1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Mobilfunkanbieter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jever, 5. September 2006.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Wo wir beim Thema Mobilfunk sind...ich suche ein Modernes Outdoor Mobiltelefon.
    Bis jetzt hab ich nur das Nokia 5500 gefunden.
    Habt ihr da noch Tipps?
     
  2. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Outdoor-Handies:

    Nokia 5140, Siemens M65, Siemens ME75, Sonim XP1, Nokia 5210, Casio gzOne W42CA, Sagem my 302x, Nokia 5100, BenQ-Siemens M81.
     
  3. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ich habe mal eine technische Frage. Ich besitze seit einigen Tagen das Sony Ericsson K610i und laut Beschreibung besitzt das Handy ein Memory Stick Micro Speicherslot. Im Lieferumfang ist auch ein 64 MB Memory Stick MicroTM, die wohl eingebaut sein muss, da ich im Menü darauf zugreifen kann. Doch wenn ich mein Handy hinten öffne, habe ich nur ein Slot für die Handykarte von meinem Anbieter. Ich sehe da kein Slot für eine Memory Micro Karte. Ich bin davon ausgegangen, dass das eine Memory Micro Karte ist, die ich dann in eine viel größere Karte austauschen könnte, um mehr Speicherplatz zu bekommen. In der Bedienungsanleitung und auch in Google finde ich nichts.

    Ist jemand da, der mir was zu meiner Frage was sagen kann?

    Laut Website könnte ich eine 1 GB benutzen. Und wenn ich richtige liege, ist das hier auch die richtige Karte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2007
  4. HD-Siggi

    HD-Siggi Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ich hab vodafone weils das beste Netz ist mit der besten Netzabdeckung und dem besten UMTS Netz!
     
  5. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    T-Mobile hat die beste Abdeckung
     
  6. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ich würde nie wieder zu Vodafone gehen und bin froh wenn der Vertrag ausgeht und die angebotenen Handys können sie sonst wo hin stecken. Das sind keine Branding Handys mehr, sondern schon ein Waldbrand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2007
  7. HD-Siggi

    HD-Siggi Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    nö vodafone...

    Das stimmt schon ja :LOL:

    Aber musst ja da kein Handy kaufen, also direkt bei vodafone. Geht ja auch über Provider. Ich selbst wechsel eh oft meine Handys, da kauf ich die immer frei und ohne Vertrag! Hab nur die Karte von denen drin.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Eigentlich nehmen sich die beiden D Netze überhaupt nichts.

    [​IMG]
    [​IMG]



    Vodafone kommt mir persönlich auch nicht mehr ins Haus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. März 2007
  9. HD-Siggi

    HD-Siggi Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Wenn Ihr von vodafone die Endgeräte kauft selbst Schuld, aber vom Netz her ist es das beste in Deutschland!

    Das heisst jetzt nicht das die anderen schlecht sind... :eek:

    Aber wer viel unterwegs ist braucht ein Netz mit 99,9% Netzabdeckung und UMTS ist auch bei vodafone am besten!

    Hier mal die aktuellsten Karten die übersichtlicher sind!

    Netzabdeckung T-Mobile:

    [​IMG]


    Netzabdeckung vodafone:

    [​IMG]
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Hmmm... Die Connect schreibt dazu:

    Sowohl in den Städten als auch auf dem Land und in der Bahn „vermittelt das T-Mobile Netz Anrufe am stabilsten“ und liefere dank der neuen EDGE-Technik „die höchsten Datenraten im GSM-Netz“.