1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen LED TV, Toshiba + Samsung ?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von vfb_2007, 8. Juli 2011.

  1. Tim_1981

    Tim_1981 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Welchen LED TV, Toshiba + Samsung ?

    Mit receiver meinte ich eigentlich einen AVR receiver so wie der Denon 1911. darüber ist auch meine PS3 angeschlossen. Die PS3 wird an der Anlage also angenommen Denon 1911 angeschlossen oder der Denon widerum am Fernsehgerät....
     
  2. Kawazzr

    Kawazzr Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40C6710
    Telestar Diginova 10 HD+
    Sky V13
    AW: Welchen LED TV, Toshiba + Samsung ?

    Der AVR-Receiver sollte mit einem optischen Kabel an den Fernseher...
    Und zum Modul: bin zwar auch noch Laie, arbeite mich aber gerade da rein. Du kannst ein Modul einzeln kaufen; da solltest du hier mal nach UniCam schauen... ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Welchen LED TV, Toshiba + Samsung ?

    Solche Pauschalisierungen sind vollkommener Unsinn. Ich habe gute und schlechte LCDs gesehen, von Philips, Samsung, Sony, LG und Toshiba. Die meisten LCDs werden von Jahr zu Jahr besser, und die meisten Hersteller bedienen unterschiedliche Absatzmärkte in Preis und Ausstattung. So kann natürlich ein neuer Toshiba besser aussehen als ein alter Samsung, oder ein teurer Toshiba besser als ein billiger Samsung, daraus aber irgendwelche Gesetzmäßigkeiten abzuleiten zeugt nicht von großem Sachverstand.
    Zudem hat jeder einen anderen Geschmack bezüglich des Bildes oder des Gerätedesigns.
    Ich würde mir die Geräte mal in einem Geschäft ansehen, und dann entscheiden. Auch die Fernbedienung mag da eine wichtige Rolle spielen, oder die Kompatibilität zu anderen Medien oder Netzwerken.
     
  4. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    AW: Welchen LED TV, Toshiba + Samsung ?

    Genau mein Reden, ehm, schreiben!:rolleyes: