1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Mobilfunkanbieter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jever, 5. September 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Was hast du an der Unabhängigkeit der Connect auszusetzen? Habe ich da irgendwas verpasst?
     
  2. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ich hab 2 o2 Verträge.
    Den ersten hatte ich im mai 06 abgeschlossen mit Nokia N70 für 1 euro.
    Habe mir immer nur o2 geholt wegen der Wap-flat für 5 euro monatlich:cool:

    Vor 2 Monaten ungefähr hab ich mir bei ebay noch einen Genion Card S geholt der monatlich nichts Kostet ausser einmalige 25 euro Anschlussgebühr mit einem kostenlosen Nokia 6060.
    Habe jetzt beim 1.Genion Vertrag die wap flat gekündigt und auf den S-Card Tarif gebucht.

    Den alten Vertrag der eigentlich nicht mehr genutzt wird liegt jetzt immer in einem Uralt Handy Nokia 3210 Zuhause rum und steht auf Rufumleitung zu meinem Neuen Card-S Tarif.

    Der Vorteil:
    Ich bin in deutschland unter meiner O2 genion Festnetznummer erreichbar was mich auch nichts kostet und Leute die mich anrufen nie mehr als Festnetzkosten bezahlen.
    Wenn ich also in München unterwegs bin bin ich immernoch über meine Düsseldorfer nummer mit 0211 zu erreichen.:LOL:

    6 Simyo karten hab ich auch noch dfanke Kostenloser Computerbild Aktionen.
    Meistens bin ich eh nur im wap-
    Letzten monat hatte ich 250mb Traffic und das alles für nur 5 euro.
     
  3. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    @Ganjafarmer: Ähm, verstehe ich das richtig: Du hast in einem Vertrag, der so schon quasi nix kostet auch noch eine kostenlose Rufumleitung enthalten? Das ist natürlich grandios!
     
  4. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Mag sein, dass die D-Netze in Dtl. insgesamt am besten ausgebaut sind, jedoch ist für mich nur der Empfang in der Gegend, in der ich mich aufhalte, entscheidend. Dort habe ich stets guten empfang im E-Plus Netz, und da die Tarife meinem persönlichen Telefonierverhalten besser entsprechen, bin ich ein sehr zufrieder E-Plus Kunde und sehe keinen Vorteil zu einem anderen Netzanbieter, der vllt. deutschlandweit am flächendeckendsten vertreten ist, zu wechseln.
     
  5. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Die umleitung erfolgt von dem althandy welches immer in meiner normalen Homezone eingebucht ist.
    Muss natürlich immer eingeschaltet sein sonst klappt das nicht.
    Wenn ich in meiner Homezone bin hab ich sogar 2 Festnetz nummern.
     
  6. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Allerdings sind auch nur bei Altverträgen die Netzinterne Umleitung umsonst,seit o2 Die S/M/L Tarife eingeführt hat kosten die umleitungen.
    Gut wenn man da noch einen altvertrag hat.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Das ist selbstverständlich richtig. Deshalb hatte ich ja oben auch geschrieben, dass Eplus für mich nicht in Frage kommt, weil ich eben eine höhere Verfügbarkeit haben möchte.
    Da ich eben aus Erfahrung mit meinen Freunden diverse tote Punkte hier in der Gegend kenne, möchte ich mir das nicht antun -- insbesondere auch unterwegs im Auto.

    Gag
     
  8. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Hehe, da kann ich mir gut vorstellen, dass du regelmäßig Anrufe bekommst, um diesen alten Vertrag mal zu aktualisieren *g*

    Die aktuelle Ausbaustufe von E-plus hat in meiner Gegend auch zu weiteren Verbesserungen geführt. Mich haben auch schon D1-Nutzer angestaunt, dass ich (entgegen allen Verlautbahrungen) mit E-plus strammen Empfang hatte. Okay - das ist selten, aber es kommt vor :) Bei E-plus bin ich im Herbst 1998 gelandet, als dieses das einzige Netz war, wo die Gespräche NICHT aufgrund chronischer Netzüberlastung ständig abbrachen oder gar nicht erst zustande kamen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2007
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2007
  10. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Solche anrufe hab ich bisher nicht erhalten.
    Muss mich selbst öfters bei o2 beschweren wenn die Homezone nummer mal wieder nicht erreichbar ist :(
    Bekomm dann aber immer eine 5 euro Gesprächs gutschrift.

    Finde o2 immernoch am besten.