1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Spiegel + LNB ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Eller1987, 27. Februar 2009.

  1. Eller1987

    Eller1987 Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Welchen Spiegel + LNB ???

    Aha,gut. Aber ich habe doch alles Angeschlossen als der Reciever noch nicht am Netz war. Komisch ist das der Reciever sofort geht wenn ich das Kabel abschliesse :confused:
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Spiegel + LNB ???

    Evtl. ein Kurzschluss im Kabel? Über das Antennkabel fliest immerhin ein recht hoher (für eine derartige Anwendung) Strom. Da Verursacht ein Kurzschluß im Kabel schon manchmal recht seltsame Effekte (oder Defekte) am Receiver.

    cu
    usul
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welchen Spiegel + LNB ???

    Wenn sichs tatsächlich um einen Kurzen handeln sollte, auch die Sat Anschlussdose, falls vorhanden, nochmal genauer unter die Lupe nehmen! Es könnte irgendwo auf der Kabelstrecke vom Multischalter bis zum Receiver eine Ader des Geflechts auf den inneren Leiter stehen. Genauso alle selbst montierten F-Stecker überprüfen. In fertigen Anschlusskabeln kann sowas zwar auch vorkommen (Produktionsbedingte Mängel), sind aber eher die Ausnahmen...

    Bei Multischalteranlagen mit Quattro LNB (die vom MS gespeist werden) fließen vom Receiver ca 30-50mA, bei Quad/Twin LNB um die 200mA (+/-25) je nach Hersteller/Typ
     
  4. Eller1987

    Eller1987 Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen Spiegel + LNB ???

    Hmm, ok. Werde mal die Kabel und Stecker überprüfen. Komisch finde ich es das mein asbach uralt Reciever keine Probleme machte.
     
  5. Eller1987

    Eller1987 Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen Spiegel + LNB ???

    Also habe jetzt den Reciever ein Stockwerk tiefer getestet, und siehe da, er geht an :) Muss also am Kabel liegen, wie sollte der Fi Stecker denn richtig aussehen? Wie lang sollte der Kupferdraht denn rausschauen?
     
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. Eller1987

    Eller1987 Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen Spiegel + LNB ???

    Ok, danke. Habe jetzt alle Kabel überprüft, Reciever geht jetzt :D
    Nun bin ich beim Ausrichten der Sat Schüssel und des LNBs angelangt. Also Stärke von 75% hab ich schon mal, doch 0% Qualität (laut Reciever).
    Wie muss ich den jetzt alles ausrichten um alle Deutschsprachigen Sender zu empfangen??? Was hat es mit der mit den Strichen auf dem LNB auf sich (da ist eine 0 in der Mitte)??? Und braucht man zum Ausrichten Längen und Breitengrade??? (Bei mir wäre das 49° 19' 18,55'' N und 9° 22' 44,83'' E)
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.