1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Lnb soll ich nehmen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Raser6, 29. August 2008.

  1. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Welchen Lnb soll ich nehmen

    Das Rauschmass ist bei den meisten Produkten ein Werbegag, zumal es keine standardisierten Meßmethoden gibt. Bei geringen Temperaturen wird das Raschmass nämlich besser. Wenn man jetzt ein Schrott-LNB bei -20°C misst, kommen natürlich traumhafte Werte raus. Also vergiss diese Angabe.

    Wichtig ist, dass das LNB solide verarbeitet ist und unter dem Strich gute Empfangsergebnisse liefert. Letzteres kann man zwar nicht von außen sehen, aber es gibt Tests in Zeitschriften (oft auch keine allzu große Hilfe) und eben die Erfahrungswerte hier im Forum. Gerade Markenhersteller, die sich bei vielen Usern über Jahre bewährt haben, würde ich von daher am ehesten mein Vertrauen schenken. Oft positiv erwähnte Hersteller sind z.B. ALPS, Inverto / MTI oder Smart.
     
  2. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Welchen Lnb soll ich nehmen

    @ Raser6

    ein Kathrein LNB kann nur an der Original Kathrein Antenne montiert werden,
    oder Du baust Dir selbst ein Halterung, Das Kathrein System hat nichts mit 40 oder 23mm Feed Halter zu tun das ist ein ganz eigenes System mit der Schiene und der Klemmvorrichtung.

    Zum Alps LNB: wenn die Positionen 19,2° 13° damit empfangen werden sollen machst Du nichts verkehrt wenn Du ein Alps nimmst.
    Bei DX Empfang mag es sein das andere LNBs besser sind, nur Rauschmass und Verstärkung alleine machen kein Gutes LNB aus.
    Sog. High Performance LNBs sollten sehr genau betrachtet werden.
    Viele User kennen die Wichtigkeit von Phasenrauschen der LOs und Großsignalverhalten (IMA und IP3) nicht und genau hier fallen die Alps positiv auf.

    Beim Rauschmass weniger als 0,4 dB sind nicht möglich, die besten Transistoren für das KU Band erreichen in einer angepassten Testschaltung schmalbandig gerade mal 0,4dB. Alles andere ist unseriös, wie z.B den Transistor auf -30°C zu kühlen.

    Kathrein LNBs sind übrigens auch von Alps.
     
  3. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welchen Lnb soll ich nehmen

    Und ich liebe Leute wie Dich, denen man die Begründungen für Ihre Thesen aus der Nase ziehen muss. Falls Du des inhaltlichen Lesens mächtig wärst, hättest Du gemerkt, dass ich keine ALPS-LNBs verteidige, sondern einfach mal ein Begründung für Deine Aussage "Schrott³" hören wollte - mehr nicht. Dass es 2x Nachfragen gebraucht hat und man nur äußerst aggressive Antworten bekommt, spricht für sich.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Lnb soll ich nehmen

    Alps ist mit Sicherheit ein solides Markenprodukt. Wenn man den Reflektor für den gewünschten Satelliten ausreichend dimensioniert, wird kein SMW oder dergleichen erforderlich sein. Die Frage ist daher, in welcher Ecke Raser6 wohnt und ob dort 80cm für 26° Ost ausreichend sind.
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Welchen Lnb soll ich nehmen

    Was erwartest du eigentlich wenn du mir zweimal für dich wertlose Aussagen vorwirfst und auf Obercool machst?
    Was interessiert den TE warum das so ist?
    Ich kann mir mittlerweile auch denken wo der Hase im Pfeffer ist.Ich rede vom Raketenfeed von ALPS.Ihr imho vom normalen.
    Aber egal-technische Werte interessieren mich nicht recht.Bild oder kein Bild,das ist für mich entscheidend.Und auf 4°West oder 26°Ost sowie für die BBC und ITV brauch ich halt gute Ware.Da waren die 4 ach so noblen Invacom für 25€ rausgeschmissenes Geld.Bis jetzt war keiner besser als der Best.Und die Dinger hab ich schon seit längerem.
     
  6. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Welchen Lnb soll ich nehmen

    @schüsselmann:
    Der TE möchte nur 19°Ost empfangen,wenn ich mich nicht irre.Den 26°Ost zog ich zum Vergleich heran.
     
  7. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welchen Lnb soll ich nehmen

    Ganz einfach, weil der TE mit Deiner pauschalen Aussage unnötig verwirrt wird.

    Wie sich nämlich letzlich herausgestellt hat, hast Du deshalb Probleme mit ALPS, weil es für Deine Empfangssituation im Grenzbereich nicht ausreicht. Aber das will unser TE ja gar nicht, sondern vermutlich nur ganz einfach Astra 1 empfangen.

    Deine Antwort ohne weitere Begründung musste er nun so auffassen, dass ALPS generell und damit auch für ihn "Schrott³" ist. Nur stimmt das für seinen Fall einfach nicht. Ich hoffe Du merkst langsam auf was ich hinaus will.
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Welchen Lnb soll ich nehmen

    Ja,das du sehr intelligent bist und ich unter ferner liefen Platz nehmen soll.
    ALPS langt für ihn,das Schrieb ich auch schon selbst.Er schrieb aber auch,das er mehr will.Womit wir wieder beim Best LNB wären.
     
  9. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welchen Lnb soll ich nehmen

    Tut mir leid, aber bei Deinen sinnfreien Aussagen konnte ich mich leider nicht zurückhalten, vor allem wenn dadurch Anfänger verwirrt und sehenden Auges falsch beraten werden.

    Nein! Du hast pauschalierend geschrieben, dass ALPS "Schrott³" ist, erst auf Nachfrage hast Du relativiert. DAS ist ja gerade das Problem!

    Aber genug jetzt, die Meinungen sind ausgetauscht und für eine weitere Diskussion ist mir meine Zeit zu schade.
     
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Welchen Lnb soll ich nehmen

    Jo,das letzte Wort sei dein-die Ruhe mein. [​IMG]