schubladen denken wollen lassen wir eine allumfassende Diskussion zum Thema Spitzeldienste zu.
    Die Schublade "einseitige Betrachtung der DDR" bedienst Du gerade, nicht ich. Dazu dienen auch Abrissfotos -> Alles war Schrecklich... Kann man machen.
    Ich könnte auch nur Bettler knipsen oder Drogenabhängige auf Bahnhofsklo´s, Schlangen auf dem Arbeitsamt.... Das ergebe eine Horrorstory der BRD - und es wäre genauso undifferenzierter Nonsens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Stellenwert hatte die Stasi in der DDR?

    Genau das meine ich. Das ist ganz allein deine Unterstellung, dass ich in "feindlicher Absicht" diesen Link gepostet hätte. Eben weil ich nach wie vor in deiner Schublade "Klassenfeind" stecke.

    Tut mir leid, aber mit solchen Äußerungen offenbarst du nur deine eigene Engstirnigkeit.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.001
    Zustimmungen:
    44.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen Stellenwert hatte die Stasi in der DDR?

    Übrigens zum Thema Alltag in so einem Altbauhaus.
    Es gab den wunderbaren Fernsehfilm mit Agnes Kraus:
    [​IMG]


    Der erzählt viel realitätsgetreuer wie man trotz der Umstände sich ein schönes Leben machte und zusammen hielt.