1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Mobilfunkanbieter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jever, 5. September 2006.

  1. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    yep, allerdings ohne Handy. Ein Handy im Wert von 300 EUR, welches man bei ebay vertickern kann, würde das dann ausgleichen.

    Aber andere Idee: Bei Mobilcom gibts derzeit einen online-29-Tarif mit monatlich 9,95 Mindestumsatz, keine Grundgebühr. Im Mindestumsatz sind sogar SMS und MMS enthalten und Telefonate in alle Netze. Im September gibts das Samsung E900 kostenlos dazu. Hierfür werden bei ebay Preise um die 240 EUR bezahlt, was den Mindestumsatz komplett abdeckt. Bei ca. 30 Min. Telefonie im Monat und paar SMS kostet einen mobiltelefonieren somit rein gar nichts für 24 Monate.
     
  2. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Hi,
    bin privat bei easymobile.de und bin sehr zufrieden.
    Der Vorteil für mich ist, daß die das D1-Netz nutzen, ich wohne in einem Eplus Funkloch.
    Gruß
    Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2006
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ich bin aktuell noch beo vodafone. Aber im Moment liege ich im Streit mit denen. Nach dem ich gekündigt hatte, kommen die jetzt wieder angekrochen. Wohl verstaendlich, bei einer durchschn. MOnatsrechnung von ueber 600 Euro.

    Der Grund,

    in den letzten Monaten kam er oft vor, dass abgesendete SMS mir berechnet wurden, die nachweislich nicht beim Empfaenger angekommen sind. Und das auch noch beim Empfaengern, die auch bei Vodafone sind.

    Mit der Zeit entstehen da auch kosten, die man mir berechnet und keine Leistung erbracht hat.
     
  4. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Seit 8 Jahren treuer E-Plus Kunde. Hab noch die weisse uralt Sim mit dem Piepmatz drauf und ne 0177er Rufnummer :eek:. Für mich klingt Simyo und so nicht schlecht, aber dann müsste ich die Rufnummer wechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2006
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Hab noch vergessen zu sagen das Online SMS bei simply nur 8 Cent kosten. :D :winken:
     
  6. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ich bin seit Herbst 1998, als die Gespräche in D1 und D2 wegen permanenter Netzüberlastung immer rausflogen, E-Plus-Kunde. Wenn ich zu hause bin, gehen Anrufe auf meine Handy-Nummer über eine Rufumleitung auf meine Festnetznummer.

    Ich suche eine Zweit-Handy-Alternative im D2-Netz, welches als einzigstes halbwegs stabil bei mir zu hause geht, allerdings mit einem Tarif wie z.B. easymobile oder klarmobil (beide D1), also ohne Grundgebühr, ohne Mindestumsatz, ohne Vertragslaufzeit, unter 15ct/min in alle Netze und SMS. Vergleichbare Tarife im D2-Netz habe ich noch keine gefunden, ein 2. Handy habe ich. Ist euch da schon was bekannt?

    Grüße, majo
     
  7. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Also ich habe die O² Loop Karte.
    Ich kriege im Monat 5 € zum frei telefonieren und die Preise sind auch sehr gut.
    Wenn ich mal kein O² Netz habe, gehe ich automatisch und für O² Preise ins T-Mobile Netz.
    Für mein Auto habe ich ein altes Siemens Handy mit Debitel Light Prepaid Karte.
    Diese habe ich allerdings noch nie benutzt (war damals eine kostenlose Computerbild Aktion mti 10€Startguthaben und läuft im e-plus netz)....

    MFG Peter
     
  8. Jever

    Jever Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Wie du bekommst jeden Moant 5 Euro for free? Wie heißt der ´Tarif?
    Das klingt ja auch supi...Wieviel Minuten kann man dafür sprechen?
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    ...hab bei o2 auch nen Studententarif wo du 5 Euro bekommst und die abtelefonieren kannst.
     
  10. Jever

    Jever Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    :D
    Bin leider kein Student. Aber trotzdem danke für die Info.