1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von jeanyfan, 19. September 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?

    Da hast du Recht. Manche Dinge muss man auf dem Werbefernsehen ertragen, wenn man es möglichst früh sehen möche.
    Premiere ist ja primär ein Spielfilm-Sender. Das Serienangebot ist da (noch) nicht so weit ausgebaut. Zudem gibt's so viele Serien, dass es auch vom Platz und Preis her bestimmt verdammt schwierig ist, da jeden zu befriedigen.

    Ich bin z.B. ein Fan der Serie "Scrubs". Aber auf Pro7 tue ich mir das nicht an. Die Zeit, die ich da bis zur Fortsetzung während der Werbepause sinnlos zu verplempern gezwungen bin, ist es mir nicht wert. Also muss ich auf die DVD warten oder eben den Videorecorder bemühen -- oder mir die Folgen gleich aus dem Internet saugen. :rolleyes:

    Gag
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?

    Klarer Fall: du kannst dir natürlich dafür "Premiere Thema" zulegen. Da kommt ja in Kürze die werbefreie Version auf "SciFi". Kostenpunkt bei einem 12-Monatsvertrag ca. 180 Euro + 40 Euro Aktivierungsgebühr.
    Günstiger wäre da "Premiere Flex": da kaufst du einfach für 75 Euro Guthaben, davon gehen für 2 Monatspakete "Thema" 40 Euro ab, dann noch 12 Euro Jahresgebühr; bleiben also noch 23 Euro Restguthaben; die du irgendwie verballern kannst. :)

    Bei VIELEN anderen Serien hast du natürlich nicht so viel Glück ;); die kommen nämlich ÜBERHAUPT NICHT im Pay-TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2007
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?

    Ganz frei von Bannerwerbung sind aber nicht alle Wiederholungen in der Nacht. Ich hatte auch schon Aufnahmen von RTL2 welche - auch in der Nachtwiederholung - Bannerwerbung hatten.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?

    Das würde ich auch nicht behaupten wollen; schliesslich schneide ich nicht alle Nachtwiederholungen mit. ;)
    Aber die übergrossen Programm-Tipp-Einblendungen gibt es nachts fast überhaupt nicht mehr.
    Auch bei sonstigen Werbemassnahmen sind Nachtwiederholungen DEUTLICH Zuschauer-freundlicher.
     
  5. Simi La Bimi

    Simi La Bimi Silber Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?

    Was mich mal interessieren würde ist ob wirklich irgendwer nachts "Filme" auf Tele5 in diesem Minifenster mit Werbung drumherum guckt? Das ist doch echt der Gipfel!!
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?


    Ohne Werbung würden die meisten noch immer Muttis selbst gemachte Erdbeermarmelade essen. Erst durch die Werbung wurde Masse auf Nussnougat-Creme, spezielle Nutella aufmerksam gemacht. Viele kauften
    dann jedoch aus Preisgründen "normale" Nussnougatcreme.
    Sogar in der DDR musste extra ein eigenes Produkt "erfunden" werden, um
    der Westwerbung entgegenhalten zu können.
    Auch die vielen NoName-Geschirrspülertabs mit 5 verschiedenen "Stufen"
    würde kaum einer kennen bzw. kaufen, wäre er nicht durch Werbung auf
    Marken-Produkte aufmerksam gemacht worden, welche in einer Tab
    Salz, Klarspühler, Chromschutz, und Glasschutz vereinen.
    Werbung nütz zunächst mal der beworbenen Marke. Aber in der zweiten
    Stufe werden die NoNameartikel der selben Hersteller (z.B. Kaffeemaschinenpads) erst verkaufbar, wenn ein Nischenprodukt durch
    Werbung erst attraktiv geworden ist. (Auch NoName-Kaffeepads sind viel
    teurer, wie ein Pfund/Kilo Kaffeebohnen), aber durch die Werbung haben sich viele eine solche "einfach" bedinbare "Expresso"-Maschine gekauft.

    Viele Markenhersteller machen ihren grösseren Gewinn durch ihre NoName-
    Produkte die bei Diskountern oder als Weise Ware angeboten werden.
    Mit der Marke werden neue Produkte jedoch wirkungsvoll plaziert und ein
    Bedürfnis beim Kunden erst geweckt.
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?

    Ich habe, beruflich bedingt, immer wieder das "Vergnügen" Premiere (3 Programme) im Hotel ansehen zu können. Leider mache ich dort immer wieder die Erfahrung, das sich, wenn tatsächlich mal ein mich interessierender Film kommt (immer nur auf einem Sender, die anderen bieten nur Wiederholungen),
    dieser immer wieder zu sehen ist.
    Ein neuer Film (Filmpremiere) will ich nur einmal sehen (evtl. nur die 2. Ausstrahlung als nächtliche ungekürzte FSK18 Version). Aber leider bekomme ich während einer Hotelwoche jede Nacht das selbe aufgetischt (mal am Abend, dann in der Nacht und dann nach Mitternacht). Auf dem anderen Premierekanal kann ich mir den selben Film dann auch nochmals ansehen.
    Und die Spartenkanäle bringen ebenfalls nur Filme die schon eine dicke Staubschicht angesetzt haben. Einen SF-Kanal benötige ich nicht um zig Jahre alte SFs anzusehen.
    Also im Hotel macht mich Premiere, trotz 3er Programme nicht glücklich.
    Denn oft findet sich gar nichts interessantes oder ein einzelner mich interessierender Film wird zig mal wiederholt. Also sehe ich mir doch wieder etwas auf einem der ÖR oder Privaten an - allerdings nicht
    die Lieblingsserien, da ich diese zuhause aufnehme und dann auf dem Grossen TV über die Tonanlage
    geniesen möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2007
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?

    Ich muss zugeben, dass ich Premiere nie "live" schaue, sondern nur als Film-Flatrate nutze. Die Filme, die ich mir ansehen möchte, wähle ich mir am Anfang des Monats aus, füttere damit meinen Computer, der sie dann weitestgehend automatisiert aufnimmt und mir praktisch als DVD fertig zur Verfügung stellt -- sozusagen mein eigenes "Video on Demand". ;)

    Premiere bringt pro Monat rund 30 bis 40 neue Filme. Mehr gibt der Markt auch nicht her. Diese neuen Filme inkl. der "alten neuen" Filme der letzten ein, zwei Monate werden in einer Endlosschleife auf Premiere 1-4 gesendet, so dass man theoretisch eigentlich immer mal in den Genuss kommt, den einen oder anderen neuen Film sehen zu können.

    Auf den weiteren Kanälen kommen dann ältere Filme, zum Teil echte Klassiker, zum Teil aber auch Schund.

    Dass du den Eindruck hast, dass sie immer nur die gleichen Filme senden, liegt letztlich daran, dass sie nonstop Filme senden. Während auf anderen Kanälen Gerichtsshows, Gewinnspiele und Ratesendungen laufen, sendet Premiere eben Filme -- und klar, dass dann da auch ettliche Wiederholungen dabei sind.

    Ich weiß nicht, welche Kanäle man von Premiere im Hotel empfangen kann. Aber wenn man u.a. noch 13th Street und MGM dabei hat, hat man zusammen mit den Premiere-Kanälen Filmfest, Filmclassics und Nostalgie eigentlich auch ein umfangreiches Angebot an "alten" Filmen.

    Gag
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?

    Ich weiß nicht, aber es gibt von RTL diverse Pay-TV Sender. Mag sein, dass House auf RTL Crime läuft (wiederum auch auf der Premiere Plattform). Da läuft es völlig werbefrei. Ob House jetzt dazu zählt, weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass auch diese Sendung vielleicht dazukommen wird.

    Vielleicht wäre es eine Alternative.
     
  10. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen Sinn haben Einblendungen in laufende Filme?

    Genau dahin sollen die Leute doch "getrieben" werden. :eek:

    Erst an der Ladenkasse mit dem Kauf von Markenprodukten die Werbung bezahlen die den Film "kastriert", und dann - weil es nervt - auf die Bezahlschiene wechseln.... :rolleyes: