1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Receiver leihen/kaufen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von prodigital2, 17. Februar 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Welchen Receiver leihen/kaufen?


    Alles, siehe Probleme mit dem Sky+ Receiver im Sky Unterforum.
    Insbesondere Humax ist da auch von Aussetzern geplagt.

    Zudem kommen die typischen Zertifizierungsnachteile, eine ständig laufende (zu keine) Festplatte und auch die Hardware ist nicht zeitgemäß.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welchen Receiver leihen/kaufen?

    Wieviel Sky+ Receiver hast du denn schon getestet? Meiner lief super.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Welchen Receiver leihen/kaufen?


    Momentan habe ich eine 160 GB Festplatte, das reicht mir aus.

    Den Receiver habe ich schon (ist auch ein Humax ;)), mir würde nur noch die Festplatte fehlen. Diese würde allerdings einmal 99 Euro zuzüglich Versand kosten.

    Was ist denn an der Hardware nicht mehr zeitgemäß?
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welchen Receiver leihen/kaufen?

    Das frage ich mich auch. An der Hardware gibt es nichts zu meckern, es sei denn man will unbedingt 100 TB. Aber ich brauch die auch nicht. Und die Software bekommt regelmäßig ein Update.

    Lediglich Sky Anytime ist relativ lahm. Da musste ich kurz warten bis es komplett geladen war, aber dann ging es auch hier zügig voran.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen Receiver leihen/kaufen?

    Pace und Humax.

    Pace ruckelt nicht im laufenden Betrieb, aber sonst genauso grottig wie Humax.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen Receiver leihen/kaufen?

    Mindets 1TB muß es schon sein wenn ich mir was neu kaufe.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welchen Receiver leihen/kaufen?

    Sehe ich auch so. ;)
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welchen Receiver leihen/kaufen?

    Ich habe die 160 GB vom S HD 3 nur sehr selten zu 50% belegt gehabt. Und prodigital2 scheint das gleiche Aufnahmeverhalten zu haben. Warum müssen wir dann also unbedingt mindestens 1 TB haben, nur weil ihr es braucht? Hier wird ein Receiver für prodigital2 gesucht und nicht für euch.

    Und mein neuer Hummy hat mir im Gegenteil zum ISIO noch keine Sorgen gemacht. Und der S HD 3 lief auch solide.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen Receiver leihen/kaufen?

    Was hat den der ISIO für Sorgen gemacht?
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welchen Receiver leihen/kaufen?

    Ihn auf einem verschlüsselten Kanal starten zu lassen war zum Beispiel keine gute Idee und HDMI-CEC funktionierte nur bei Direktverbindung mit dem TV gut. Schließt man ihn am AVR an gab es öfters mal keinen Ton. Und "Kein Zugriff" zeigte er erstmal bei fast jedem verschlüsselten Sender an. Und die Diskussion über das Menü inkl. SFI fangen wir am besten erst gar nicht wieder an.

    Humax ist nicht umsonst weltweiter Marktführer bei Digitalreceivern geworden. So was kriegt man nicht geschenkt.